Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker



Newsmeldung von slashCAM:



Der Mikrofonspezialist Deity hat auf der NAB 2023 den Deity Pocket PR-2 Audio Recorder vorgestellt, einen speziell auf Filmer zielenden, kompakten Audiorekorder mit integ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker


Space


Antwort von funkytown:

Auf den ersten Blick ein Tentacle Clone oder sieht hier jemand Unterschiede?

Space


Antwort von pillepalle:

Nee. Der hat auch einen Timecodegenerator eingebaut. Der Track E ist ein reiner Recorder.

VG

Space


Antwort von macaw:

pillepalle hat geschrieben:
Nee. Der hat auch einen Timecodegenerator eingebaut. Der Track E ist ein reiner Recorder.

VG
Der Track E hat auch einen TC Generator, jedoch nur intern, der Deity Rekorder kann das Signal aber auch ausgeben. Tentacle wollte damit wohl ihre normalen TC Gens nicht gefährden, was ich echt nicht verstanden habe, nun wird sich Deity die Nutzer schnappen, die sich (wenn der Preis natürlich nicht übertrieben ist) ein paar PR-2 kaufen und je nach Bedarf als Recorder und/oder TC Quellen nutzen möchten.

Space


Antwort von pillepalle:

@ macaw

Ein Generator kann immer auch TC ausgeben, deshalb hat der Track E keinen Generator, während man vom Deity auch andere Geräte jammern kann. Deshalb ist der Track E nur ein Recorder mit Timecode, der Deity aber ein Recorder mit TC-Generator.

VG

Space


Antwort von macaw:

pillepalle hat geschrieben:
@ macaw

Ein Generator kann immer auch TC ausgeben, deshalb hat der Track E keinen Generator, während man vom Deity auch andere Geräte jammern kann. Deshalb ist der Track E nur ein Recorder mit Timecode, der Deity aber ein Recorder mit TC-Generator.

VG
Der Track E hat natürlich einen internen Timecode Generator, sonst müsste er ja permanent ein externes TC Signal erhalten um nach dem Jammen synchron zu bleiben.

Space


Antwort von pillepalle:

Das nennt man nicht Generator 😉

VG

Space


Antwort von macaw:

Ich denke Du und ich wissen, was gemeint ist. Ich schreibe das für diejenigen, die keine Ahnung von Timecode haben und dann glauben, daß (in diesem Falle) der Track E permanent via Kabel oder Funk ein Signal benötigt. Dann gibt es ja auch noch Geräte (z.B. die BMPCCs), bei denen trotz Vorhandenseins eines internen TC Clocks empfohlen wird nicht zu jammen, sondern eine externe TC Quelle anzuschliessen - alles in allem kann das für Neulinge schnell verwirrend sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Was kann 32bit-Audio wirklich?
16Bit in 12Bit Audio wandeln?
Was bringt 24Bit/192KHz Audio?
12 bit Audio funktioniert, aber 16 bit Audio nicht?
Audio 16bit und 32kHz
Audio in 12 oder 16Bit aufnehmen??
Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker
Externe Audioaufnahme mit MD-Recorder
langzeit full-hd aufnahme mit panasonic gh2 auf externem recorder möglich ?
Tonaufnahme mit MD-Recorder, welches Format?
TRV30 - Aufnahme vom Videorecorder
Aufnahme von TV / Videorecorder
Deity Theos ohne weiteren Recorder
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
ZOOM F8n Pro Recorder mit 32-bit Float
Zoom MicTrak M2, M3 und M4 - neue 32-Bit FP Recorder Serie
Zoom stellt kompakten 32 Bit Float 4 Kanal-MultiTrack Recorder vor - R4 MultiTrak
Deity VO-7U: Dynamisches USB Mikrofon für Podcaster
Deity kommt mit Timecode-Generatoren
Deity TC-1 mit SONY Z-150
Deity SPD-1 | Battery Distribution System
Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt
Deity Sidius TC Sync Software
Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash