Frage von Dieter Vogelsberg:Wenn ich mit "Magix Filme auf CD&DVD 3.0" mehr als 2 Filme auf eine
DVD brenne und mit "nur Filmmenü" arbeite, funktioniert bei meinem
SEG-DVD-Player die Menüsteuerung nur noch sehr eingeschränkt über die
Skip-Tasten. Das gilt für einmal und vielfach beschreibbare DVDs. Der
Effekt tritt z.B. auf, wenn ich 3 Filme mit insgesamt 3 GB
Speicherplatz auf der DVD unterbringe.
Wenn ich nur 2 Filme brenne, läßt sich jeder Film bequem mit den
Ziffern- oder Richtungstasten im Menü auswählen auswählen. Auf meinem
PC funktioniert die Menüsteuerung beim Windows Media Player auch bei
beliebig vielen Filmen problemlos.
Kennt jemand eine Abhilfsmaßnahme für diesen Problemfall? Ich vermute,
daß der Stand-Alone-Player SEG DVD 303 nicht klarkommt, wenn die
Datenmenge auf der DVD eine bestimmte Grenze übersteigt.
Für Stellungnahmen wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Vogelsberg
Antwort von Detlev Hoffmann:
Hallo,
"Dieter Vogelsberg"
schrieb im Newsbeitrag
> Kennt jemand eine Abhilfsmaßnahme für diesen Problemfall? Ich vermute,
> daß der Stand-Alone-Player SEG DVD 303 nicht klarkommt, wenn die
> Datenmenge auf der DVD eine bestimmte Grenze übersteigt.
> Für Stellungnahmen wäre ich sehr dankbar.
Nachdem ich durch alle Versionen bei Magix durchgestolpert bin und auch
dieses Problem hatte, kam ich trotz vielfachen Versuchen erst bei der
VDL2004/2005 zum Stillstand. Bei der Version sind die bekannten Probleme der
Menüsteuerung scheinbar behoben. Bei mir funktionierts nun endlich!
MfG
Detlev
Antwort von Dieter Vogelsberg:
On Sun, 6 Jun 2004 21:21:38 0200, "Detlev Hoffmann"
wrote:
>Nachdem ich durch alle Versionen bei Magix durchgestolpert bin und auch
>dieses Problem hatte, kam ich trotz vielfachen Versuchen erst bei der
>VDL2004/2005 zum Stillstand. Bei der Version sind die bekannten Probleme der
>Menüsteuerung scheinbar behoben. Bei mir funktionierts nun endlich!
Hallo Detlev,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Mit "Magix Video deluxe 2004/2005" ist
das Problem gelöst. Unerfreulich ist nur, daß Magix bei solch einem
fundamentalen Fehler die Käufer etwas einfacherer oder älterer
Versionen im Regen stehen läßt und sie zum Kauf einer kompletten neuen
Version zwingt. Ich werde Magix nicht weiter empfehlen
MfG Dieter
Antwort von Detlev Hoffmann:
Hallo Dieter,
"Dieter Vogelsberg" schrieb im Newsbeitrag
> Versionen im Regen stehen läßt und sie zum Kauf einer kompletten neuen
> Version zwingt. Ich werde Magix nicht weiter empfehlen
da gebe ich dir Recht, es ist nur schade das fast jeder Softwarehersteller
heutzutage solch einen 'Mist' macht.
MfG
Detlev
Antwort von Lutz Bojasch:
Detlev Hoffmann schrieb:
> Hallo Dieter,
>
> "Dieter Vogelsberg" schrieb im Newsbeitrag
>
>> Versionen im Regen stehen läßt und sie zum Kauf einer kompletten neuen
>> Version zwingt. Ich werde Magix nicht weiter empfehlen
> da gebe ich dir Recht, es ist nur schade das fast jeder Softwarehersteller
> heutzutage solch einen 'Mist' macht.
Hallo
..ganz so ist es ja auch nicht. Software ist leider nie fehlerfrei und
bei solcher, die sehr stark systemabhängig arbeitet, treten Fehler noch
häufiger auf. Das sieht man auch daran, dass sich die gleiche Software
auf 3 verschiedenen Rechnern völlig unterschiedlich verhalten kann -
jenachdem was sonst noch alles "drauf" ist.
Mir persönlich ist allerdings noch keine Firma so arrogant
vorgekommen wie das MAGIX ist. Alle anderen versprachen wenigstens
Updates und wenn auch nach quälend langer Zeit, kamen diese auch heraus
- kostenlos! Als ich mich bei MAGIX darüber beschwerte, dass einiges
nicht funktionierte und vor allem darüber, dass das Programm bei der
Installation das ganze System so starkt durcheinanderwirbelte und
mehrere andere Programme nicht mehr liefen, antwortete man dort nur:
"warten sie auf die nächste Version, dort werden die Probleme behoben
sein. Eine Rücknahme der Software wurde mit den Worten "...Weisung von
oben, wir nehmen nichts zurück" abgeschmettert. Denen ist es sogar egal
wenn sie gegen geltendes Recht verstoßen denn innerhalb einer bestimmten
Frist existiert das Recht zum Umtausch, Wandlung usw.
Ich habe dann das Programm gelöscht un musste sogar mein System mit
Hilfe eines IMAGES wieder herstellen weil MAXIX Video wichtige Dateien
durch eigene überschrieben hatte. Soviel Dreistigkeit ist mir noch nie
vorgekommen und 100% sicher werde ich nie wieder etwas von der Firma
erwerben.
Gruß Lutz
Antwort von Detlev Hoffmann:
Hallo,
"Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag
=?ISO-8859-15?Q?Re=3A_Problem_mit_=22Magix_Filme_auf_?= =?ISO-8859-15?Q?CD=26DVD=22_=28Men=FCsteuerung=29?=###
> Mir persönlich ist allerdings noch keine Firma so arrogant
> vorgekommen wie das MAGIX ist. Alle anderen versprachen wenigstens
> Updates und wenn auch nach quälend langer Zeit, kamen diese auch heraus
> - kostenlos!
Magix bringt regelmässig Updates raus!
> Als ich mich bei MAGIX darüber beschwerte, dass einiges
> nicht funktionierte und vor allem darüber, dass das Programm bei der
> Installation das ganze System so starkt durcheinanderwirbelte und
> mehrere andere Programme nicht mehr liefen, antwortete man dort nur:
> "warten sie auf die nächste Version, dort werden die Probleme behoben
> sein.
Mir wurde ein Programm zur Auswertung zugesandt. Das Ergebniss war so
komplex, das ich Hilfe benötigte und diese auch von Magix bekam. Es wurden
viele Fehler ausgemerzt, nur leider das der fehlehaften Menüs nicht...
> Eine Rücknahme der Software wurde mit den Worten "...Weisung von
> oben, wir nehmen nichts zurück" abgeschmettert.
Die Software nimmt nicht der Producer zurück, sondern der Verkäufer. War
Magix bei dir dierkt der Verkäufer, so konntest du die Software innerhalb 10
Tagen zurückgeben. Wenn du beweisen kannst, das der Fehler nicht an deinem
Rechner liegt und dadurch die Software für dich nicht nutzbar ist, kannst du
auch nach diesem Zeitraum wandeln!
> Ich habe dann das Programm gelöscht un musste sogar mein System mit
> Hilfe eines IMAGES wieder herstellen weil MAXIX Video wichtige Dateien
> durch eigene überschrieben hatte.
Es gibt Tools von Magix, die säubern dein komplettes System von
Magix-Dateien und Registry -Einträgen.
> Soviel Dreistigkeit ist mir noch nie
> vorgekommen und 100% sicher werde ich nie wieder etwas von der Firma
> erwerben.
Dann gib bitte einen Tip, mit welcher Soft man Videos besser machen kann
(;nenn aber bitte nicht Pinnacle, sonst lieg ich am Boden)
MfG
Detlev
Antwort von Lutz Bojasch:
Detlev Hoffmann schrieb:
> Magix bringt regelmässig Updates raus!
Hallo
ich wurde, wie ich schrieb, auf die nächste Version verwiesen.
Begründung war ungefähr: Wir können nicht wegen jedem Fehler der bei
einem Kunden auftritt ein Update zur Verfügung stellen. (;ich hatte
direkt mit der Firma, nicht mit einem Händler gesprochen)
>> Eine Rücknahme der Software wurde mit den Worten "...Weisung von
>> oben, wir nehmen nichts zurück" abgeschmettert.
> Die Software nimmt nicht der Producer zurück, sondern der Verkäufer. War
> Magix bei dir dierkt der Verkäufer, so konntest du die Software innerhalb 10
> Tagen zurückgeben. Wenn du beweisen kannst, das der Fehler nicht an deinem
> Rechner liegt und dadurch die Software für dich nicht nutzbar ist, kannst du
> auch nach diesem Zeitraum wandeln!
Tja, Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei. Der Händler sagt
Magix würde im zurückgenommene Software nicht abnehmen und er würde als
Händler ja nicht für die Fehler der Firma einstehen müssen (;ist ja auch
irgendwie verständlich). Mir wäre also nur der Weg über eine Klage
geblieben zu der ich einen Verbraucherschutzverein oder sowas hätte
einschalten müssen. Ich habe die Software dann einfach verkauft, den
Streß mache ich mir wegen der 99Euronen nicht.
>
>> Ich habe dann das Programm gelöscht un musste sogar mein System mit
>> Hilfe eines IMAGES wieder herstellen weil MAXIX Video wichtige Dateien
>> durch eigene überschrieben hatte.
> Es gibt Tools von Magix, die säubern dein komplettes System von
> Magix-Dateien und Registry -Einträgen.
Ja und die schreiben aber nicht veränderte Systemdateien wieder sauber
hin. Ich habe so ein Tool benutzt und neben einem speziellen
Registry-Tool auch noch die Handarbeit durchgezogen. Das Problem waren
offensichtlich nicht etwa Dateileichen sondern veränderte.
> Dann gib bitte einen Tip, mit welcher Soft man Videos besser machen kann
> (;nenn aber bitte nicht Pinnacle, sonst lieg ich am Boden)
Dann leg Dich schon mal hin. ;) Mir reichen bei 90% der Filme die ich
bisher bearbeitet hatte, die Möglichkeiten von Studio 9 vollkommen aus.
Blenden, Übergänge usw. benutze ich recht sparsam, ich mag keine
Effekthaschereien und schneide lieber gezielt und passend zum Film ohne
Effektblenden. Die Menues, die man auch schachteln kann, reichen mir
ebenfalls und bisher habe ich knapp 20 Filme, etliche darunter mit
Laufzeiten über 2 Stunden bearbeitet, geschnitten und vertont. Ich
erzeuge von den Filmen ausschließlich DVD und lese das Rohmaterial als
DV-AVI ein. Vielleicht habe ich deshalb keine größeren Probleme mehr!?
Aufwändige Geschichten wie z.B. kleine Spielereien (;ich liebe laaange
Vortitel mit mehreren "Gesellschaften" und Verleiher-Hinweisen und noch
längere Abspanne im Kino-Stil) habe ich zum Teil als bearbeitete AVIs
vorliegen oder erzeuge sie mit Ulead Cool 3D, ebenfalls als AVI
Gruß Lutz
Antwort von Detlev Hoffmann:
Hallo,
"Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag
=?ISO-8859-15?Q?Re=3A_Problem_mit_=22Magix_Filme_auf_?= =?ISO-8859-15?Q?CD=26DVD=22_=28Men=FCsteuerung=29?=###
>
> Dann leg Dich schon mal hin. ;) Mir reichen bei 90% der Filme die ich
> bisher bearbeitet hatte, die Möglichkeiten von Studio 9 vollkommen aus.
> Blenden, Übergänge usw. benutze ich recht sparsam, ich mag keine
Bei Studio 9 gehts leider darum, das komplette Systeme nicht mehr lauffähig
sind, sogar Systeme gelöscht wurden. Dieses Problem ist bekannt und wird in
mehreren Foren diskutiert. Da waren mir die nicht lauffähigen Menüs doch
lieber :-)
MfG
Detlev
P.S: Ich hatte meine Video Deluxe V2003/2004 nach 3 Wochen ohne Probleme
zurückgeben können, Bei 2004 hatte ich darauf verzichtet, und bekam dann für
39 Euronen die neueste Version. Die 2004 habe ich dann für 40 Euro verkauft,
somit /- 0.
Ausserdem kostet VDL in der Deluxe Version max. 89,- Euro, ich hatte es für
69,- gekauft....
Antwort von Lutz Bojasch:
Detlev Hoffmann schrieb:
> Bei Studio 9 gehts leider darum, das komplette Systeme nicht mehr lauffähig
> sind, sogar Systeme gelöscht wurden. Dieses Problem ist bekannt und wird in
> mehreren Foren diskutiert. Da waren mir die nicht lauffähigen Menüs doch
> lieber :-)
Hallo
Da zeigt sich nur einmal öfter, dass die ganzen Videoprogramme sehr
stark von den Systemen abhängig sind. Wie gesagt (;IMO) bei mir war es
genau umgekehrt. Studio9 läuft ziemlich problemlos, MAGIX mit groben
Fehlern und unter heftigen Störungen auch anderer Software.
Es ist wirklich so, dass man von den eigenen Erfahrungen leider nicht
auf die der anderen User schließen kann.
Gruß Lutz
Antwort von Detlev Hoffmann:
"Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag
=?ISO-8859-15?Q?Re=3A_Problem_mit_=22Magix_Filme_auf_?= =?ISO-8859-15?Q?CD=26DVD=22_=28Men=FCsteuerung=29?=###
> Es ist wirklich so, dass man von den eigenen Erfahrungen leider nicht
> auf die der anderen User schließen kann.
Zumindst oft nicht, leider...
MfG