Frage von cammann:Hey Leute,
ich suche nen Handstativ wie das hier:
http://www.foddis.com/
aber ich glaub da passt meine 60D nicht rein. Da steht bis 90mm.
Die 60D ist glaub ich was höher. Kennt ihr irgendwelche ähnlichen Handstative die sich auch in dem oder etwas höheren Preissegment sind?
Antwort von B.DeKid:
Opteka XGrip
http://opteka.com/xgrip.aspx
oder
Manfrotto FigRig
http://services.manfrotto.com/figrig/
Fallen mir da spontan ein.
Ansonsten halt Rigs von Redrock , Cinevate, Chrosziel und anderen.
MfG
B.DeKid
Antwort von nicecam:
Zum FigRig:
Stelle mir grad vor, wenn ich demnächst in Freetown damit auftauche.
Was die Autofahrer dort nämlich brennend interessiert:
"Wo ist die Hupe?" :-)
Antwort von B.DeKid:
Ja im Endeffekt könnte man sowas aus einem Lenkrad basteln das wäre dann die DIY Lösung was durchaus gehen könnte.
Aber so teuer ist das Ding ja auch wieder nicht.
Ich steh dem Ding auch noch ein wenig skeptisch gegenüber aber ich glaube in gewissen Situationen kann man damit vielleicht glücklich werden.
MfG
B.DeKid
Antwort von Arno_K:
Verwende selbst das foddis mit einer 7D.
Hab dazu von foddis auf Nachfrage kostenlos 2 Verlängerungsstäbe erhalten. Funktioniert bestens!
Antwort von om:
Verwende selbst das foddis mit einer 7D.
Hab dazu von foddis auf Nachfrage kostenlos 2 Verlängerungsstäbe erhalten. Funktioniert bestens!
Fand bis gestern das Foddis auch noch interessant, auch wenn der Preis doch recht hoch ist. Aber auf Nachfrage zur 7D im Foddis erhielt ich die Mitteilung, dass die Verlängerungsstäbe (um ganze 3,5 cm) 15 Euro kosten.
Dann bleib ich doch lieber bei den Selbstbaulösungen, verflixt nur, dass man keine 1/4 Zoll-Schrauben im Bauladen bekommt. Da haben es die Amis schon leichter. Die angepriesenen 5 $ für das Rig des Frugal Filmakers (siehe Link) gehen bei mir schon für Schraube + Versand drauf.
http://filmflap.blogspot.com/2010/07/ma ... der-5.html
Antwort von tommyb:
1/4 Zoll Schrauben kriegt man in Astroshops (die Dinger wo man Teleskope kaufen kann).
Antwort von om:
1/4 Zoll Schrauben kriegt man in Astroshops (die Dinger wo man Teleskope kaufen kann).
Genau da hab ich sie auch bestellt, aber für eine Schraube >1 Euro und die passende Mutter 0,50 + Versandkosten. Da blutet das Selbstbauherz...
Antwort von tommyb:
Dann seih froh, dass Du sie nicht direkt bei Sachtler kaufen musst.