Für wen?

Der BoosterPack ist für diejenigen Premierebesitzer interessant, die ihre Videos mit dem Canopus-Codec bearbeiten wollen, aber auf eine größere Schnittkarte verzichten können oder müssen. Dazu zählen vor allem Notebookbesitzer, besonders wenn sie schon eine andere Schnittlösung von Canopus haben. Als alleinige Schnittlösung sind unter Windows2000/XP einige Einschränkungen in Kauf zu nehmen, allen voran die Probleme beim Overlay. Können Canopuskarten-Besitzer das Projekt nach dem Kopieren auf die heimische Festplatte noch einmal nachkorrigieren, ist es dagegen als Standalone-Lösung unbefriedigend. Und für reine Audiobearbeitung müsste nicht auf eine Canopus-Lösung zurückgegriffen werden (auch wenn der BoosterPack den Audiomixer unterstützt).


Richtig Spaß macht das ganze daher mit einer EZDV oder Raptor. Hier stehen endlich alle Canopus-Filter zur Verfügung, trotzdem muss nicht auf die DV-Ausgabe verzichtet werden. Wer auf analoge Anschlüsse oder die RT-Ausgabe einer DVStorm/DVRex verzichten kann, erhält hiermit eine Lösung, die den größeren Karten qualitativ in nichts nachsteht. Allerdings: Eine EZDV mit BoosterPack kostet ca.500EUR, da ist eine RaptorRT mit 700EUR nicht mehr ganz so weit entfernt. Eine EZDV-Edition wäre daher schön, ist aber noch nicht in Sicht.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash