Akku

Beim Stromverbrauch zeigt sich die Canon EOS C300 Mark III angenehm moderat und nochmal etwas genügsamer als die C500 Mark II. Wir hatten nach knapp 2 Stunden mit Caro im On/Off Betrieb fast noch die Hälfte der Akkuladung des BP-A60 zur Verfügung.


Canon EOS C300 Mark III in der Praxis - die neue S35 Referenz für Doku? Dual Pixel AF, RAW vs MXF... Teil 2 : CabnonBPA60

Die offiziellen Stromverbrauchswerte liegen bei der Canon EOS C300 Mark III bei 31 W. Und dies sowohl bei der Raw Aufnahme mit 1Gbps als auch bei XF-AVC in 810 Mbps. Bei der C500 sind es im Schnitt 3 Watt mehr.





Gute Akkulaufzeiten stellen in unseren Augen das (oft übersehene aber um so wichtigere) Fundament für gelungene „Arbeitstiere“ im Kamerasegment dar. Für uns nochmal ein Fingerzeig mehr für die Eignung der C300 Mark III vor allem für Doku, Reportage etc.




Fazit

Trotz Vorserien-Satus agierte unser Testmodel der C300 Mark III bereits sehr zuverlässig und auf hohem Niveau. Beeindruckt hat uns zusammen mit der RAW-Bildqualität vor allem die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten: Höherwertige, szenische Produktionen (Musikvideo, Image, Werbung) sind Dank internem 10 und 12 Bit 4K Raw mit der C300 Mark III ebenso möglich wie Dokumentarfilmproduktionen, Reportagen etc. Vor allem für letztere glänzt die C300 Mark III mit guten Codec-Optionen, optionalen Modulen, guter Akkulaufzeit, verlässlichem Dual Pixel Autofokus, auf den mobilen Betrieb ausgelegter Ergonomie und einer reichhaltigen Objektivauswahl zwischen S35 und Vollformat. 



In Verbindung mit dem im Vergleich zum Vorgänger deutlich reduzierten Preis bringt die C300 Mark III viele Voraussetzungen mit, ein erfolgreiches "S35 Arbeitstier" zu werden und erinnert damit an die besten Zeiten der Cinema EOS Produktlinie: Canon dreht derzeit spürbar auf.



Unsere Kritik der C300 Mark III bleibt überschaubar: Mehr Funktionsbuttons auf dem Handgriff, eine intelligente, manuelle Overridefunktion für den Autofokus und einen stabilisierten Sensor statt elektronischer Stabilisierung mit Crop hätten wir gerne gesehen. Das war’s aber auch schon:



Die Canon EOS C300 Mark III stellt für uns die neue Referenz im S35 Doku-Bereich dar.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash