Etwas spät, aber dafür recht umfassend öffnet sich Vimeo für sphärisches Video. So haben Filmemacher nun die Möglichkeit, 360° Clips in bis zu 8K Auflösung hochzuladen und diese bei einer Pro- oder Business-Mitgliedschaft auch via Pay-per-View zu monetarisieren. Auch stereoskopische Videos werden unterstützt. Beim Upload lassen sich einige Einstellungen vornehmen wie Field of View oder die standardmäßige Ausrichtung, also welcher Bildausschnitt "vorne" sein und beim Start angezeigt werden soll. Eine räumliche Tonwiedergabe gibt es allerdings noch nicht, nur stereo und mono.
Abspielen lassen sich die Clips mit max. 4K/UHD am Desktop oder über die Vimeo Smartphone-App (Android / iOS), welche sich auch mit VR-Headsets verbinden läßt und die Wiedergabe automatisch für das jeweils verwendete Gerät optimieren soll. Eine vom Vimeo-Team kuratierte Auswahl sehenswerter Videos wird im neuen, dezidierten
360 Cinema Channel präsentiert. Vimeo bietet außerdem
etwas Hilfestellung in Sachen 360° Produktion an in Form von Tipps und eines Glossars.
Ein Videobeispiel in 360°...