Frage von DonSpirenza:Hallo!
Ich frage mich wie sich ein DVD Recorder mit Firewire In/Out an Schnittsoftware verhält (z.B. Avid Express, Canopus).
Läßt sich der Recorder wie ein DV Camcorder ansteuern? Capture, Print to tape, Spulen, Standbild?
Kann das Bild zu einem video monitor durchgeschleift (After Effects 6.5) werden etc...
Hat da jmd Erfahrung gesammelt?
Grüße,
DonSpirenza
Antwort von Stefan:
Hi DonSpirenza
Du kennst einen DVD Rekorder mit Firewire OUT ? Ich dachte bisher, es gäbe nur welche mit Firewire IN und daher wären Capture, Spulen, Standbild über DV Steuerung NICHT möglich. Und soweit ich weiss, funktioniert wegen dem fehlenden DV Camcorder-Befehlssatz auf dem DVD Rekorder das "Print to Tape" auch nur eingeschränkt.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Stefan:
Hi DonSpirenza
Sehr interessantes Gerät. Nochmal was dazugelernt.
In der Bedienungsanleitung steht "Die Fernsteuerung dieses Recorders über eine an die Buchse DV IN/OUT angeschlossene Komponente ist nicht möglich." bzw. "Dieser Recorder kann nicht über ein an die Buchse DV IN/OUT angeschlossenes externes Gerät gesteuert werden."
Daraus schliesse ich, dass Du den DVD-Rekorder NICHT wie eine DV Kamera an ein Schnittsystem hängen kannst und mit den DV Befehlen des Schnittsystems den DVD Rekorder steuern kannst.
Für mich sieht es so aus: Der DVD Rekorder "emuliert" einen PC bzw. ein rudimentäres Schnittsystem und man kann eine DV Kamera dort anschliessen. Der Rekorder ist gewissermaßen "zu schlau". Die Anleitung zu den DV Features ist erfreulich genau (ab Seite 123ff.)
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von DonSpirenza:
Hallo!
Pioneer DVR-720H verfügt z.B. über Firewire In/Out.
http://www.pioneer.de/de/products.jsp?c ... omy_id=367
Wenn der dv Befehlsatz richtig "emuliert" werden würde, wär das doch eine günstige alternative zu einem dv recorder. Zumindest für Leute, die ihr Filmmaterial entgültig archivieren wollen...
Bin wirklich neugierig was das angeht...:)
Danke & Grüße,
DonSpirenza