Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Stativhilfe für bodennahe Aufnahmen



Frage von charletto:


Hallo,
ich filme mit der FX1 auf einem Manfrotto 745B nebst 701RC2 Kopf. Ich mache sehr gerne bodennahe Aufnahmen und wollte fragen, ob Manfrotto oder andere Hersteller einen Querarm für das Stativ liefert ( mit Ausgleichgewichten ) sodaß ich diese Kombi für meine Drehs verwenden kann. Kennt jemand so etwas oder verwendet dies in ähnlicher Form oder muß ich da auf einen Kran ausweichen????
Danke und liebe Grüße ins Forum
Charly

Space


Antwort von megalutzi:

Hallo,

es gibt da dieses "Steady-Cam"-System.

Ich habs mal in live gesehen, hat mich überzeugt. Da ich sowas bislang aber noch nicht gebraucht habe, habe ich es mir nicht angeschafft.

Hersteller ist ein kleiner Betrieb, eher ein Hobbyfilmer mit dem Beruf Metallbauer. Von denen hab ich mein Kran, auch damit bin ich zufrieden. Preise sind gut.
Internetseite haben die keine richtige, auf email reagieren sie auch nicht, aber die Telefonnummer gebe ich per mail gerne raus.

Schönen Gruß
Lutz

Space


Antwort von Anonymous:

Hi, sieht ja gut aus. Wäre sehr nett, wenn du mir die Tel.Nr. schicken könntest.

LG und Danke
Charly

Space


Antwort von Anonymous:

Ach so, Mail adresse ist :
charlinsky@t-online.de

LG
Charly

Space


Antwort von Johannes:

Wenn du keine Schwenks machst dann würde dir bestimmt ein Galgenstativ weiter helfen. Bei ebay werden des öfteren billig für 70€ angeboten wobei ich denke das jene nur für die Fotografie geeignet sind. Von Manfrotto gibt es im Video bereich leider keine eigene Lösung. Wenn du nichts findest halt selber bauen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Welche Elgato CaptureCard für 4K-Aufnahmen?
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr
DJI RS 3 Mini - leichterer Gimbal auch für vertikale Aufnahmen vorgestellt
Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
Timecode für mehrtägige Aufnahmen
GoPro Filter für Unterwasser Aufnahmen
Zhiyun AI Tracker: Tracking & Gestensteuerung für Solo-Aufnahmen
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V
überbelichtete Aufnahmen
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden
Frage zu Super8 Aufnahmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash