Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Avi Type 2 -> Welchen Encoder



Frage von Sushiiii:


Hallo ihr lieben,
ich habe meine ganzen (30) DV Tapes über Firewire und WinDV auf den PC gecaptured. Die Daten sind ziemlich groß und ich würde sie gerne in anschaulicher Qualität komprimieren, um sie anschließend auf dem Fernseher anzuschauen.

Falls möglich würde ich sie auf DVD's oder Bluerays brennen
ODER einfach komprimiert auf der externen Festplatte sichern.

Nun stellt sich die Frage welchen Converter und mit welchem Encoder ich die besten Ergebnisse erziele. Mir wäre es wichtig, dass ich keinen "merklichen" Unterschied zwischen der unkomprimierten Film und dem komprimierten Film erleide. Dazu würde ich auch, falls nötig, etwas mehr Geld für nötige Software oder anderem ausgeben..

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Liebe Grüße,
euer Sushi

p.s.: Im Anhang befindet sich das Format

Space


Antwort von Jott:

Gib lieber 50 Euro für eine Festplatte aus. DV ist bereits stark komprimiert, wieso willst du das noch weiter kaputtkomprimieren? Lass es als Original. Was sind schon 12 GB pro Stunde?

Space


Antwort von Jörg:

DV ist bereits stark komprimiert DV hat eher eine niedrige Kompression, im Vergleich zu den aktuellen codecs.
Die Kompressionsrate ist lediglich 5:1.
Außerdem sind die so ziemlich nirgends abspielbar.
Ich habe meine DV Masters nativ gespeichert, zum Ansehen als H264 Kopien.
Das ist im Vergleich zum Original durchaus ordentlich, jedenfalls deutlich besser als die mpeg2 Soße, die als DVD Material dienen musste.

Ich würde auf die Encoder der guten NLE zurückgreifen, diese als trial installieren und den Kram wandeln.
Kaufversionen wären bei mir die mainconcept Produkte.

Space


Antwort von Sushiiii:

DV ist bereits stark komprimiert DV hat eher eine niedrige Kompression, im Vergleich zu den aktuellen codecs.
Die Kompressionsrate ist lediglich 5:1.
Außerdem sind die so ziemlich nirgends abspielbar.
Ich habe meine DV Masters nativ gespeichert, zum Ansehen als H264 Kopien.
Das ist im Vergleich zum Original durchaus ordentlich, jedenfalls deutlich besser als die mpeg2 Soße, die als DVD Material dienen musste.

Ich würde auf die Encoder der guten NLE zurückgreifen, diese als trial installieren und den Kram wandeln.
Kaufversionen wären bei mir die mainconcept Produkte. Danke erstmal für eure Antworten :)

Wie gesagt bin ich gewillt auch mehr Geld für software auszugeben, da ich etwa 120 Stunden an Filmmaterial habe.

Welches Programm würdest du mir unabhängig von dem Preis empfehlen?
Also ins H264 format konvertieren?

LG

Space


Antwort von Marco:

120 Stunden DV-Material werden ca. 1,5 Terrabyte Speicher brauchen. Wie hier schon geschrieben wurde: Nimm eine große Festplatte und lass das Original.

Space


Antwort von Jörg:

Nimm eine große Festplatte und lass das Original. und wie spielt er das ab, welcher player außerhalb des Rechners kann das?
Ich wüsste keinen, würde ich durchaus zugreifen.

Ich empfehle, wie gesagt, mainconcept , nutze selbst den Totalcoder als plugin für Premiere.

Space


Antwort von Marco:

Notebook per HDMI ans TV-Gerät. What's the problem?

Space


Antwort von Jott:

Und wenn du unbedingt weiter komprimieren willst, bedenke, dass es um Interlaced-Material geht. Das muss so bleiben für den Fernseher.

Und für SD Interlaced passt die gute alte DVD übrigens wie ein Handschuh. Aber das willst du ja nicht, hast du oben geschrieben.

Space


Antwort von Jörg:

Notebook per HDMI ans TV-Gerät. What's the problem? meine Frage war,
" welcher player außerhalb des Rechners kann das?"

Ob jedermann an das Notebook außerdem dann ne externe HDD ranhängen will? die internen >2TB sind ja eher noch rar gesät.

Ich bin hochzufrieden mit der Lösung DV als master in den Safe,;-))
mp4 als Konsum via Mediaplayer.
Umkopieren auf den jeweils aktuellen Stand ist dann für den Liebhaber alter Werke ganz einfache Fleißaufgabe.

Space



Space


Antwort von tommyb:

Wenn das Material in Zukunft nicht mehr remastered wird oder vielleicht ohne großen Qualitätsanspruch, würde ich es einfach in MPEG2 codieren. D.h.

Video: MPEG2, interlaced, mit 8 Mbit/s
Audio: das was dazu vom Encoder mitangeboten wird

Ich empfehle kommerzielle Encoder. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass nur diese eine optimale Bildqualität hinkriegen. Referrenz wäre der Encoder von MainConcept (Mainconcept Reference).

Wenn das zu teuer ist, dann TMPGenc. Beides kann man vorher ausprobieren als DEMO - außerdem gibt es von TMPGenc noch eine (veralterte) Freeware-Version. Aktuell ist Version 5:

http://tmpgenc.pegasys-inc.com/de/product/tvmw5.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?
Neue Angelbird AV PRO CFexpress MK2 Type B mit 4 TB und 1.300 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Delkin Black/Power CFexpress Type A Speicherkarten für Sony A1, A7 IV und FX3/6
Nitro CFexpress - weltweit erste VPG400-zertifizierte CFexpress Type B Speicherkarte
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt
Neue 480GB / 240GB CFexpress-Speicherkarten (Type B) von Sony
Sony CF-Express Type A - Partieller Rückruf diverser Speicherkarten
Welchen Gimbal für Sony RX100 M4 ?
Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Welchen Gimbal für die Panasonic S5II




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash