Frage von Tiefflieger:Sony und Samsung bringen auf dem Smartphone komprimiertes 4K Video (Kameraufnahme) und letzterer auch 24-bit/192KHz Audio.
http://www.sammobile.com/2013/08/27/rum ... rce=feedly
Aus meiner Sicht versuchen die Hersteller so Druck auf Content Hersteller und Verteiler zu machen.
Ich persönlich bevorzuge high end.
Als Fernseh-Kunde,
- Ich z.B. nutze Zattoo mit 7 Tage History auf 130 Kanälen, z.B. mit der Apple-TV Box (nicht Flash). Ich empfinde die weiche und detaillierte HD Darstellung als gut.
- Beim Kabelnetzbetreiber/SAT-TV ist die Bildqualität etwas besser und detaillierter
(gutes HD zeigen Spiel-Film Kanäle (Filmscans) und z.B. Servus TV).
- FullHD Eigenaufnahmen z.B. mit der 3-Chip Panasonic X900M (älter SD700, SD900) sind nochmals besser und erlauben erstmals so etwas wie den Blick aus dem Fenster.
Ich freue mich auf den nächsten Frühling und hoffe auf einen guten 4K 3-Chip Camcorder.
Wenn die Kamera die ich immer dabei habe (Smartphone) 4K und Festbrennweite hat, so wird sie auf Retina-Displays bestimmt gute Farben sowie Bild-Tiefe zeigen. Und im Detail auf dem grossen Flatscreen vermutlich immer noch etwas über FullHD Qualität sein.
Gruss Tiefflieger