Infoseite // Mehrere Filme auf eine DVD



Frage von Peter Fröhlich:


Halo auch

ich habe etliche *.AVI Dateien die ich gerne auf DVD brennen
möchte um sie dann geziehlt ansprechen zu können. Wie mache
ich das und welche Software benötige ich dafür?

Bis denne Peter 8-))


Space


Antwort von Martin Pochert:

Hallo,
ich habe mehrere Filme mit IfoEdit zum brennen auf DVD vorbereitet.
Jetzt habe ich festgestellt, dass z.T. mehrere Filme auf eine DVD passen
würden. Wie und mit welchem Programm geht dies am einfachsten, ohne die
bereits vorhandenen vob-Dateien wieder demuxen zu müssen? Wichtig wäre
eigentlich nur eine eindeutige Sprungmarke zum nächsten Film.
Gruß Martin


Space


Antwort von Stefan Koschke:

Martin Pochert schrieb:

> Hallo,
> ich habe mehrere Filme mit IfoEdit zum brennen auf DVD vorbereitet.
> Jetzt habe ich festgestellt, dass z.T. mehrere Filme auf eine DVD passen
> würden. Wie und mit welchem Programm geht dies am einfachsten, ohne die
> bereits vorhandenen vob-Dateien wieder demuxen zu müssen? Wichtig wäre
> eigentlich nur eine eindeutige Sprungmarke zum nächsten Film.
> Gruß Martin
Hallo Martin,

eigentlich sollte das mit jedem DVD-Authoring-Programm gehen.
Ich habe z.B. NeoDVD, in das ziehe ich die einzelnen VOB-Dateien, die
dann als einzelne Titel im Menü aufgenommen werden können.
Nur um das Umbenennen (;sprich vorher auf Platte kopieren) kommst Du
nicht herum ;-)

Ciao
Stefan


Space


Antwort von Martin Pochert:

Am 23.04.06 17:57 schrieb Stefan Koschke:

> eigentlich sollte das mit jedem DVD-Authoring-Programm gehen.
> Ich habe z.B. NeoDVD, in das ziehe ich die einzelnen VOB-Dateien, die
> dann als einzelne Titel im Menü aufgenommen werden können.
> Nur um das Umbenennen (;sprich vorher auf Platte kopieren) kommst Du
> nicht herum ;-)

Hallo Stefan,
danke, ich hatte bislang ein solches Programm nicht. Außer IfoEdit eben.
Jetzt habe ich Versuche gemacht mit TMPGenc-DVD-Author, damit scheint es
im Prinzip zu gehen, jedoch schafft es TMPGenc nicht, mir DVD's zu
brennen, die auf meinem stand-alone-player abspielbar wären. Der gibt
immer nur ein Error aus, obwohl er einzeln gebrannte Filme desselben
Formats klaglos abspielt. Komich, komich...
Gruß Martin


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Martin Pochert schrieb am 23. April:

[...]
> Jetzt habe ich Versuche gemacht mit TMPGenc-DVD-Author, damit scheint es
> im Prinzip zu gehen, jedoch schafft es TMPGenc nicht, mir DVD's zu
> brennen, die auf meinem stand-alone-player abspielbar wären. Der gibt
> immer nur ein Error aus, obwohl er einzeln gebrannte Filme desselben
> Formats klaglos abspielt. Komich, komich...

Ich muß zugeben, daß ich die Brennfunktion von TMPGEnc DVD Author
(;TDA) gar nicht getestet habe. Das hat sozusagen "geschichtliche"
Gründe. Ich lasse TDA die Dateien auf Platte erzeugen und brenne
danach mit Nero eine DVD-Video. Man muß ja nur den Inhalt des von TDA
erzeugten Ordners VIDEO TS bei Nero in das Verzeichnis mit demselben
Namen auf der DVD ziehen. Bisher konnte das Ergebnis jeder Player
abspielen - PC oder stand alone.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Dietmar Stollenwerk:


"Martin Pochert" schrieb im Newsbeitrag

> Am 23.04.06 17:57 schrieb Stefan Koschke:
>
> > eigentlich sollte das mit jedem DVD-Authoring-Programm gehen.
> > Ich habe z.B. NeoDVD, in das ziehe ich die einzelnen VOB-Dateien, die
> > dann als einzelne Titel im Menü aufgenommen werden können.
> > Nur um das Umbenennen (;sprich vorher auf Platte kopieren) kommst Du
> > nicht herum ;-)
>
> Hallo Stefan,
> danke, ich hatte bislang ein solches Programm nicht. Außer IfoEdit eben.
> Jetzt habe ich Versuche gemacht mit TMPGenc-DVD-Author, damit scheint es
> im Prinzip zu gehen, jedoch schafft es TMPGenc nicht, mir DVD's zu
> brennen, die auf meinem stand-alone-player abspielbar wären. Der gibt
> immer nur ein Error aus, obwohl er einzeln gebrannte Filme desselben
> Formats klaglos abspielt. Komich, komich...
> Gruß Martin

Hallo Martin,

versuch´s doch mal mit shrink DVD, gibt es als download irgendwo im net. Das
hat den Vorteil, dass das Programm Dateien, die für eine DVD geringfügig zu
groß wären, auf DVD-Größe schrumpfen kann. Schrumpfen dauert allerdings
etwas länger, als nur die Dateien in einem Ordner fürs spätere Brennen zu
sammeln. Ich brenne danach mit Nero die von shrink angelegten Audio und
Video Ordner auf eine DVD. Dabei gab es noch nie Probleme mit dem Abspielen.
Shrink hängt einfach eine Numerierung an die Dateien an (;1), (;2), und damit
ist der Sprung zum zweiten Film auf der DVD ohne weitere Menus etc. möglich.

Gruß

Dietmar



Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Dietmar Stollenwerk schrieb:

[...]
> versuch´s doch mal mit shrink DVD, gibt es als download irgendwo im net.
[...]

Wenn Du schon keinen passenden URL im Angebot hast, solltest Du
wenigstens den Namen des Programms korrekt angeben. Sonst sucht man
vergebens.

DVD-Shrink heißt das Programm. Da sich die Rechtslage geändert hat,
wird inzwischen ein unglaublicher Wahau darum gemacht. Aber soweit ich
weiß, ist weder der Besitz dieses Freeware-Programms strafbar noch
dessen Verwendung. Nur die ebenfalls vorhandenen Möglichkeiten zum
Cracken von Kopierschützen dürfen nicht genutzt werden.

Da ich es nur verwende, um eigene Aufnahmen zu komprimieren (;keine
Sprüche, stimmt wirklich), ist meine Kopie völlig legal. Kürzlich war
ich erstaunt, wie gut es die ersten beiden Teile von "Die Schatzinsel"
um 33% und die Teile 3 und 4 um 40% komprimiert hat, ohne daß ich über
das Ergebnis meckern konnte. 3Sat neigte mit 6-8 MBit/s mal wieder zum
Überschwang.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Detlef,

> DVD-Shrink heißt das Programm. Da sich die Rechtslage geändert hat,
> wird inzwischen ein unglaublicher Wahau darum gemacht. Aber soweit ich
> weiß, ist weder der Besitz dieses Freeware-Programms strafbar noch
> dessen Verwendung. Nur die ebenfalls vorhandenen Möglichkeiten zum
> Cracken von Kopierschützen dürfen nicht genutzt werden.
>
da bist Du zum Teil auf dem Holzweg, es gibt inzwischen eine DECSS freie
Version.:-)
http://www.dvdshrink.info/chetwood/dvdshrinkde.php

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Jürgen He:

Detlef Wirsing schrieb:
> [...]
> DVD-Shrink heißt das Programm. [...]
>
> Da ich es nur verwende, um eigene Aufnahmen zu komprimieren (;keine
> Sprüche, stimmt wirklich), ist meine Kopie völlig legal. Kürzlich war
> ich erstaunt, wie gut es die ersten beiden Teile von "Die Schatzinsel"
> um 33% und die Teile 3 und 4 um 40% komprimiert hat, ohne daß ich über
> das Ergebnis meckern konnte. 3Sat neigte mit 6-8 MBit/s mal wieder zum
> Überschwang.
>

Da Du ja anscheinend auch Nero benutzt, kannst Du statt DVD Shrink auch
Nero Recode nehmen.

Gruß, Jürgen



Space



Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Jürgen He schrieb:

> Da Du ja anscheinend auch Nero benutzt, kannst Du statt DVD Shrink auch
> Nero Recode nehmen.

Habe ich nicht. Ich verwende Nero nur zum Brennen.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Heinz Boehringer schrieb am 25. April:

> da bist Du zum Teil auf dem Holzweg, es gibt inzwischen eine DECSS freie
> Version.:-)
> http://www.dvdshrink.info/chetwood/dvdshrinkde.php

Danke für den Tip. Ich vermute, daß DECSS ein Kopierschutz oder eine
Technik zu dessen Umgehung ist. Da ich wie gesagt nur selbst aus dem
Fernsehen aufnehme, spielt das für mich keine Rolle. Ich habe nicht
eine Kauf-DVD hier, nicht einmal leihweise hatte ich jemals eine.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Detlef,

>> da bist Du zum Teil auf dem Holzweg, es gibt inzwischen eine DECSS freie
>> Version.:-)
>> http://www.dvdshrink.info/chetwood/dvdshrinkde.php
>
> Danke für den Tip. Ich vermute, daß DECSS ein Kopierschutz oder eine
> Technik zu dessen Umgehung ist. Da ich wie gesagt nur selbst aus dem
> Fernsehen aufnehme, spielt das für mich keine Rolle. Ich habe nicht
> eine Kauf-DVD hier, nicht einmal leihweise hatte ich jemals eine.
>
so isses, ich benutze das um meine Fernsehaufnahmen auf Rohlingroesse zu kriegen,
bei Serien z.B. 4 Folgen fuer einen Rohling, authoren, shrinken, brennen passt.:-)

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Günter Hackel:

Peter Fröhlich schrieb:
> Halo auch
>
>
> ich habe etliche *.AVI Dateien die ich gerne auf DVD brennen
> möchte um sie dann geziehlt ansprechen zu können. Wie mache
> ich das und welche Software benötige ich dafür?

Hallo
dazu kannst Du jedes Video-Editor-Programm benutzen, auch Moviemaker
der bei WIN XP mit dabei ist. Wenn Du die Filme etwas mehr bearbeiten
willst oder auch ein Menue einrichten willst damit man einzelne Filme
gezielt auswählen kann, wären leicht verständliche Programme wie
Pinnacle Studio 10, Magix oder ähnliches noch besser.
gh
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Biete: Synthesizer - Module: Formant Pro (;MSS 2000)
mehr dazu auf der Website unter "Flohmarkt"
------- Iiihmäils an: lutz ad cyborgs punkt de ----------


Space


Antwort von Michael Neue:



Günter Hackel schrieb:

> Hallo
> dazu kannst Du jedes Video-Editor-Programm benutzen, auch Moviemaker
> der bei WIN XP mit dabei ist. Wenn Du die Filme etwas mehr bearbeiten
> willst oder auch ein Menue einrichten willst damit man einzelne Filme
> gezielt auswählen kann, wären leicht verständliche Programme wie
> Pinnacle Studio 10, Magix oder ähnliches noch besser.

Was spricht dagegen, die avis entsprechend aussagekräftig zu benennen
und dann eine ganz normale Daten DVD zu brennen?
Gruß Micha.



Space


Antwort von Peter Fröhlich:

Michael Neue schrieb:
>
>
> Günter Hackel schrieb:
>
>> Hallo
>> dazu kannst Du jedes Video-Editor-Programm benutzen, auch Moviemaker
>> der bei WIN XP mit dabei ist. Wenn Du die Filme etwas mehr bearbeiten
>> willst oder auch ein Menue einrichten willst damit man einzelne Filme
>> gezielt auswählen kann, wären leicht verständliche Programme wie
>> Pinnacle Studio 10, Magix oder ähnliches noch besser.
>
>
> Was spricht dagegen, die avis entsprechend aussagekräftig zu benennen
> und dann eine ganz normale Daten DVD zu brennen?
> Gruß Micha.
>
Hallo Micha

mein Sohn möchte die DVD dann auf seiner Playstation abspielen und ich
kann nicht sagen ob das dann so funktioniert.

Bis denne Peter


Space


Antwort von Günter Hackel:

Michael Neue schrieb:
>
> Günter Hackel schrieb:
>
>> Hallo
>> dazu kannst Du jedes Video-Editor-Programm benutzen, auch Moviemaker
>> der bei WIN XP mit dabei ist. Wenn Du die Filme etwas mehr bearbeiten
>> willst oder auch ein Menue einrichten willst damit man einzelne Filme
>> gezielt auswählen kann, wären leicht verständliche Programme wie
>> Pinnacle Studio 10, Magix oder ähnliches noch besser.
>
> Was spricht dagegen, die avis entsprechend aussagekräftig zu benennen
> und dann eine ganz normale Daten DVD zu brennen?

ganz einfach der Umstand, dass man solche Scheiben nicht überall
abspielen kann. Ginge es nur um den Speicherplatz wäre eine HD noch besser.
gh

--
<======= http://www.cyborgs.de =====>
"Unter einer Stoiberung versteht man das Prinzip, Ursache
und Wirkung so lange miteinander zu vertauschen, bis das
Kreuz Haken hat." [Henning Venske 1985]


Space


Antwort von Michael Neue:



Peter Fröhlich schrieb:

> Hallo Micha
>
>
> mein Sohn möchte die DVD dann auf seiner Playstation abspielen und ich
> kann nicht sagen ob das dann so funktioniert.

Ach so, ich hatte das so verstanden, daß das Abspielgerät avi bzw divx
lesen kann.
Gruß Micha.



Space


Antwort von Radbert Grimmig:

>mein Sohn möchte die DVD dann auf seiner Playstation abspielen und ich
>kann nicht sagen ob das dann so funktioniert.

Probiers doch erst mal aus. Rohlinge kosten doch praktisch nix.

Das Authoring von "richtigen" Video-DVDs ist eine kleine Kunst für
sich. Dazu braucht man vor allem viel Rechenleistung (;oder wahlweise
viel Zeit) und sehr viel freien Festplattenplatz, weil man dazu erst
mal das ganze Material demuxen muss. Ist so jedenfalls mein bisheriger
Erkenntnisstand.

--

Gruß
Radbert


Space



Space


Antwort von Josef Moellers:

Radbert Grimmig wrote:
>>mein Sohn möchte die DVD dann auf seiner Playstation abspielen und ic=
h
>>kann nicht sagen ob das dann so funktioniert.
>
>
> Probiers doch erst mal aus. Rohlinge kosten doch praktisch nix.

Naja, so 50ct für einen einigermaßen brauchbaren Rohling ist nicht
"nix", auch "praktisch" nicht. Da kommen schnell ein paar Euros
zusammen. Und der Müll will auch entsorgt werden.

Ich spiele immer erst mit einem DVD RW-Rohling, wenn ich was Neues
ausprobieren will.

> Das Authoring von "richtigen" Video-DVDs ist eine kleine Kunst für
> sich. Dazu braucht man vor allem viel Rechenleistung (;oder wahlweise
> viel Zeit) und sehr viel freien Festplattenplatz, weil man dazu erst
> mal das ganze Material demuxen muss. Ist so jedenfalls mein bisheriger
> Erkenntnisstand.

Nun, wenn man mehrere Filme auf eine Scheibe brennen will, kann man Film =

für Film vorbereiten und dann alles zusammen authoren und brennen.
Ist vielleicht nicht ganz so komfortabel, geht aber.

--
Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize
-- T. Pratchett



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Die Kritiker waren sich einig: Diese Filme verdienen eine 0 Prozent Bewertung auf Rotten Tomatoes
Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
DaVinci Resolve - mehrere zittrige Takes auf einmal stabilisieren
Videoprojektion auf mehrere Monitore verteilen
Ein Effekt auf mehrere Textebenen legen
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Mehrere Lavalier Mikrofone Interview
Effekt über mehrere Spuren in PP
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Blackmagic DaVinci Resolve 17.1.1 bringt mehrere Verbesserungen
Produktmanager im Pro-Video-Bereich (m/w/d) - mehrere Standorte
Mehrere Fotos in der Länge verändern
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Cashbacks im Sommer 2022: Mehrere 100 Euro sparen bei Sony, Nikon, Fujifilm und Tamron




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash