Logo Logo
/// 

Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen-Forum

Frage von Kölnfriese:


Hallo,

nach Jahren habe ich -anlässlich eines runden Geburtstags in der Familie- meine alten MiniDV Cassetten hervorgeholt, um sie mit einem Panasonic AG-DV2500, einer Firewire PCIe Karte im PC mit Linux Mint 21 mittels dvgrab bzw. "Kino" auf Festplatte zu übertragen (und im Anschluss zu schneiden).
Alles nach den diversen Anleitungen im Netz Notwendige habe ich runtergeladen und installiert und funktioniert eigentlich: Karte und Recorder über Firewire-Kabel werden im Terminal als FW0 und FW1 erkannt, aber wenn ich dvgrab im Terminal starte, kommt "Error: no camera exists".
An einem alten Windows XP Rechner hat es probeweise sofort mit dem "Movie Maker" geklappt, also sind Recorder und Kabel grundsätzlich wohl in Ordnung.

Hat jemand Erfahrung damit und eine Idee, wie es unter Linux klappen könnte? Macht es für Linux einen Unterschied, welches DV-Gerät angeschlossen wurde, oder wird da jeder Camcorder etc. gleichbehandelt?

Jörg



Antwort von CyCroN:

Hallo,
hattest Du für dvgrab mal die Option -V oder -v4l2 versucht?

Ansonsten müsste ich mal schauen, ob mein alter Zuspieler (NV-DV10000) noch mag und es mit Mint 21.1 mal versuchen, um ggf. noch besser helfen zu können.

Grüße,
Cy



Antwort von Kölnfriese:

Danke, Cy, die Eingabe "dvgrab -v" ergibt als Antwort "dvgrab 3.5", und auf "dvgrab -v4l2" folgt als Antwort:
Error: v4l2reader.cc:66: In function "virtual bool v4l2Reader::Open()": "m_fd = open( m_device, O_RDWR | O_NONBLOCK, 0 )" evaluated to -1
v4l2reader.cc:66: errno: 2 (No such file or directory)terminate called without an active exception
Abgebrochen (Speicherabzug geschrieben)


äh, was heißt das jetzt...?








Antwort von cantsin:

Hast Du mal versucht, dvgrab als root auszuführen? Vielleicht liegt es ja einfach an fehlenden Zugriffsrechten aufs Firewire-Interface.

Wenn das die Lösung ist, müsstest Du eine Gruppe mit vollen Zugriffsrechten auf das Firewire-Interface einrichten (falls es sie nicht schon gibt) und Deinen Nutzeraccount dieser Gruppe hinzufügen.



Antwort von Kölnfriese:

Wegen Zeitnot kurze Antwort:
Danke für den Root Hinweis - das hat geklappt!
Mit "sudo kino" konnte ich Kino aufrufen und der Recorder wurde korrekt erkannt.
Das führte direkt zu den nächsten Problemen, aber dazu später mehr...




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
[LINUX] mpeg2enc, kino, und HALF-D1 - wie?
firewire karte fuer Linux
Adapter für PANASONIC NV-GS70EG gesucht (Firewire zu USB)
Problem mit Firewire und Panasonic miniDV Camcorder
Panasonic DS-11 direkt an Firewire
Panasonic DMR-EH 585/685 EG-K mit Firewire Anschluß?
Netflix: Kino contra Streaming - die Krux mit der Kinoauswertung
3D wichtig für Kino-Erfolg
Dominik Graf: "Was sich das deutsche Kino mal getraut hat"
Lichtvergleich mit "Shocking Result". Kino Flo ./. China-Leuchte
Avengers: Endgame ab heute im Kino - über 3 Stunden Powerplay von MCU - 1 Mrd Dollar am ersten Wochenende?
Jobanfrage Werbespot für Kino - Budget eure Meinung gefragt
Netflix: Große Filme kommen zuerst exklusiv ins Kino, online kommt später
Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?
The Rise of Skywalker: Letzter Teil der Star Wars Skywalker Saga ab 18. Dezember im Kino - neue Trailer online
Ausblick auf ein Kino-Highlight 2020 -- Trailer zu Christopher Nolans Tenet
The Mandalorian wird das Kino verändern
Kino-Aus für James Bond? Netflix und Apple wollen Filmrechte
(One Take Film) LIMBO ab heute (20.02.) im Kino
Aktuell im Kino: Low-Budget Thriller "Kahlschlag" -- eine Art Mecklenburg Noir
Hilf deinem Kino: mit Spenden, Gutscheinen -- und Kinospots daheim
Tolle Idee: Fassadenkino, das Kino auf der Hauswand gegenüber
Ins Kino in Coronazeiten - Sehnsucht größer als die Angst
Kino oder nicht - Sony PXW FS7
Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute
KINO FLO Ersatzröhren

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom