Meinung Replay -- Sehenswertes aus fünf Jahren Clipkanal

Replay -- Sehenswertes aus fünf Jahren Clipkanal

Seit ziemlich genau fünf Jahren läuft mittlerweile unser Clipkanal, in welchem wir interessante bewegte Bilder aus den Videofluten des Netzes präsentieren. An die 1000 Clips gab es hier schon zu sehen, und Trends kamen und gingen -- wir spulen zurück und zeigen ein paar ganz alte Favoriten...

// 16:14 Do, 16. Jul 2015von

Seit ziemlich genau fünf Jahren läuft mittlerweile unser Clipkanal, in welchem wir interessante bewegte Bilder aus den Videofluten des Netzes präsentieren. An die 1000 Clips gab es hier schon zu sehen, und Trends kamen und gingen, oder hielten sich gelegentlich, oder feierten Revivals. Auf Anhieb fallen zB. Time-/Hyperlapses (gerne aus der Vogelperspektive) ein, Kinect-Aufnahmen, Stoptrick-Animationen mit klassischen Figuren oder Papercuts, Looping Gif-ähnliche Bewegungen, Light-Painting, Projection-Mapping -- und natürlich immer und immer wieder Zeitlupen.



Wir haben das Jubiläum zum Anlaß genommen, nochmal kurz durch die Clips der ersten Jahre zu scrollen, und sind dabei auf sehr nette Sachen gestoßen, die sogar großteils noch online sind. Nachfolgend eine völlig subjektive Auswahl von Videos, die sich richtig gut gehalten haben und heute -- wie wir finden -- immer noch (oder wieder) so viel Vergnügen bereiten wie vor 3, 4, 5 Jahren. (Wobei wir uns um eine einigermaßen massenkompatible Zusammenstellung bemüht haben, die ganz skurrilen Perlen also außen vor lassen.)



Eine systematische Übersicht über die jüngere Webvideographie soll dies aber keinesfalls sein, auch wenn ein-zwei Clips möglicherweise Klassiker ihres Genres waren oder wurden, denn die meisten oben erwähnten Moden bleiben außen vor, auch weil wir uns hier auf die ersten Jahre beschränken. Somit unternehmen wir höchstens einen archäologischen Ausflug im Sinne der Lückenhaftigkeit; die einzige wirklich felsenfeste Erkenntnis, die wir aus unserem Rückblick mitnehmen, ist denkbar simpel, nämlich: Die Bildqualität auf Youtube hat glücklicherweise deutlich zugenommen...



Also Vorhang auf und Replay-Taste gedrückt:







Lego Matrix Trinity Help -- absoluter Klassiker aus dem Jahre 2009 mit über 6 Mio Views; kommt uns immer noch vor wie gestern...







Ebenfalls aus 2009 stammt dieses recht frühe Supercut-Beispiel, No Signal, welches (anders als viele andere, eher beliebig wirkende Aneinanderreihungen) erhellend ist, indem es auf ein echtes Dilemma für Drehbuch-Entwickler gewisser Genres hinweist.









Mr. W, Werbung aus 2007 (die für ihre Story zwar beispielsweise die Segler und Surfer ausblendet, aber trotzdem geschickt gemacht ist).







Ähnlich erzählend fällt diese Werbung fürs Kabelfernsehen aus (2010)







Die Old Spice Werbung aus dem gleichen Jahr, The Man Your Man Could Smell Like, war damals eine ziemliche Sensation...








Auch ein richtiger Renner war dieser Clip: Pixels, Retro Gamers










Musikvideos altern irgendwie oft schlechter als anderes, außerdem bleiben sie selten lange online -- Manchester Orchestras "Simple Math" ist jedoch auch vier Jahre später noch interessant (und verfügbar).







Auch diese Schema F - Parodie hat kaum an Gültigkeit verloren (Der typische Tatort in 123 Sekunden, ebenfalls 2011)







Seltenheitswert hat dieses Video, denn da schaffte es doch tatsächlich ein gewisses Videoschnitt-Programm in Conan O´Briens Talkshow "gefeatured" zu werden...








Erster Teil einer fundiert und unterhaltsam gemachten Essayserie, Everything is a remix, ein Genre, das seitdem (2011) ja immer beliebter geworder ist.









Zum idealen Videschnittprogramm gab es in 2012 ein Tutorial -- The Edit Button (1.0)








Amüsanter Kurzfilm aus dem gleichen Jahr, im IKEA-Katalog spielend...








... sowie ein neues, revolutionäres Schönheitsprodukt -- Fotoshop by Adobé







Seit ungefähr dieser Zeit auch grassiert bekanntlich unter Smartphone-Filmern das VV-Syndrom, mit hoher Ansteckungsgefahr bis heute. (Dabei ist es vielleicht halb so wild, wenn man sich die Vertikalvideos ebenfalls hochkantig am Handy anschaut...?)








Abschließend noch ein Mix aus Animation und Echtbild als Beispiel für die (ästhetisch doch sehr reizvolle) Rückkehr des Analogen in die digitalen Bilderwelten.




So, ab jetzt wird wieder nach vorne geschaut, die nächsten fünf Jahre lang...


Außer natürlich ihr habt noch weitere Empfehlungen für tolle Videos älteren Datums, diese könnt ihr wie immer gerne in den Kommentaren loswerden.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash