Newsmeldung von slashCAM:
Der österreichische Speicherkartenspezialist Angelbird hat rund einen Monat nach der 160 GB AV PRO SX und 512 GB AV PRO SE jetzt mit den neuen AV PRO CFexpress MK2 Model...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Angelbird AV PRO CFexpress MK2 Type B mit 4 TB und 1.300 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Antwort von Totao:
Zum Vergleich:
Besonders kompakte M.2 NVMe SSDs:
M.2 2242 erhältlich bis 2TB mit 2100MB/s Schreibrate für 300€
M.2 2230 erhältlich bis 1TB mit 1800MB/s Schreibrate für 200€
Maße:
CFexpress Typ B 38,5 × 29,8 × 3,8mm
M.2 2242 42 x 22 mm
M.2 2230 30 x 22 mm
Die CFExpress Karten sind also ... aehm.. etwas teuer im Vergleich.
Vielleicht sollten die Kamera-Hersteller mal kleine M.2 SSDs als Alternative in Erwägung ziehen. CFExpress ist eine teure Nische.
Antwort von iasi:
Lorphos hat geschrieben:
Zum Vergleich:
Besonders kompakte M.2 NVMe SSDs:
M.2 2242 erhältlich bis 2TB mit 2100MB/s Schreibrate für 300€
M.2 2230 erhältlich bis 1TB mit 1800MB/s Schreibrate für 200€
Maße:
CFexpress Typ B 38,5 × 29,8 × 3,8mm
M.2 2242 42 x 22 mm
M.2 2230 30 x 22 mm
Die CFExpress Karten sind also ... aehm.. etwas teuer im Vergleich.
Vielleicht sollten die Kamera-Hersteller mal kleine M.2 SSDs als Alternative in Erwägung ziehen. CFExpress ist eine teure Nische.
Die Frage ist eben nicht, wie hoch die maximale Schreibrate ist, sondern mit wie vielen MB/s kontinuierlich geschrieben werden kann.
Antwort von Totao:
Ja, die Schreibrate (ob min. oder max.) fand ich jetzt auch nicht so spannend, eher die gesalzenen Preise, die hier aufgerufen werden.
Antwort von iasi:
Lorphos hat geschrieben:
Ja, die Schreibrate (ob min. oder max.) fand ich jetzt auch nicht so spannend, eher die gesalzenen Preise, die hier aufgerufen werden.
Aber diese hohe Dauerschreibrate rechtfertigt eben diesen hohen Preis.
Man kann nur hoffen, dass die Zahl der gleichwertigen Konkurrenzprodukte schnell zunimmt, was dann für sinkende Preise sorgen wird.
Solange dies nicht der Fall ist, wird ein Raptor-Nutzer eben die aktuell hohen Preise bezahlen müssen.
Antwort von freezer:
Lorphos hat geschrieben:
Ja, die Schreibrate (ob min. oder max.) fand ich jetzt auch nicht so spannend, eher die gesalzenen Preise, die hier aufgerufen werden.
Der Preis ist überhaupt nicht gesalzen, sondern absolut angemessen. Die von Dir erwähnten SSDs brechen nach Befüllen des SLC-Schreibcaches oder unter Hitze dramatisch ein, das ist dem 3D NAND geschuldet. Die Angelbirdkarten nutzen kein günstiges 3D NAND sondern teures MLC und bieten rund die dreifache Dauerschreibgeschwindigkeit der SSDs (nach vollem Cache).
Außerdem bietet Angelbird einen kostenlosen Rescue-Service an, sollte mal ein Problem mit den Karten auftreten.
Antwort von iasi:
freezer hat geschrieben:
Lorphos hat geschrieben:
Ja, die Schreibrate (ob min. oder max.) fand ich jetzt auch nicht so spannend, eher die gesalzenen Preise, die hier aufgerufen werden.
Der Preis ist überhaupt nicht gesalzen, sondern absolut angemessen. Die von Dir erwähnten SSDs brechen nach Befüllen des SLC-Schreibcaches oder unter Hitze dramatisch ein, das ist dem 3D NAND geschuldet. Die Angelbirdkarten nutzen kein günstiges 3D NAND sondern teures MLC und bieten rund die dreifache Dauerschreibgeschwindigkeit der SSDs (nach vollem Cache).
Außerdem bietet Angelbird einen kostenlosen Rescue-Service an, sollte mal ein Problem mit den Karten auftreten.
"Angemessen" ist natürlich relativ.
Wenn dann ein Satz Speicherkarte soviel kostet, wie die Kamera, stimmen die Relationen eben doch nicht mehr.
Antwort von pillepalle:
Erst will man 8K RAW intern und dann jammert man über die Speicherkartenpreise... bis 800 MB/S tun es auch die günstigeren Angelbird für 'nur' 400,-€ pro TB. Speicherkarten muss man bei jeder leistungfähigen Kamera dazu rechnen. Google mal nach Preisen für SxS Speicherkarten für eine Alexa ;)
VG
Antwort von Darth Schneider:
2200€ Nicht gesalzen und angemessen ?
Klar ist der Speicher sehr schnell.
Aber trotzdem, ich weiss nicht. Das ist schon viel sehr Geld für ein paar TB….
Wenn man eh so drei, vier Karten zum arbeiten braucht. dann könnte man sich vor dem Kauf auch gleich mal überlegen, mal wieder mit echten Filmrollen zu drehen.;)
Das hat einfach mehr Stil.
Klar kommt das auch noch viel teurer.
Aber chemisch belichteter Film hält dafür auch länger…;)))
Gruss Boris
Antwort von freezer:
Ich hab vor vier Jahren 2x 1 TB CFast2.0 von Angelbird gekauft, haben 1.300 Euro das Stück gekostet. Ist halt im Kundenpreis mit einkalkuliert.
Wer 8k für seine Kunden drehen muss, sollte dann halt auch seine Preise entsprechend gestalten.
Antwort von Frank Glencairn:
freezer hat geschrieben:
Wer 8k für seine Kunden drehen muss...
..was dann bizarrerweise am Ende, meistens als zu Tode komprimiertes als HD auf nem winzigen Handy Bildschirm landet ;-)
Antwort von Mantas:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
freezer hat geschrieben:
Wer 8k für seine Kunden drehen muss...
..was dann bizarrerweise am Ende, meistens als zu Tode komprimiertes als HD auf nem winzigen Handy Bildschirm landet ;-)
Ja Mann, finde ich immer noch belastend. Man kann über Kameras und dies das philosophieren, aber Youtube, Insta und Facebook tuen einfach nur weh...
vimeo ist zum Glück wenigstens brauchbar.
Antwort von Darth Schneider:
Gut wenn die Kunden das 8K in der Kamera wollen und die Karten schlussendlich eh selber bezahlen spielt es eigentlich keine Rolle ob jetzt das auf dem Smartphone oder wo auch immer geschaut wird…
Speicher braucht ihr ja eh….
Und den hohen Preis zahlt man in dem Fall auch für sehr hohe Zuverlässigkeit.
Gruss Boris
Antwort von Ingole:
Zur Orientierung
https://www.kingston.com/de/blog/pc-per ... lc-3d-nand
https://www.computerweekly.com/de/featu ... -Nachteile
https://de.wikipedia.org/wiki/MLC-Speicherzelle
Und vor dem Kauf die Kompatibilität prüfen!
https://www.angelbird.com/compatibility/
Antwort von MrMeeseeks:
iasi hat geschrieben:
freezer hat geschrieben:
Der Preis ist überhaupt nicht gesalzen, sondern absolut angemessen. Die von Dir erwähnten SSDs brechen nach Befüllen des SLC-Schreibcaches oder unter Hitze dramatisch ein, das ist dem 3D NAND geschuldet. Die Angelbirdkarten nutzen kein günstiges 3D NAND sondern teures MLC und bieten rund die dreifache Dauerschreibgeschwindigkeit der SSDs (nach vollem Cache).
Außerdem bietet Angelbird einen kostenlosen Rescue-Service an, sollte mal ein Problem mit den Karten auftreten.
"Angemessen" ist natürlich relativ.
Wenn dann ein Satz Speicherkarte soviel kostet, wie die Kamera, stimmen die Relationen eben doch nicht mehr.
Es gibt keine Relation zwischen einer Speicherkarte und einer Kamera weil der genutzte/gebrauchte Speicher eine rein persönliche Entscheidung ist. Nur weil du Billigheimer mit deiner Samsung NX500 am Speicher knauserst heißt es nicht dass aufgerufene Preise nicht angemessen wären.
Unter welchem Loch hast du denn die letzten Jahre gelebt dass du nicht mitbekommen hast dass die Preise exponentiell nach oben gehen wenn der gewünschte Speicher auf einer vorgegeben Fläche bis ans aktuell technische Limit gehen soll.
Und dann sülzt du immer planlos über Auflösungen und Objektive während man genau in diesem Bereich die geringste Mehrleistung für einen massiven Aufpreis bekommt. Da zahlt man für die letzten 5% an Auflösung Aufpreise im Bereich von 3000%. Wende mal da deine dusselige Relation von Objektiv zur Kamera an.
Antwort von iasi:
MrMeeseeks hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
"Angemessen" ist natürlich relativ.
Wenn dann ein Satz Speicherkarte soviel kostet, wie die Kamera, stimmen die Relationen eben doch nicht mehr.
Es gibt keine Relation zwischen einer Speicherkarte und einer Kamera weil der genutzte/gebrauchte Speicher eine rein persönliche Entscheidung ist. Nur weil du Billigheimer mit deiner Samsung NX500 am Speicher knauserst heißt es nicht dass aufgerufene Preise nicht angemessen wären.
Unter welchem Loch hast du denn die letzten Jahre gelebt dass du nicht mitbekommen hast dass die Preise exponentiell nach oben gehen wenn der gewünschte Speicher auf einer vorgegeben Fläche bis ans aktuell technische Limit gehen soll.
Und dann sülzt du immer planlos über Auflösungen und Objektive während man genau in diesem Bereich die geringste Mehrleistung für einen massiven Aufpreis bekommt. Da zahlt man für die letzten 5% an Auflösung Aufpreise im Bereich von 3000%. Wende mal da deine dusselige Relation von Objektiv zur Kamera an.
Ungewöhnlich viele Sätze für den üblichen Quark. :)
Und nun sind wir also bei "persönlicher Entscheidung" angekommen, wenn es um Preise geht.
Es scheint auch dein persönlicher Quatsch zu sein, wenn du von Auflösungen, Objektiven und 3000%-Aufpreis fantasierst.
Mehr Auflösung bekommt man schon durch kostenloses Abblenden. :)
Aber das passt ja nicht zu deinen traumhaft wolkigen Vorstellungen von Offenblenden-Hollywood-Meisterwerken. ;)
Bei der neuen BMD Cine 12k wird oft betont, dass eine 8TB-Karte mitgeliefert wird.
Das ist dann bei dir natürlich auch nur eine "rein persönliche Entscheidung", ob man das im Hinblick auf das Preis-Leistungsverhältnis positiv bewertet. :)
Aber Hauptsache Mr.Mecker kann einen bald 3 Jahre alten Betrag ausgraben und sich Franks Applaus abholen. ;) :)
Antwort von Undefiniert:
iasi hat geschrieben:
Ungewöhnlich viele Sätze für den üblichen Quark. :)
Und nun sind wir also bei "persönlicher Entscheidung" angekommen, wenn es um Preise geht.
Es scheint auch dein persönlicher Quatsch zu sein, wenn du von Auflösungen, Objektiven und 3000%-Aufpreis fantasierst.
Mehr Auflösung bekommt man schon durch kostenloses Abblenden. :)
Aber das passt ja nicht zu deinen traumhaft wolkigen Vorstellungen von Offenblenden-Hollywood-Meisterwerken. ;)
Bei der neuen BMD Cine 12k wird oft betont, dass eine 8TB-Karte mitgeliefert wird.
Das ist dann bei dir natürlich auch nur eine "rein persönliche Entscheidung", ob man das im Hinblick auf das Preis-Leistungsverhältnis positiv bewertet. :)
Aber Hauptsache Mr.Mecker kann einen bald 3 Jahre alten Betrag ausgraben und sich Franks Applaus abholen. ;) :)
Aus dem PYXIS 6K Faden:
iasi hat geschrieben:
Und ich wünschte mir, wenn du zur Erörterung einfach gute Argumente beitragen würdest, statt über Personen zu tratschen.
Ohne weitere Worte.
Antwort von iasi:
Undefiniert hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Ungewöhnlich viele Sätze für den üblichen Quark. :)
Und nun sind wir also bei "persönlicher Entscheidung" angekommen, wenn es um Preise geht.
Es scheint auch dein persönlicher Quatsch zu sein, wenn du von Auflösungen, Objektiven und 3000%-Aufpreis fantasierst.
Mehr Auflösung bekommt man schon durch kostenloses Abblenden. :)
Aber das passt ja nicht zu deinen traumhaft wolkigen Vorstellungen von Offenblenden-Hollywood-Meisterwerken. ;)
Bei der neuen BMD Cine 12k wird oft betont, dass eine 8TB-Karte mitgeliefert wird.
Das ist dann bei dir natürlich auch nur eine "rein persönliche Entscheidung", ob man das im Hinblick auf das Preis-Leistungsverhältnis positiv bewertet. :)
Aber Hauptsache Mr.Mecker kann einen bald 3 Jahre alten Betrag ausgraben und sich Franks Applaus abholen. ;) :)
Aus dem PYXIS 6K Faden:
iasi hat geschrieben:
Und ich wünschte mir, wenn du zur Erörterung einfach gute Argumente beitragen würdest, statt über Personen zu tratschen.
Ohne weitere Worte.
Und doch wieder weitere Worte von dir. ;) :)
Antwort von Undefiniert:
Undefiniert hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Ungewöhnlich viele Sätze für den üblichen Quark. :)
Und nun sind wir also bei "persönlicher Entscheidung" angekommen, wenn es um Preise geht.
Es scheint auch dein persönlicher Quatsch zu sein, wenn du von Auflösungen, Objektiven und 3000%-Aufpreis fantasierst.
Mehr Auflösung bekommt man schon durch kostenloses Abblenden. :)
Aber das passt ja nicht zu deinen traumhaft wolkigen Vorstellungen von Offenblenden-Hollywood-Meisterwerken. ;)
Bei der neuen BMD Cine 12k wird oft betont, dass eine 8TB-Karte mitgeliefert wird.
Das ist dann bei dir natürlich auch nur eine "rein persönliche Entscheidung", ob man das im Hinblick auf das Preis-Leistungsverhältnis positiv bewertet. :)
Aber Hauptsache Mr.Mecker kann einen bald 3 Jahre alten Betrag ausgraben und sich Franks Applaus abholen. ;) :)
Aus dem PYXIS 6K Faden:
iasi hat geschrieben:
Und ich wünschte mir, wenn du zur Erörterung einfach gute Argumente beitragen würdest, statt über Personen zu tratschen.
Ohne weitere Worte.
iasi hat geschrieben:
Und doch wieder weitere Worte von dir. ;) :)
Was kannst Du denn nicht verstehen an "weitere"? Du bist doch sonst so schlau. Leg' Dich wieder hin.
Antwort von MrMeeseeks:
iasi hat geschrieben:
MrMeeseeks hat geschrieben:
Es gibt keine Relation zwischen einer Speicherkarte und einer Kamera weil der genutzte/gebrauchte Speicher eine rein persönliche Entscheidung ist. Nur weil du Billigheimer mit deiner Samsung NX500 am Speicher knauserst heißt es nicht dass aufgerufene Preise nicht angemessen wären.
Unter welchem Loch hast du denn die letzten Jahre gelebt dass du nicht mitbekommen hast dass die Preise exponentiell nach oben gehen wenn der gewünschte Speicher auf einer vorgegeben Fläche bis ans aktuell technische Limit gehen soll.
Und dann sülzt du immer planlos über Auflösungen und Objektive während man genau in diesem Bereich die geringste Mehrleistung für einen massiven Aufpreis bekommt. Da zahlt man für die letzten 5% an Auflösung Aufpreise im Bereich von 3000%. Wende mal da deine dusselige Relation von Objektiv zur Kamera an.
Ungewöhnlich viele Sätze für den üblichen Quark. :)
Und nun sind wir also bei "persönlicher Entscheidung" angekommen, wenn es um Preise geht.
Es scheint auch dein persönlicher Quatsch zu sein, wenn du von Auflösungen, Objektiven und 3000%-Aufpreis fantasierst.
Mehr Auflösung bekommt man schon durch kostenloses Abblenden. :)
Aber das passt ja nicht zu deinen traumhaft wolkigen Vorstellungen von Offenblenden-Hollywood-Meisterwerken. ;)
Bei der neuen BMD Cine 12k wird oft betont, dass eine 8TB-Karte mitgeliefert wird.
Das ist dann bei dir natürlich auch nur eine "rein persönliche Entscheidung", ob man das im Hinblick auf das Preis-Leistungsverhältnis positiv bewertet. :)
Aber Hauptsache Mr.Mecker kann einen bald 3 Jahre alten Betrag ausgraben und sich Franks Applaus abholen. ;) :)
Fasel doch keinen Schwachsinn und lenk mit irgendwelchen Phrasen ab die keinen interessieren. Die Wahl des Speichers ist eine rein persönliche Entscheidung, warum wohl kann man ein Macbook in unzähligen Speichervarianten wählen. Mehr Speicher kostet dort auch entsprechend mehr.
Du hast halt keinerlei praktische Erfahrung und deswegen keinerlei Bezug zu einer persönlichen Entscheidung wenn es um das Equipment geht. Du kaufst das billigste Zeug ein und natürlich reicht für dich dann auch der billigste Speicher.
In deiner desillusionierten Welt kannst du dir halt einfach nicht vorstellen dass jemand aus persönlichen Gründen mehr Speicher brauch während du nicht mehr Bilder als bei deinem Spaziergang im Garten zusammenbekommst.
Und Franks Applaus, was auch immer das sein soll, ist mir völlig egal. Ich weiß nur dass seine Meinung um Welten höher einschätzen ist als deine der er filmt tatsächlich was, du Scharlatan hingegen beschreibst in 26000 Beiträgen nur wie man theoretisch etwas filmen könnte.