Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Lernmaterial Video DSLR



Frage von kalakke:


Hallo Zusammen,
könnt Ihr mir gutes Lermaterial zur Videofilmerei mit DSLR empfehlen? Bücher, oder Websites oder so? Mir sind manche Dinge einfach noch unverständlich, z.b. wofür die Bildrate 59,94 ist und nicht 60? Oder welche Rolle genau die Verschlusszeit spielt? Ich weiss noch nicht genau mit welchen Canon Cam ich filmen möchte, 5d2 oder 5d3 oder 600d.

Ich danke für jegliche Tipps und Infos.
K.

Space


Antwort von dienstag_01:

Wenn du mit einer der oben erwähnten Kameras drehen willst, spielen 29,xx oder 60 fps sowieso keine Rolle, da geht maximal 29,97. ;)
Wenns dich interessiert: http://www.paradiso-design.net/videostandards.html

Space


Antwort von arfilm:

Hier ein guter Artikel zur Verschlusszeit: http://gwegner.de/blog/video-mit-der-ds ... -erreicht/

Ganz grob: Im Grunde stellst du die Belichtungszeit immer manuel ein. Diese sollte in den meisten Fällen 1/Bildrate*2 also bei 25 Bildern 1/50 betragen. Alle anderen Einstellungen richten sich grundsätzlich nach der Belichtungszeit. Wenns zu hell ist braucht man eben Graufilter.

Space


Antwort von kalakke:

Wenn du mit einer der oben erwähnten Kameras drehen willst, spielen 29,xx oder 60 fps sowieso keine Rolle, da geht maximal 29,97. ;)
Wenns dich interessiert: http://www.paradiso-design.net/videostandards.html Die 5d Mark III macht doch 59,... fps, also fast 60. nur nicht in voller Auflösung.
aber für slomo wäre das doch gut.

danke
k

Space


Antwort von beiti:

z.b. wofür die Bildrate 59,94 ist und nicht 60? Das liegt an bestehenden Videostandards. Also wenn Du Dich einlesen willst, suchst Du am besten kein Buch über Video-DSLRs (die ja nur ein Spezialfall sind), sondern allgemein über Fernseh- und Videotechnik.

Die krumme Framerate 59,94 fps (und die daraus abgeleiteten 29,97 und 23,976 fps) geht übrigens auf die NTSC-Norm zurück, also den analogen Farbfernseh-Standard in Amerika. Damals erschien es aus technischen Gründen nötig, gegenüber dem amerikanischen Schwarzweißfernsehen (das noch mit 60,00 Hz lief) die Frequenz ganz leicht abzusenken - eine fatale Entscheidung, die heute von den Technikern verflucht wird.
Für heutige digitale Standards ist die Abweichung technisch längst nicht mehr nötig; die könnte man viel besser und einfacher mit glatten 60,00 betreiben. Aber die krummen Werte wurden dennoch über alle Neuentwicklungen hinweg beibehalten, um kompatibel zu den alten Geräten und Aufnahmen zu bleiben.

Space


Antwort von dienstag_01:

Die 5d Mark III macht doch 59,... fps, also fast 60. nur nicht in voller Auflösung. Stimmt ;)

Space


Antwort von kalakke:

Also wenn ich eine saubere leichte Slomo möchte und 1080 nicht benötige kann ich z.B. mit der 600d im kleineren Format 1280x720 mit 59,.. drehen und auch in der Software so verwerten? Diese krumme Zahl 59,... statt 60 hat keinen Einfluss darauf oder schränkt mich ein?

Vielen Dank
K

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR und Raspberry Pi
Selbstständig mit DSLR? (Videografie)
DSLR Baukasten
Hat Jemand Erfahrung mit diesem DSLR Lens Controller
DSLR vs Camcorder
Tip für gute Einsteiger DSLR
Monitoring DSLR bei Sonne
Pandora - eine multifunktionale DSLR-Stütze
Umstieg von DSLR auf Camcorder
Blackmagic Pocket vs. DSLR - echte Alternative?
Mal wieder BMCC / BMPC vs DSLR
Von DSLR zu Camcorder
Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Nikon DSLR als Webcam am Mac
Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)
Nikon: Kostenloses Tool macht spiegellose und DSLR Kameras zu Webcams
Nikons Webcam Utility für spiegellose und DSLR Kameras ist da
Simples Rig für DSLR 2 Mics und evt Leuchte
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
Nikons Transformation von der DSLR zu DSLM zu träge




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash