Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Hilfe, Hilfe - Pixelalarm in den Aufnahmen von der Canon XM2!!!



Frage von Nadine:


Hilfe Leute, großes Problem!!!
Ich habe die Canon XM2 vor ca. einem halben Jahr gekauft. Die ersten paar Aufnahmen verliefen super. Die Qualität vom feinsten.
Als ich wieder Aufnahmen machte und ich sie mir ansah, waren schrecklich große Pixel am linken Rand zu sehen. Auch im Bild kamen immer vereinzelt Pixelfehler auf. Erst wechselte ich die Kassette in der Hoffnung es lag daran... Keine Chance... Dann nahm ich eine und legte sie in unseren kleinen Panasonic Camcorder. Der spielte jedoch nur wenige der zerstörten Filme ordnungsgemäß ab.
Was soll ich tun? Sind meine Filmaufnahmen dahin? Ist der Camcorder defekt? Muss ich ihn einschicken und reparieren lassen?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!!!
Gruß Nadine
PS: Ich kann euch auch mal ein Bild aus so einem Film, zur Vorstellung mailen...

Space


Antwort von Hogar:

Wenn du den Fehler nicht auf defekte Kasetten oder sowas zurückführen kannst - geht damit zur Garantiereparatur, solang das noch geht!

Hogar

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brauche Hilfe bezüglich qualitativ höherwertiger Tonaufnahmen
Luftaufnahmen selber machen (Hilfe und Tipp???)
Brauche EQ Hilfe für Kommentaraufnahmen
HILFE!!!DV-Aufnahmen werden schlecht wiedergegeben...
Hilfe bei Aufnahmen mit Cool edit 2.0
Stativhilfe für bodennahe Aufnahmen
HV30-Camcorder löscht Aufnahmen- Hilfe!
Brauche Hilfe bei der Equipmentwahl fuer Nachtaufnahmen...bin Neuling
Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
Hilfe für den Neuling
LumaFusion Multicam Studio: Profi-Schnitt von Multikamera-Aufnahmen per Smartphone
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Hilfe Audiospur von Konzert
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
KI revolutioniert die Photographie: Objektbasiertes Editing mit Hilfe von DALL-E 2
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash