Frage von big_from:Habe mir heute eine JVC GR-D21E gekauft und wollte vorhin mal ein Video am PC bearbeiten.
Habe das DVkabel über das Firewire angeschlossen. Der Rechner erkennt aber nicht das was angeschlossen wurde. HAbe auch keine Software dazu bekommen, gibt es eventuel was im netz habe nichts gefunden oder habe ich woanders einen Fehler?
Habe Win XP Home aufn Rechner.
Antwort von Markus:
Hallo,
Wenn Firewire nicht funktioniert... schau mal, ob Dir da etwas weiterhilft.
Antwort von big_from:
Hmm habe das so ziehmlich alles durchprobiert geht aber immer noch net.
Habe irgendwo gelesen das mann das Ori. Kabel von JVC benutzen soll da es evt. anders belegt ist kann das sein?
Antwort von Markus:
...habe das so ziemlich alles durchprobiert...
Was hast Du probiert, was noch nicht? Hast Du zufällig SP2 auf dem Rechner?
Mir ist nicht bekannt, dass das Originalkabel von JVC eine andere Belegung hätte (Firewire = Standard, nicht "wie der Hersteller Lust hat"), doch das Original könnte optimal in die Buchse des Camcorders passen (-> Qualität von Firewirekabeln, Passgenauigkeit des 4-pol. Steckers).
Antwort von big_from:
SP2 habe ich deins. auch sonst alles gemacht was da stand.
Das Kabel paßt optimal. Hatte es damals schon bei einem Sony Cam benutzt.
Muß mann nicht ne Software von der Cam inst.?
Ich bin der meinung das ich beim Sony ne Software inst. habe. Er hatte damals die Sony auch nicht erkannt kann aber auch nur für die USB schnittstelle gewesen sein weiß ich nicht mehr genau.
Wie kann ich feststellen ob mein Firewire am Pc richtig funktioniert?
Oder ob ein Datenfluß von der Cam ausgeht.
Antwort von Markus:
Hallo,
zusätzliche oder spezielle Treiber benötigst Du keine, es gibt nämlich - anders als bei USB - einen allgemein gültigen Standardtreiber (-> OHCI) für Audio- und Videogeräte, der serienmäßig ab Windows 98 SE vorhanden ist.
Schau doch mal unter Start > Systemsteuerung > System > Hardware > Geräte-Manager > (nun doppelt klicken auf) IEEE1394Bus-Hostcontroller. Dort sollte so etwas ähnliches stehen wie: VIA OHCI-konformer IEEE1394-Hostcontroller - und zwar ohne Warndreieck.
Antwort von big_from:
Er hat sie vor ein Paar min.mal erkannt
http://home.arcor.de/_i500/Bilder/1.bmp
kamm dann aber die Wanung das das Gerät nicht betriebsbereit ist Code 10.
Habe es deinstalliert und neu hochgefahren ging kurz kamm aber wieder die Warnung.
Antwort von Markus:
Diesen Fehler kenne ich noch nicht. Vielleicht weiß Dir jemand anders einen hilfreichen Tipp zu geben?!
Antwort von hannes:
>dann aber die Wanung das das Gerät nicht betriebsbereit ist
deutet auf einen Wackelkontakt hin.
Hatte ich auch mal. War das Kabel.
Irgend so ein Billigsche... aus dem Blödmarkt. Habe jetz nur noch SONY-Kabel (die mit den dicken Magneten) im Einsatz.