Logo Logo
/// 

Neue Angelbird AV PRO CFexpress MK2 Type B mit 4 TB und 1.300 MB/s Schreibgeschwindigkeit



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Der österreichische Speicherkartenspezialist Angelbird hat rund einen Monat nach der 160 GB AV PRO SX und 512 GB AV PRO SE jetzt mit den neuen AV PRO CFexpress MK2 Model...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Angelbird AV PRO CFexpress MK2 Type B mit 4 TB und 1.300 MB/s Schreibgeschwindigkeit




Antwort von Totao:

Zum Vergleich:

Besonders kompakte M.2 NVMe SSDs:

M.2 2242 erhältlich bis 2TB mit 2100MB/s Schreibrate für 300€

M.2 2230 erhältlich bis 1TB mit 1800MB/s Schreibrate für 200€

Maße:
CFexpress Typ B 38,5 × 29,8 × 3,8mm

M.2 2242 42 x 22 mm
M.2 2230 30 x 22 mm

Die CFExpress Karten sind also ... aehm.. etwas teuer im Vergleich.
Vielleicht sollten die Kamera-Hersteller mal kleine M.2 SSDs als Alternative in Erwägung ziehen. CFExpress ist eine teure Nische.



Antwort von iasi:

Lorphos hat geschrieben:
Zum Vergleich:

Besonders kompakte M.2 NVMe SSDs:

M.2 2242 erhältlich bis 2TB mit 2100MB/s Schreibrate für 300€

M.2 2230 erhältlich bis 1TB mit 1800MB/s Schreibrate für 200€

Maße:
CFexpress Typ B 38,5 × 29,8 × 3,8mm

M.2 2242 42 x 22 mm
M.2 2230 30 x 22 mm

Die CFExpress Karten sind also ... aehm.. etwas teuer im Vergleich.
Vielleicht sollten die Kamera-Hersteller mal kleine M.2 SSDs als Alternative in Erwägung ziehen. CFExpress ist eine teure Nische.
Die Frage ist eben nicht, wie hoch die maximale Schreibrate ist, sondern mit wie vielen MB/s kontinuierlich geschrieben werden kann.








Antwort von Totao:

Ja, die Schreibrate (ob min. oder max.) fand ich jetzt auch nicht so spannend, eher die gesalzenen Preise, die hier aufgerufen werden.



Antwort von iasi:

Lorphos hat geschrieben:
Ja, die Schreibrate (ob min. oder max.) fand ich jetzt auch nicht so spannend, eher die gesalzenen Preise, die hier aufgerufen werden.
Aber diese hohe Dauerschreibrate rechtfertigt eben diesen hohen Preis.
Man kann nur hoffen, dass die Zahl der gleichwertigen Konkurrenzprodukte schnell zunimmt, was dann für sinkende Preise sorgen wird.
Solange dies nicht der Fall ist, wird ein Raptor-Nutzer eben die aktuell hohen Preise bezahlen müssen.



Antwort von freezer:

Lorphos hat geschrieben:
Ja, die Schreibrate (ob min. oder max.) fand ich jetzt auch nicht so spannend, eher die gesalzenen Preise, die hier aufgerufen werden.
Der Preis ist überhaupt nicht gesalzen, sondern absolut angemessen. Die von Dir erwähnten SSDs brechen nach Befüllen des SLC-Schreibcaches oder unter Hitze dramatisch ein, das ist dem 3D NAND geschuldet. Die Angelbirdkarten nutzen kein günstiges 3D NAND sondern teures MLC und bieten rund die dreifache Dauerschreibgeschwindigkeit der SSDs (nach vollem Cache).
Außerdem bietet Angelbird einen kostenlosen Rescue-Service an, sollte mal ein Problem mit den Karten auftreten.



Antwort von iasi:

freezer hat geschrieben:
Lorphos hat geschrieben:
Ja, die Schreibrate (ob min. oder max.) fand ich jetzt auch nicht so spannend, eher die gesalzenen Preise, die hier aufgerufen werden.
Der Preis ist überhaupt nicht gesalzen, sondern absolut angemessen. Die von Dir erwähnten SSDs brechen nach Befüllen des SLC-Schreibcaches oder unter Hitze dramatisch ein, das ist dem 3D NAND geschuldet. Die Angelbirdkarten nutzen kein günstiges 3D NAND sondern teures MLC und bieten rund die dreifache Dauerschreibgeschwindigkeit der SSDs (nach vollem Cache).
Außerdem bietet Angelbird einen kostenlosen Rescue-Service an, sollte mal ein Problem mit den Karten auftreten.
"Angemessen" ist natürlich relativ.
Wenn dann ein Satz Speicherkarte soviel kostet, wie die Kamera, stimmen die Relationen eben doch nicht mehr.



Antwort von pillepalle:

Erst will man 8K RAW intern und dann jammert man über die Speicherkartenpreise... bis 800 MB/S tun es auch die günstigeren Angelbird für 'nur' 400,-€ pro TB. Speicherkarten muss man bei jeder leistungfähigen Kamera dazu rechnen. Google mal nach Preisen für SxS Speicherkarten für eine Alexa ;)

VG



Antwort von Darth Schneider:

2200€ Nicht gesalzen und angemessen ?
Klar ist der Speicher sehr schnell.
Aber trotzdem, ich weiss nicht. Das ist schon viel sehr Geld für ein paar TB….

Wenn man eh so drei, vier Karten zum arbeiten braucht. dann könnte man sich vor dem Kauf auch gleich mal überlegen, mal wieder mit echten Filmrollen zu drehen.;)
Das hat einfach mehr Stil.
Klar kommt das auch noch viel teurer.
Aber chemisch belichteter Film hält dafür auch länger…;)))
Gruss Boris



Antwort von freezer:

Ich hab vor vier Jahren 2x 1 TB CFast2.0 von Angelbird gekauft, haben 1.300 Euro das Stück gekostet. Ist halt im Kundenpreis mit einkalkuliert.
Wer 8k für seine Kunden drehen muss, sollte dann halt auch seine Preise entsprechend gestalten.



Antwort von Frank Glencairn:

freezer hat geschrieben:

Wer 8k für seine Kunden drehen muss...
..was dann bizarrerweise am Ende, meistens als zu Tode komprimiertes als HD auf nem winzigen Handy Bildschirm landet ;-)



Antwort von Mantas:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
freezer hat geschrieben:

Wer 8k für seine Kunden drehen muss...
..was dann bizarrerweise am Ende, meistens als zu Tode komprimiertes als HD auf nem winzigen Handy Bildschirm landet ;-)
Ja Mann, finde ich immer noch belastend. Man kann über Kameras und dies das philosophieren, aber Youtube, Insta und Facebook tuen einfach nur weh...
vimeo ist zum Glück wenigstens brauchbar.








Antwort von Darth Schneider:

Gut wenn die Kunden das 8K in der Kamera wollen und die Karten schlussendlich eh selber bezahlen spielt es eigentlich keine Rolle ob jetzt das auf dem Smartphone oder wo auch immer geschaut wird…
Speicher braucht ihr ja eh….
Und den hohen Preis zahlt man in dem Fall auch für sehr hohe Zuverlässigkeit.
Gruss Boris




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Angelbird: 160 GB/512 GB CFexpress-Karten Typ-B mit bis zu 1.600 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Nitro CFexpress - weltweit erste VPG400-zertifizierte CFexpress Type B Speicherkarte
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Lexar: Neuer Professional CFexpress Type B USB 3.1 Kartenleser mit bis zu 1.050 MB/s
Delkin Black/Power CFexpress Type A Speicherkarten für Sony A1, A7 IV und FX3/6
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
Lexar Professional Typ A Gold: schnellste CFexpress Karten mit 800 MB/s Schreibgeschwindigkeit
1.480 MB/s Schreibgeschwindigkeit aber (vorerst) nur in 128 GB: Sony CFexpress Karte CEB-G12
1 TB CFexpress für 240 Euro? Adapter verwandelt SSDs in billige CFexpress Typ B Karten
bmpcc 6k pro, CFast Angelbird Probleme mit Datenübertragung
Angelbird: Neue robuste microSD V30 UHS-I Speicherkarte speziell für Drohnen und Actioncams
Samsung 980 PRO PCIe 4.0 NVMe SSD mit bis zu 5.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit
SanDisk Extreme Pro Portable SSD mit bis zu 2.000 MB/s Lese-/Schreibgeschwindigkeit
PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Angelbird Speicherkarten Match Pack für die Fujifilm X-T3
Angelbird AtomX CFast Adapter
Messevideo: Blackmagic Pocket 4K Batterie Handgriff: Warum Sony L-Type Akkus? Lade-Tips u.a. // NAB 2019
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Neue Samsung 970 Evo Plus NVMe SSD schreibt noch schneller mit bis zu 3.300 MB/s
Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate
Neue Lexar CFexpress Speicherkarten Typ A und B GOLD mit bis zu 320 GB bzw. 2TB
Wise CFexpress Typ B PRO Karten mit Mindestschreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400 MB/s
Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount
Gerüchte zu Panasonics Lumix S1H II (Mk2) - 8K mit 60p und ProRes RAW

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom