Audio-Performance und SDI-Interface
Wir haben in der kurzen Zeit, die wir die GH4 zur Verfügung hatten, ebenfalls ein paar XLR-Setups kurz probegehört. Hierfür haben wir das Rode NTG-2 und das dynamische Rode Reporter Mikrofon am Beachtek DXA-SLR Pro als auch via Panasonic SDI-Interface an der Panasonic GH4 angeschlossen. Unserem Eindruck nach rangiert das Audio-In Interface der GH4 und die interne Verstärkerleistung der GH4 in etwa auf dem gleichen Niveau wie bei der Canon EOS 5D Mark III.

Das bedeutet, dass ein zusätzlicher Audio-Vorverstärker eine deutlich rauschärmere Audioaufnahme ermöglicht, wobei die kamerainterne Audioverstärkung hierbei so weit wie möglich heruntergeregelt werden sollte – also genau das gleiche Verfahren wie bei anderen Video-DSLRs. Eine direkte Audio-Verbindung von XLR-Mikros via Miniklinken-Adapter empfehlen wir ausdrücklich nicht.
Beim Kurztest mit dem Panasonic SDI-Interface (DMW-YAGH) hatten wir eine sehr gute Verstärkerleistung mit dem Rode NTG-2, das wir über das Interface ebenfalls mit Strom versorgt haben. Beim dynamischen Reporter Mikro von Rode werden allerdings die Audio-Verstärker typischerweise stärker gefordert, weil hier mehr Verstärkerleistung erbracht werden muss. Hier hatten wir mit deutlich mehr Rauschen zu kämpfen als beim DXA-SLR Pro Audiovorverstärker von Beachtek. Für eine abschließende Aussage war der Test allerdings zu kurz – daher reichen wir hier einfach nur mal schnell unsere Eindrücke weiter.
Unterm Strich bleiben bei der Panasonic GH4 gute Anschlußmöglichkeiten für externe Mikros, die - wie bisher in diesem Kamerasegment - von externer Verstärkerleistung profitieren.

Mit dem Panasonic SDI-Interface (DMW-YAGH) haben wir ebenfalls erste 4K Videotests mit dem Ki Pro Quad von AJA gemacht (Dank an Comline für die unkomplizierte Leihstellung).

Das Panasonic SDI-Interface ist zwar nicht gerade einfach an die GH4 anzuschließen, aber die 4K-Videoaufnahme funktionierte einwandfrei, was nicht zuletzt an der problemlosen 4K-Aufnahme des einfach zu bedienenden Ki Pro Quad lag.

Wir würden hierzu gerne noch ausführlicher berichten – doch das müssen wir uns für Gelegenheiten mit etwas mehr Zeitbudget oder einen speziellen GH4 / SDI Workshop aufheben ...