Die neuen bildgenerierenden KIs bescheren dem Genre "Was wäre wenn...?" ganz neue Möglichkeiten - ein eigenes Subgenre hat sich in der Community der Bild-KI Midjourney gebildet, in welchem User die verschiedensten Möglichkeiten durchspielen, wie berühmte Filme ausgesehen hätten, wenn sie von einem anderen Regisseur, mit einem völlig anderen visuellen Stil gedreht worden wären. Solche Crossover/Mashup-Ideen lassen sich per Textprompt einfach umsetzen und liefern erstaunliche Bilder aus einem nicht existierenden Film (samt Behind the Scenes Shots).

Besonders eignen sich für diese Remixe per KI-magination natürlich Regisseure mit einem ganz unverkennbaren, visuellen Stil wie zum Beispiel wie Wes Anderson, Peter Jackson, Fritz Lang, und Jodorowsky sowie (speziell Fantasy- und SF-)Filme, die in ganz besonderen Welten spielen wie etwa Tron, Star Wars, Dune, Batman oder Der Herr der Ringe. Das neue KI Mashup umfasst ebenso den Look des Films oder Regisseurs (oder auch einer Zeit) wie das gesamte Production Design, Landschaften, die Architektur von Städten und Innenräumen und geht hin bis zum Design der Kostüme, der Bildkomposition, der Stimmung der Bilder oder dem Makeup der Schauspieler.

Wie also hätte "Dune" ausgesehen, wenn es vom surrealistischen Filmemacher Alejandro Jodorowsky wirklich verfilmt worden wäre? Oder "Tron"? Wie hätten "Star Wars" (oder auch "Star Trek") im expressionistischen Stil von Fritz Lang (aka "Die Sternenschlacht") ausgesehen? Oder ein Film von Jim Henson Studios und HR Giger? Oder "Game of Thrones" in Szene gesetzt von Wes Anderson ? Oder Robert De Niro als Joker? Peter Jacksons "Batman"?
