Für einen Camcorder würden die technischen Daten der Lumix DMC-LX2 verführerisch klingen: Aufzeichnung mit 720p, ein Weitwinkel-Objektiv mit 28mm (KB), Speicherung auf SD-Karte als sofort editierbares Quicktime (Foto-Jpeg, intraframe) und optischer Bildstabilisator. Wer dann noch den Listenpreis von 549 Euro hört würde diesen Camcorder wohl ungesehen als sicheren Verkaufsschlager einstufen. Doch die Sache hat natürlich einen Haken: Die Lumix DMC-LX2 von Panasonic ist eigentlich eine Digitalkamera und kann 720p nur mit 15 Bildern pro Sekunde aufzeichnen.
Doch wer sich noch an die guten alten Super8-Zeiten erinnert, weiß vielleicht dass bei diesem Format bereits 18 Bilder pro Sekunde ausreichten, um einen einigermaßen flüssigen Bewegungsablauf darzustellen. Außerdem versprechen ja mittlerweile viele Software-Programme mit Slow-Motion-Algorithmen die fehlenden Frames durch Software-Interpolation zu errechnen.
hey sehr guter Artikel, was vielleicht noch zu erwähnen wäre, ist dass das man die manuelle helligkeit unmöglich einstellen kann, wenn die sonne scheint, da das display nicht...weiterlesen
Jan 19:56 am 2.2.2007
Ja leider kein AF und Zoom (nicht mal digital) während des Filmens mit der LX 2. Das kann die TZ 1 besser.
Die gerade vorgestellten Modelle haben leider "nur" 848x480 /30/B/s...weiterlesen
Anonymous 01:11 am 2.2.2007
Na heute war es dann wohl soweit ?
Alle NEUEN Lumix Modelle haben 30fps statt 15. Wird spannend. Fuer eine superkleine Kompaktkamera sicher eine Tolle Sache.
Bin gespannt ob Ihr ...weiterlesen
Erfahrungsberichte: Panasonic DMC-GH3 – Gedanken und Fakten zu All-Intra Do, 27.Dezember 2012 All-Intra oder All-I Aufzeichnung scheint in japanischen Kamera-Entwicklerschimieden als "Must-Have-Feature" identifiziert worden zu sein. Doch eigentlich ist Intraframe-Codierung ein alter Hut. Was sagen Theorie und Praxis?
Erfahrungsberichte: Hinweis zu unseren Tests - Chroma-Aliasing und die Folgen Do, 26.Juli 2012 Nachdem bei uns im im Zusammenhang mit den aktuellen Sony und Panasonic-Tests mal wieder Unklarheiten an unserem Messverfahren aufkamen, nehmen wir doch mal schnell das Sommerloch zum Anlass, um etwas aus dem Nähkästchen zu plaudern...
News: Hier kann man sparen: Aktuelle Rabattangebote für Kameras und Zubehör Mo, 22.Juni 2020 Viele Hersteller bieten zur Zeit Cashback-/Rabatt-Aktionen beim Kauf einer ihrer Kameras an, vielleicht um den Verkauf nach der großen COVID19-bedingten Flaute wieder anzukurbeln. Wir haben für Euch zusammengestellt, was es aktuell an solchen Aktionen gibt - unter anderem von Canon, Fujifilm, Olympus, Sennheiser, und Sony.