Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Bitte Hilfe bei NV-GS 10 Cinema Modus Aufnahmen "retten"



Frage von Echtzeit:


Hallo Experten,

ich habe 2003 mir den Panasonic NV-GS 10 gekauft um einen leichten Begleiter für Gelegenheitsaufnahmen zu haben. Leider waren es dann zu viele Gelegenheiten ;-)!
Ich habe etliche Aufnahmen im Cinema Modus gemacht (im Nachhinein ein Fehler) und dann anschließend im schönen 16:9 Format am LOEWE XELOS genossen. Der Fernseher hat schön in den 16:9 Modus geschaltet und so bin ich davon ausgegangen das im Signal des Camcorders ein WSS oder PalPlus Signal steckt.

Dem ist scheinbar nicht so. Wenn ich das Band capture dann bekomme ich nur ein mieses 4:3 Bild mit einem Bildausschnitt der auch noch nach unten verschoben ist, also nicht mittig.

Kann man da mit einem speziellen Schnittprogramm oder Importprogramm was dran ändern?

Witzigerweise habe ich spaßeshalber mit einem externen Tuner mit AV Eingang (Elgato EyeTV 200) das Signal aufgenommen und habe ein schönes 16:9 Bild erhalten! Wenn ich die Aufnahme mit EyeTV abspiele wird auch in den 16:9 Modus geschaltet. Also muss da doch ein entsprechendes Signal mit aufgezeichnet werden. Wenn ich die Aufnahme auf DVD brenne ist davon aber nichts mehr zu sehen. Das Bild ist dann 4:3 mit schwarzen Balken!

Was kann ich hier tun um eine 16:9 Aufnahme zu erhalten?

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


es ist eine falsche Projekteinstellung in Deinem Schnittprogramm.


Normalerweise ist das Einstellen von 16:9 nicht so schwer, aber je Programm an unterschiedlichen Importeinstellungen zu finden.


Die Frage ist halt, welches Capture Programm Du verwendest ?

VG
Jan

Space


Antwort von cutaway:

Hi,

vielleicht hat der Camcorder Letterbox aufgenommen (4:3 mit schwarzen Balken)? Media-Info (freeware) sagt Dir, welches Format Deine Clips haben.

Grüsse cutaway

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


die Bedienungsanleitung (Seite 41) sagt das Gleiche wie ich, ist je nach Gerät eine Einstellungssache der Software.


Hier handelt es sich ja um eine sehr alte Kamera, damals war der Cinema Modus einfach eine 16:9 Direktaufnahme ohne Weitwinkelvorteil (eben Letterbox Verfahren). Nicht gestreckt, sondern mit Balken versehen.


VG
Jan

Space


Antwort von Echtzeit:

Vielen dank für eure Antworten bisher.

Ich hatte gehofft das ich den Effekt, den ich beobachten konnte irgendwie "retten" könnte :-D!
Ich hatte den Eindruck, da wäre eine Codierung wie bei PALplus im Signal, da ja einige TV Geräte das Bild direkt im Vollbild ohne schwarze Balken angezeigt haben, obwohl diese nicht im Autozoom Modus waren!
Zumindest ein WSS hoffte ich zu finden.
Es gibt ja Zusatzgeräte die den Aspect Ratio "konvertieren" können. Aber das ist sicher keine gute Idee?

http://www.crystalvision.tv/products/arc-20mc.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brauche Hilfe bezüglich qualitativ höherwertiger Tonaufnahmen
Luftaufnahmen selber machen (Hilfe und Tipp???)
Brauche EQ Hilfe für Kommentaraufnahmen
HILFE!!!DV-Aufnahmen werden schlecht wiedergegeben...
Hilfe bei Aufnahmen mit Cool edit 2.0
Stativhilfe für bodennahe Aufnahmen
HV30-Camcorder löscht Aufnahmen- Hilfe!
Brauche Hilfe bei der Equipmentwahl fuer Nachtaufnahmen...bin Neuling
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hilfe bitte: Zoom F3 in München?
Videodateien retten nach Formatierung?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
Topaz Video Enhance AI bei digitalisierten Video8-Aufnahmen
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
HILFE! Absturz bei Sequenzenwahl
Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3
Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Canon R5 HDR-PQ-Modus
Neue Firmware für DJI Mavic 3 bringt QuickShots, Burst, Panorama-Modus, QuickTransfer uvm.
Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash