Nachdem wir schon vor ungefähr einem Jahr die Panasonic Lumix DMC-LX2 unter die Lupe genommen haben, fiel unser Fazit so aus: „Wenn die Kamera 25 FPS beherrschen würde, wäre sie definitiv ein Geheimtipp für das eine oder andere Low-Budget Filmprojekt. Momentan ist das Gerät als HD-Ersatz jedoch nur für sehr experimentierfreudige Filmer zu empfehlen.“ Nun gibt es mit der neuen Panasonic Lumix DMC-TZ5EG eine Kamera die volle 720p30 auf SD-Karte aufzeichnen kann. Da wollten wir doch auch mal wieder nachfühlen...
Test: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner? Do, 8.November 2018 FiLMiC Pro gilt in Kombination mit einem Spitzensmartphone wie dem neuen iPhone Xs als Tool der Wahl für professionelles Smartphone-Filmen. Das haben wir uns mal genauer angesehen...
Test: Manfrotto 585 ModoSteady 3in1 Stativ Do, 29.Oktober 2009 Es liegt schon eine ganze Weile zurück, dass wir uns näher mit einzelnen Schwebestativen beschäftigt haben. Grundsätzlich ist es auch sehr schwer, hierüber objektive Aussagen zu treffen. Das Manfrotto Modosteady war uns dann aber doch ein Artikel wert, denn es unterscheidet sich in mehreren Details von den üblichen Verdächtigen...
Ratgeber: Können erweiterte Low-ISO Einstellungen einen ND-Filter ersetzen? Mi, 26.Dezember 2018 Manche Kameras bieten die Möglichkeit mit einem erweiterten ISO-Bereich zu arbeiten. Und so kann es verlockend wirken, diese erweiterten Belichtungsmöglichkeiten auch zum Filmen zu benutzen, da man sich hiermit theoretisch ja einen ND-Filter sparen könnte...
Kurztest: Apple iPhone Xs - Bildqualität beim Filmen in 4K Do, 11.Oktober 2018 Spitzen-Smartphones haben den Ruf eine ähnliche Filmqualität zu liefern, wie "echte" 4K-Kameras. Das wollten wir uns mit dem nagelneuen iPhone Xs einmal näher ansehen...