Newsmeldung von slashCAM:
Fujifilm will künftig mit einem Mittelformat-Sensor im Markt der Large-Sensor-Cine-Kameras mitreden. Was kann da schon schiefgehen?
Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Meinung: GFX Eterna - Für wen wird Fujifilms erste Cinema-Kamera interessant?
Antwort von iasi:
Die Eterna hat sogar etwas mehr Sensorfläche aufzuweisen als die Alexa65.
Man sollte wohl auch nicht unterschätzen, dass IMAX das größte Kinoformat zu bieten hat.
Bei 17:9 kommt der Sensorcrop zudem auch auf 48% mehr Sensorfläche als ein KB-Sensor.
Antwort von Ingole:
Soweit ich weiß werden alle Sensoren wagerecht ausgelesen.
Wenn die Sensoren senkrecht ausgelesen würden, könnte der Rolling-Shutter-Effekt geringer ausfallen.
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Antwort von Darth Schneider:
Es gibt ja auch Filmer die drehen einfach die Kamera, dann wird senkrecht ausgelesen.
Keine Ahnung ob das bei der Fuji Sinn ergäbe.
Oder mache ich einen Denkfehler ?
Gruss Boris
Antwort von cantsin:
Mit Fujis heutigen Mittelformat-Sensoren und deren rolling shutter-Zeiten wird die Kamera eine Totgeburt bzw. landet in einem Niemandsland, wo sie nicht gut genug für professionellen Einsatz und zu teuer als Prosumerkamera ist.
Auch Codecs und Log-Profile müssen in einer Cine-Kamera höheren Kriterien genügen als in Hybridkameras.
Antwort von cantsin:
Ingole hat geschrieben:
Soweit ich weiß werden alle Sensoren wagerecht ausgelesen.
Wenn die Sensoren senkrecht ausgelesen würden, könnte der Rolling-Shutter-Effekt geringer ausfallen.
Dann verschiebt sich der RS-Effekt nur auf die senkrechte Achse.
Antwort von Hannesboeck:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Es gibt ja auch Filmer die drehen einfach die Kamera, dann wird senkrecht ausgelesen.
Keine Ahnung ob das bei der Fuji Sinn ergäbe.
Oder mache ich einen Denkfehler ?
Gruss Boris
RS wäre stärker wenn waagrecht ausgelesen würde, weil mehr zeilen.
Antwort von Ingole:
cantsin hat geschrieben:
Ingole hat geschrieben:
Soweit ich weiß werden alle Sensoren wagerecht ausgelesen.
Wenn die Sensoren senkrecht ausgelesen würden, könnte der Rolling-Shutter-Effekt geringer ausfallen.
Dann verschiebt sich der RS-Effekt nur auf die senkrechte Achse.
Sehe ich auch so.
Bildwirksam ist der RS-Effekt bei waagerechten Bewegungen durchs Bild oder bei bei schnellen Kameraschwenks, die müssten dadurch minimiert werden. Bei senkrechter Auslesung ist die Strecke kürzer, auch dadurch sollte es etwas schneller gehen.
Antwort von Darth Schneider:
Gut, aber warum überhaupt eine Kamera mit grossem Sensor, wenn man sie dann eh auf die Seite dreht, oder/und ins Bild cropt ?
Lieber gleich ne Kamera mit kleinerem Sensor und aufnehmen ohne den Sensor zu cropen.
Dann ist neben sehr wahrscheinlich dem Rauschverhalten auch der RS besser.
Gruss Boris
Antwort von Ingole:
Hannesboeck hat geschrieben:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Es gibt ja auch Filmer die drehen einfach die Kamera, dann wird senkrecht ausgelesen.
Keine Ahnung ob das bei der Fuji Sinn ergäbe.
Oder mache ich einen Denkfehler ?
Gruss Boris
RS wäre stärker wenn waagrecht ausgelesen würde, weil mehr zeilen.
Interessant wäre zu wissen, warum sie die Kamera drehen.
Bei dem eher quadratischen Sensor der GFX könnte es was nützen.
Die gesamte Auslesezeit von Bild zu Bild ändert sich nicht, da es nicht weniger Sensel werden.
Ich werde es mal testen ob der RS-Effekt anders ist.
Antwort von Hannesboeck:
Ingole hat geschrieben:
Hannesboeck hat geschrieben:
RS wäre stärker wenn waagrecht ausgelesen würde, weil mehr zeilen.
Interessant wäre zu wissen, warum sie die Kamera drehen.
Bei dem eher quadratischen Sensor der GFX könnte es was nützen.
Die gesamte Auslesezeit von Bild zu Bild ändert sich nicht, da es nicht weniger Sensel werden.
Ich werde es mal testen ob der RS-Effekt anders ist.
der RS effekt findet nur in einer ebene statt. immer gegen die auslese richtung. wenn du dein handy in hochformat verwendest hast du null links rechts RS wohingegen im querformat sich alles neigt, zb beim filmen aus dem zug.
war mir auch nicht klar, bis ein kollege mit gh5 RS problem hatte mit einfahrender ubahn und ein drehen der kamera um 90 grad diese komplett beseitigt hat.
Antwort von Skeptiker:
Hannesboeck hat geschrieben:
Ingole hat geschrieben:
Interessant wäre zu wissen, warum sie die Kamera drehen.
Bei dem eher quadratischen Sensor der GFX könnte es was nützen.
Die gesamte Auslesezeit von Bild zu Bild ändert sich nicht, da es nicht weniger Sensel werden.
Ich werde es mal testen ob der RS-Effekt anders ist.
der RS effekt findet nur in einer ebene statt. immer gegen die auslese richtung. wenn du dein handy in hochformat verwendest hast du null links rechts RS wohingegen im querformat sich alles neigt, zb beim filmen aus dem zug.
war mir auch nicht klar, bis ein kollege mit gh5 RS problem hatte mit einfahrender ubahn und ein drehen der kamera um 90 grad diese komplett beseitigt hat.
Hier hat sich
Clemens Schiesko im Forum mal mit dem Thema beschäftigt (inkl. Bildbeispiele):
Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik - Seite 2 - slashCAM Forum
viewtopic.php?p=1203835#p1203835
Antwort von Da_Michl:
Ich denke, diese RS-im-Hoch-vs.-im-Querformat-Diskussion geht am Hauptthema vorbei.
Bei schlechten RS Zeiten hast du so oder so bestimmte Bildartefakte, z.B. bei Rotoren.
Aber nochmal, der Sensor wird nicht "cineastischer", weil man ihn auch "quer" (also dann eigentlich hochformatig 😅) halten kann. Das geht am Kern der Sache vorbei.
Auch wenn man noch nicht weiß, welche Marktecke genau bedient wird - Das wird sicher keine TikTok- oder Vlogger-Camera.
Antwort von Rick SSon:
Da_Michl hat geschrieben:
Ich denke, diese RS-im-Hoch-vs.-im-Querformat-Diskussion geht am Hauptthema vorbei.
Bei schlechten RS Zeiten hast du so oder so bestimmte Bildartefakte, z.B. bei Rotoren.
Aber nochmal, der Sensor wird nicht "cineastischer", weil man ihn auch "quer" (also dann eigentlich hochformatig 😅) halten kann. Das geht am Kern der Sache vorbei.
Auch wenn man noch nicht weiß, welche Marktecke genau bedient wird - Das wird sicher keine TikTok- oder Vlogger-Camera.
ja, dann sollten sie ihn am besten gleich quer verbauen. Wobei ich sogar irgendwie glaube, dass so eine kamera mit hochkantsensor ein kassenschlager werden könnte 😄
klar kann man die meisten cams drehen, aber du hast dann schon immer ärger mit fehlenden mountingpoints, verdeckten cardslots et cetera …