Logo Logo
/// News

54 x Beste Kamera: Supercut der Oscar-Gewinner

[19:53 Di,28.Februar 2023 [e]  von ]    

In rund 2 Wochen findet die 95. Oscar-Verleihung statt - eine gute Gelegenheit sich die bisherigen Gewinner der für Filmschaffende besonders interessanten Kategorie "Beste Kamera" (Best Cinematography) anzuschauen. Im folgenden Clip sind alle Gewinner von 1967 bis zum Jahr 2021 zusammengeschnitten.





Interessanterweise gab es vor 1967 noch getrennte "Beste Kamera"-Oscars für Farb- und Schwarzweißfilme - den letzten S/W-Oscar erhielt Haskell Wexler für "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?". Deswegen ist dieser Supercut der Best Cinematography Gewinner von 1929 bis 2017 eine schöne Ergänzung, denn er umfasst auch die getrennten Farb- und S/W-Oscars:



Unter den bisherigen Gewinnern des Oscars für die beste Kameraarbeit finden sich sowohl einige der besten und erfolgreichsten Filme der Filmgeschichte wie etwa "Ben Hur" (1959), "Bonnie and Clyde" (1967), "Lawrence of Arabia" (1962), "To Catch a Thief" (1955), "Avatar" (2009), "Der Pate" (1973), "Apocalypse Now" (1980), "Schindlers Liste" (1993), "Titanic" (1997) und "Barry Lyndon" (1975) - andere Gewinnerfilme sind dagegen in Vergessenheit geraten. Der Oscar für die beste Kameraarbeit hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Indikator für die visuelle Qualität eines Films entwickelt und bleibt ein wichtiger Teil der jährlichen Oscar-Verleihung.

Best-Cinematography



Wer gewinnt wohl dieses Jahr den Oscar für die beste Kamera? Nominiert sind die folgenden Filme bzw. Kameraleute (unten zusammen aufgeführt mit den von ihnen verwendeten Kameras und Objektiven) aus unserer Übersicht Mit welchen Kameras wurden die für den Oscar 2023 nominierten Filme gedreht?. Mandy Walker ("Elvis") beispielsweise könnte nach Chloé Zhao, die 2021 mit "Nomadland" gewonnen hat, als zweite Frau den Best Cinematography Oscar gewinnen.

"All Quiet on the Western Front"
Regie: Edward Berger
Kamera: James Friend
Produzent: Malte Grunert
Verwendete Kamera und Objektive:
ARRI Alexa 65, ARRI Prime 65SARRI
Alexa Mini LF, ARRI Prime DNA, Tribe7 Blackwing7 und Zeiss Compact Prime CP.3
Red Weapon Monstro, ARRI Prime DNA (Plates für visuelle Effekte)
Sony CineAlta Venice, ARRI Prime DNA



"Bardo, False Chronicle of a Handful of Truths"
Kamera: Darius Khondji
Regie: Alejandro G. Iñárritu
Verwendete Kamera und Objektive:
ARRI Alexa 65, Panavision 65 Vintage, Tribe7 Blackwing7 und Canon FD-L



"Elvis"
Regie: Baz Luhrmann
Kamera: Mandy Walker
Produzent: Baz Luhrmann, Catherine Martin, Gail Berman, Patrick McCormick und Schuyler Weiss
Verwendete Kamera und Objektive:
ARRI Alexa 65, Panavision Primo, Sphero 65, T-Series "Elvis" und Petzval
ARRI Alexa LF, Panavision Sphero 65 und T-Series "Elvis"



"Empire of Light"
Regie: Sam Mendes
Kamera: Roger Deakins
Verwendete Kamera und Objektive:
ARRI Alexa Mini LF, ARRI Signature Prime, Cooke S7/i



"Tár"
Regie: Todd Field
Kamera: Florian Hoffmeister
Verwendete Kamera und Objektive:
ARRI Alexa 65, ARRI Signature PrimeARRI Alexa Mini LF, ARRI Signature Prime



Link mehr Informationen bei www.youtube.com

  
[20 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
macaw    10:04 am 2.3.2023
Alles ist relativ, wenn man nur genug Distanz hat. Und dann: Terabytes, die am Set gespiegelt, kopiert, danach verteilt, gewandelt, bearbeitet und am Ende, wenn der ganze...weiterlesen
iasi    06:55 am 2.3.2023
Mengen an Daten sind doch relativ. Vor 10 Jahren war die Speicherkapazität von Medien sehr viel geringer als heute. Damalige Rechner hatten schon mit HD ihre Mühe. upscaling...weiterlesen
dienstag_01    01:03 am 2.3.2023
Ich denke, dass wird an der Rauschreduzierung des LongGOP-Codecs liegen, bei ProRes hat man das Rauschen mit dabei (plus vielleicht noch Artefakte durch größere Makroblöcke)...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildPatent enthüllt neue Details von DJIs kommender Profidrohne Inspire 3 bildSigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4


verwandte Newsmeldungen:
Festivals:

So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus 27.März 2023
Oscar 2023 - deutsche Netflix-Produktion 4x ausgezeichnet, inkl. Beste Kamera 13.März 2023
Berlinale 2023: Goldener Bär für Dokumentarfilm “Sur l’Adamant” von Nicolas Philibert 27.Februar 2023
DoP Caroline Champetier (ua. Holy Motors) bekommt die Berlinale Kamera 2023 31.Januar 2023
Studenten-Oscar in Silber für Babelsberger Animationsfilm „Laika & Nemo“ 31.Oktober 2022
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood 1.August 2022
Rahmenprogramm Filmfest München: Serienschnitt, Studiobesichtigung und mehr 20.Juni 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Festivals

Camcorder:

Oscar 2023 - deutsche Netflix-Produktion 4x ausgezeichnet, inkl. Beste Kamera 13.März 2023
Ronin 4D Flex macht Zenmuse X9 zur Mini-Gimbal-Kamera - optional endlich ProRes RAW 7.März 2023
Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme 3.März 2023
Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4 1.März 2023
Neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro mit Super35-Sensor, EF-Mount und Live-Streaming 24.Februar 2023
Canon EOS R8 - Vollformat Hybrid Kamera mit 10 Bit Log unter 2000 Euro 8.Februar 2023
DoP Caroline Champetier (ua. Holy Motors) bekommt die Berlinale Kamera 2023 31.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 28.März 2023 - 08:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*