Logo Logo
/// 

DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Newsmeldung von slashCAM:





FPV-Drohnen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Bei Action-Shots, bei komplizierten Flugmanövern und als "Spaßgerät" - hier unsere ersten FPV-Erfahrungen mit der neu vorgestelltn DJI Avata.



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Test: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?




Antwort von JosefR:

Also ich weiß nicht, ich glaube wenn man das Videomaterial wirklich für etwas verwenden will, sollte man wohl eher einen normalen Quadcopter
nehmen und eine GoPro drauf packen. Die DJI ist wohl nicht primär zum produzieren von Videomaterial gedacht.



Antwort von Darth Schneider:

Aber auf der anderen Seite, viel Spass scheint das schnelle Ding schon zu machen.
Ausserdem, schlecht sehen die Videos doch gar nicht aus..?
Ist halt ein ganz anderer Ansatz, ein ganz anderer Look, wie von normalen Drohnen.
Finde ich jetzt.

Es wirkt mehr wie eine scharfe On Board Überwachungs/Cockpit Kamera.
Aber auch irgendwie aufregender, weil eben nicht so perfekt (und auch inzwischen langweilig, weil schon 1000 mal gesehen) kontrolliert..;)
Gruss Boris








Antwort von rush:

Die BQ ist tatsächlich so lala verglichen mit dem aktuellen DJI LineUp. Zumindest wirkt es so als wäre da noch Luft nach oben.

Aber für Spaß - Fliegerei bzw. für Action-Aufnahmen in kurzer Schnittfolge kann man damit wahrscheinlich mittlerweile wieder mehr triggern als mit den gängigen und bekannten Drohnen-Bewegungen.

Ist halt 'ne andere Baustelle und richtet sich nicht primär an Filmer sondern eher an diejenigen die Bock auf Sportdrohnen haben aber sich wenig mit der Technik beschäftigen wollen. Dafür scheint man ein recht solides Paket an die Hand zu bekommen mit intuitiven Steuerungsmöglichkeiten.



Antwort von Jalue:

Stimmt natürlich, aber der Preis ist für ein reines Gadget, das man (anders als eine normale Drohne) vielleicht einmal pro Jahr beruflich nutzen kann, ziemlich gesalzen.

Auch vermisse im Test Aussagen dazu, inwieweit Eigenreparatur möglich ist. Bei "normalen" Cinewhoops ist das ein No-Brainer, ähnlich wie bei RC-Helis ist da das Selberschrauben ja schon vorgesehen und es gibt buchstäblich jedes Kleinteil als Ersatzteil - einfach weil völlig klar ist, dass man die Dinger crashen wird, und zwar mehrfach.

Bei DJI-Drohnen ist das üblicherweise nicht so und möglicherweise erwirbt man mit der Avata also ein teures "Dauerabo" beim DJI-Reparaturservice gleich mit, inklusive langer Turnaround-Zeiten (btw.: Gibt es DJI-Care für die Avata?).

Last but not least: Wäre es nicht möglich, eine Hybrid-Drohne zu konstruieren, die sich (nach kurzer Umrüstung, z.B. andere Propellerarme und Prop-Guards) auch als Cinewhoop einsetzen ließe? Ich vermute, das ginge (mit gewissen, vertretbaren Einschränkungen natürlich, z.B. kein Kunstflug) und dass es DJI selbst eher früher als später tun wird. Von daher werde ich erstmal abwarten, auch wenn ich das Ding schon cool finde.

Sollte ein Kunde explizit solche Aufnahmen wünschen, sähe das schlagartig anders aus. Mit einer einzigen, größeren Produktion könnte man das Fliegerchen ggf. schon amortisieren. ;-)



Antwort von klusterdegenerierung:

Holy hört sich die Avata ätzend an!





Antwort von pillepalle:

Irgendwie wird auch nicht so richtig kommuniziert, dass man mit dem Motion-Controller immer in einem Halb-/Automatik-Modus fliegt. Um die Drohne wirklich manuell zu fliegen, braucht es den optional erhältlichen Custom-Controller und das sieht dann so aus... :)

https://youtu.be/oq0OVafKR8o&t=12m13s

VG




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
DJI Avata: Neue FPV Drohne mit intuitiver Steuerung aus der Ich-Perspektive
DJI Avata: Bald kommt eine neue FPV Drohne von DJI
Jetzt auch für DJI Avata: Tiffen ND-Filterkit erhältlich
DJI FPV System: Headset samt Kamera speziell für Drohnenrennen aus der Ich-Perspektive
DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
GoPro Hero10 Black Bones -- Fliegengewicht speziell für FPV-Drohnen
DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro
DJI: Firmware Update für FPV Headset bringt Unterstützung für externe Displays
Drohnen fliegen wird einfacher: DJI Mavic 3 erhält das weltweit erste C1-Drohnen-Zertifikat
Ukraine: Unverschlüsselte Daten verraten Standort der Piloten von DJI Drohnen
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Neue O3 Air Unit und Googles 2: DJI Technologie für FPV-Renndrohnen
DJI FPV
Kenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen
DJI kündigt besseren Datenschutz per Offline-Modus für seine Drohnen an
AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen
DJI Care Refresh ab sofort mit Extra-Schutz für Drohnen-Flyaways
Rabattangebote für Filmer im Februar 2023: Canon, DJI, Sony und Panasonic
DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?
Die besten Amazon Prime Day Angebote u.a. von DJI, Sony, Samyang, Pansonic 2022 für Filmer
Erste C1 Drohnen-Zertifikate für DJI Mavic 3 und Mavic 3 Cine
Kostenlose Softwareangebote für Filmer als Unterstützung in der Corona-Krise
DJI RS 3 Mini - leichterer Gimbal auch für vertikale Aufnahmen vorgestellt
Konkurrenz für die DJI Mini 2 und Air 2S: Autel EVO Nano und EVO Lite Drohnen
Variable ND-Filter von Moment -- auch für die DJI Mavic 2 Pro
DJI Drohnen Abstürze durch Batterieprobleme - Flugverbot in Großbritannien

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom