Fazit

Mit der RAVEN bietet RED den bislang günstigsten Einstieg in das hauseigene Cine-Segment inkl. Dragon-Sensor an. Die Stärken der REDs sind ziemlich offensichtlich und die RED RAVEN macht hierbei keine Ausnahme: Mit ihren sehr kompakten Abmessungen bei hochmodularer und dabei solider Bauweise dürften sie hervorragend in einen Markt passen, in dem mobile Aufnahmen mit Drohnen, Gimbals etc. schon fast zum Standardrepertoire vieler Produktionen gehören.



Hinzu kommen bei der RAVEN das qualitativ hochwertige, compressed RAW mit all seinen Möglichkeiten in der Postproduktion, saubere 4K-Auflösung (durch Oversampling), Slowmotion bis 300 fps, ein durchdachtes und über die Jahre gereiftes System, was sich in vielen Details bemerkbar macht - nicht zuletzt im vorbildlichen Kameramenü, der Integration und guten Remote-Funktionen.



Der höhere Preis im Vergleich zu Wettbewerbern im Cine Einstiegs-Segment lässt sich damit für uns rechtfertigen.



Dem gegenüber abzuwägen gilt es den Sensor-Crop der RAVEN, der nicht ganz an S35 heranreicht und gegenüber bsp. der SCARLET-W einen merklich anderen Bildeindruck hinterlässt. Wer größtmögliches Weitwinkel oder eine größere Staffelung bei der Schärfentiefe benötigt, dürfte mit der SCARLET-W besser bedient sein.



Klar gibt es - wie bei anderen Herstellern Details, die wir gerne anders haben würde – allen voran das Thema proprietäre Speichermedien und auch dass die REDs noch einiges an Zubehör benötigen, um drehfertig zu sein, sollte man bei der persönlichen Budgetplanung im Hinterkopf behalten. Doch die positiven Eigenschaften überwiegen für uns klar:



Wer vor allem szenisch arbeitet, erhält im 4K-Cine Einstiegssegment mit der RAVEN von RED dank Oversampling und Compressed RAW ein flexibles Filmwerkzeug für hochwertige Bilder an die Hand.




Dank an den deutschen RED Distributor Teltec für die professionelle und unkomplizierte Leihstellung der neuen REDs.


Dank auch an Kristin Geyer für ihren Support rund um RED-Fragen und an



Chrosziel für die Stellung des Vario 5 Easyrigs



sowie an:



est-Bogensport Berlin Archery Center für die perfekte Beratung und den schicken Bogen



GBC Berlin e.V. für die freundlche Benutzung seines Bogenschießplatzes.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash