Frage von experimentell:Hallo,
in Final Cut 5.04 zeigt das Program bei der Wiedergabe nur zwei Sek den Film und bleibt dann stehen. Ich habe scheinbar etwas bei den Einstellungen verändert, kurz bevor ich eine lange Arbeitspause gemacht habe, so dass ich nicht mehr genau weiss was.
Ich war in den Systemeinstellungen und bei Ansicht.
Ich benutze das Programm auf Englisch, d.h. mir helfen genaue Angaben, wo ich die Einstellungen wieder zurückändern kann.
Danke für jeden Rat.
Darshana
Antwort von Axel:
Ich habe keine Ahnung, wie man dieses Problem produziert. Aber für die Zukunft treffe besser Vorsorge
hiermit.
Antwort von experimentell:
Ich habe FCP Rescue sofort runtergeladen und die Meldung ist:
no settings, no backup.
Irgendeine Idee, was das bedeutet?
Darshana
Antwort von Axel:
Ich habe FCP Rescue sofort runtergeladen und die Meldung ist:
no settings, no backup.
Irgendeine Idee, was das bedeutet?
Darshana
Nun, ein Backup mit den vermurksten Einstellungen willst du ja auch nicht machen. Das Programm macht das Backup, danach kannst du diese (richtigen) Einstellungen immer wieder aufrufen.
Du hast noch eine andere Chance, wenn du
Automatisch sichern alle ... Minuten in den Voreinstellungen angegeben hast. Dann befinden sich alle Versionen in
Benutzerordner >Dokumente >FCP Dokumente >Autosave Vault >. Lösche die jüngeren Versionen, die vermurksten, und starte FCP dann durch Doppelklick der letzten funktionierenden Version. Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob in den Projektdateien auch
alle Voreinstellungen gespeichert werden, aber vielleicht sind die richtigen dabei. Einen solchen merkwürdigen Fehler hatte ich noch nie. Probieren kann nicht schaden. Es ist auch nicht blöd, nach einem guten Tag mal
zusätzlich "Sichern als" mit neuem Namen (FCP schlägt automatisch "Kopie" vor), eine gute Version zu sichern, am nächsten Tag aber mit der alten Version weiterzumachen. Diese Projektdateien sind nicht sehr groß.
Natürlich könntest du auch testweise die Daten aus
>Preferences >FinalCut User Data zunächst nur verschieben, damit FCP sie nicht findet, und sehen, was passiert. Lösche aber diese Dateien nicht, du musst sie u.U. wieder gegen die neu angelegten austauschen. Den Namen nach handelt es sich auch um projektbezogene Dateien. Nicht, dass sich dein Projekt deshalb nicht mehr öffnen lässt. Als letzter Strohhalm ...
Läuft alles gut, machst du ein Backup mit FCP Rescue, für"s nächste Mal.