Infoseite // DV Filme auf DVD brennen



Frage von Carmen Neubert:


Hallo, ich bin relativ neu in der Videobearbeitung - für meine
Anfängerfragen bitte ich um Entschuldigung!

Ich möchte von meiner DV-Kamera (;Canon) die Filme auf PC überspielen und
irgendwie auf DVD brennen. Die Filme habe ich per Windows Movie Maker
auf Platte gecaptured (;jeder so um 10GB groß)- das war recht einfach.

Jetzt stellt sich aber die Frage, mit welchem Programm man die AVIs nach
MPG wandelt und wie man DVD-Authoring macht.
Ich habe bisher den Cinemacraft, TMPGEnc 2.60 und TMPEg DVD Xpress
ausprobiert. Der Cinemacraft stürzt immer ab, das lasse ich.

Die TMPegs habe viele Optionen, wie z.B. VBR oder CBR. Ich denke bei
einer AVI-Size von 10GB sollte CBR reichen, um unter die 4.3 GB Grenze
zu komprimieren, oder was empfehlen die Experten?

Falls das komprimieren funktioniert, wie erstellt man die VOB,IFO,BUP
Dateien für die DVD? Taugt der TMPEGEnc DVD-Author etwas?

Vielen Dank im voraus!!


Space


Antwort von Wolfgang Ottenweller:

> "Carmen Neubert" schrieb:

Hallo Carmen,

> Ich möchte von meiner DV-Kamera (;Canon) die Filme auf PC überspielen und
> irgendwie auf DVD brennen.

Es gibt brauchbare und einfach zu bedienende Komplettpakete mit denen auch
ein Anfänger sofort zurechtkommt, z.B.:

Ulead Movie Factory 2 Filmbrennerei - beim Mediamarkt momentan für 10 Euro
statt 40-50 (;ich hoffe es ist kein regionales Angebot). Vollversion aber
ohne gedrucktes Handbuch. Trial bei www.ulead.de.

Alles drin von Capture bis Brennen, nur ernsthafter Videoschnitt nicht.

Gruß, Wolfgang




Space


Antwort von Andreas Gebel:

Carmen Neubert schrieb am Dienstag, 29. Juni 2004 09:32:

> Ich möchte von meiner DV-Kamera (;Canon) die Filme auf PC überspielen und
> irgendwie auf DVD brennen. Die Filme habe ich per Windows Movie Maker
> auf Platte gecaptured (;jeder so um 10GB groß)- das war recht einfach.

Speichert das Movie Maker auch wirklich DV-AVI-Dateien, weiß ich nicht, da
ich das Programm nicht kenne. Wenn nicht, solltest du ein Programm nehmen,
welches das tut.

> Die TMPegs habe viele Optionen, wie z.B. VBR oder CBR. Ich denke bei
> einer AVI-Size von 10GB sollte CBR reichen, um unter die 4.3 GB Grenze
> zu komprimieren, oder was empfehlen die Experten?

Das kommt nur auf die Länge des Videos an. Wenn man bis zu 60min auf eine
DVD speicher möchte, ist CBR mit der höchsten DVD-Bitrate das Optimum. Wenn
man mehr drauf bekommen möchte, muß man natürlich mit der Bitrate
runtergehen, da empfielt sich dann 2-Pass VBR.

Um den Ton zu komprimieren, sollte man den externen Encoder "toolame" in
TMPGEnc einbinden, da der Audio-Encoder von TMPGEnc nicht so toll ist.

> Falls das komprimieren funktioniert, wie erstellt man die VOB,IFO,BUP
> Dateien für die DVD? Taugt der TMPEGEnc DVD-Author etwas?

Ja, ich finde es ist eines der besten Programme, gerade für den Preis.

DVD-Lab ist zwar in der Menü-Erstellung flexibler, stürzt aber bei mir
leider viel zu oft ab.

mfG.

Andreas

--
make bzImage, not war. . ,-'""`-.
(;,-.`. ,'(; |`-/|
Andreas Gebel `-.-' )-`(; , o o)
usenet20021@xcapenet.de -bf- `- ` `"'-


Space


Antwort von Carmen Neubert:

Es funktioniert! Grabben mit MovieMaker auf AVI Typ II, danach mit TMPeg
XPress rumrechnen und mit IFO Edit authoren :-)


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Die Kritiker waren sich einig: Diese Filme verdienen eine 0 Prozent Bewertung auf Rotten Tomatoes
Peinlichkeiten auf der Leinwand: 10 Filme, die 2024 nicht mehr veröffentlicht werden könnten
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash