Denis Villeneuves SF-Epos Dune ist in 10 Kategorien für einen Oscar nominiert, unter anderem für besten Sound. Für Villeneuve ist der Film quasi eine "psychedelische Reise", die vielfach vom Sound getragen wird - von Hans Zimmers Musik, aber auch von all den Geräuschen, die die Wüstenwelt zum Leben erwecken.

Die Ton-Crew bestand aus Mac Ruth, Mark Mangini, Theo Green, Doug Hemphill und Ron Bartlett, die mit Villeneuve bereits an Blade Runner 2049 arbeiteten. Sie wurden auch bei diesem Film wieder sehr früh eingebunden und waren bereits bei den Dreharbeiten in Budapest dabei.
Um die fremde Welt dennoch relativ vertraut klingen zu lassen - Villeneuve spricht von einem beinahe dokumentarischen Ansatz -, haben viele wichtige Geräusche im Film organische Ursprünge. Es wurden ua. Bienen gesampelt (für die Ornithopter) oder Mikrofone in Wüstensand vergraben, um die Dünen als Resonanzkörper kennenzulernen.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Folgende zwei Clips geben sehr interessante Einblicke in den gesamten Arbeitsprozess in Punkto Ton. Der erste ist nur ca. 11 Minuten lang und läßt die Toncrew kurz und knackig bei einer Interview-Runde von den Highlights erzählen, der zweite Clip nimmt sich als offizielles BTS-Video mehr Zeit. Trotz vieler Überschneidungen enthält sogar der kürzere Clip eigene Infos, nämlich einige Tricks, wie der ausgeklügelte Soundmix von der Kinoversion in die Ausspielung für Heimkinos angepasst wurde.