Ich wurde wurde dafür beauftragt, ein einmaliges, gemeinsames Projektkonzert unserer Dorfmusik mit einem professionellen und international bekannten Orchester aufzuzeichnen. Vereinbart war, dass ich mich nur um die Filmaufnahmen kümmern muss und die Tonaufnahmen geliefert bekomme.
Nun leider hat der Tontechniker bei der Aufnahme total versagt (Aufnahme völlig unbrauchbar). Das einizge was ich habe ist der O-Ton der durchgänig laufenden Hauptkamera welcher aber nur zur Bildsynchronisation gedacht war (tw. totalübersteuert, echos, Geräusche des Publikums, etc).
Den Mitgliedern des Musikvereins ist das Problem bekannt, Sie wollen das Video mit der Kameratonspur aber in jedem Fall online stellen (Youtube, Vereinssite,etc ). Ein unbeteiligter kann aber nicht beurteilen warum der Ton so schlecht ist. Daher fürchte ich um meinen Ruf als Videoproduzent sollte diese Aufzeichnung ins Internet gelangen. Hat jemand eine Idee wie ich aus der Sache rauskomme?
Antwort von Jott:
Kannst ihnen das Video ja stumm geben, denn Ton war - wie du sagst - nicht dein Job. Oder der Musikverein soll fragen, wer alles eine Handyaufnahme vom Konzert gemacht hat. Einsammeln und von dort Ton nehmen. Kann ja nur besser sein als gar nichts.
Wieso ist dein eigener Kameraton total übersteuert? Dann bist du aber auch nicht der Held. Was hat der Tontechniker denn verbrochen? Vergessen, auf Record zu drücken?
Tipp für die Zukunft: IMMER bei so was den billigsten Zoom-Recorder als Fallback mitnehmen, auf Automatik stellen und auf einem Stativ vor der Bühne platzieren. Kostet einen Hunderter und lindert die totale Abhängigkeit von unfähigen Tontechnikern.
Antwort von rush:
Hilft jetzt im Nachgang nur wenig.
Mindestens darauf bestehen das es Credits gibt in denen eindeutig deklariert ist wer Bild & Ton verantwortlich gewesen ist... Oder direkt darauf verzichten in den Credits erwähnt zu werden wenn man seinen Namen nicht in dem Zusammenhang sehen möchte.
Ich bekomme auch öfter Mal Summen angeboten - da ist alles dabei von super professionell gemischt bis zu "WTF, hört das niemand ab".
Ein Backup zu haben kann daher nur schaden :-)
Antwort von freezer:
Kannst Du nähere Angaben machen, was mit den Aufnahmen des Tontechnikers nicht stimmt bzw. warum sie als unbrauchbar deklariert wurden?
Kannst Du einen problematischen Ausschnitt hochladen, damit ich mir das mal anschauen kann?
Leider ist oft der angebliche "Tontechniker" nur der lokale Haustechniker, mit entsprechend wenig Ahnung (ist ja auch nicht sein Job).
Hatte auch schon alles erlebt von super kompetenten Techniker der mir alle Tonwünsche erfüllt hat, bis hin zum ahnungslosen Techniker, der mir den Kopfhörerausgang des Mischpultes für meinen Sounddevices Recorder anbot. Und natürlich dann Pannen wie plötzlich übersteuerter Ton oder gar kein Ton mehr (weil am Mischpultausgang rumgedreht wurde), oder Brummen über alle Frequenzen hinweg, weil am Laptop mit Miniklinke ein Wackler auftrat. Bis hin zum Tontechniker der versehentlich meinen Recorder runterwarf, sodass er von der externen Stromversorgung getrennt wurde (und die interne Batterie nicht einsprang).