Native 8K-360°-Videos DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus

// 14:20 Do, 31. Jul 2025von

Nun hat DJI seine erste 360°-Kamera offiziell vorgestellt. Wie schon per Gerücht bekannt, nutzt die Osmo 360 zwei eigens entwickelte quadratische 1"-HDR-Sensoren, um natives 8K-360°-Video aufzunehmen.


DJI Osmo 360
DJI Osmo 360


Den 360°-Kamera-Marktführer Insta360 will DJI übertreffen durch die nach eigenen Angaben "schärfsten Fotos auf dem aktuellen 360°-Kameramarkt", 8K-360°-Videos mit 50 fps (Instas X5 erreicht nur 30 fps und der Sensor ist mit 1/1.28" auch kleiner als der der Osmo 360) sowie 100 Minuten lange ununterbrochene Aufnahme in 8K/30fps (Insta360 X5: 93 Minuten).







Neuer 1"-Sensor

Die quadratische Form des 1"-Sensors hat den Vorteil, dass gegenüber klassischen rechteckigen Sensoren bei der 360°-Aufnahme die gesamte Sensorfläche genutzt wird und so die gesamte Auflösung nativ zur Verfügung steht, laut DJI 25 % mehr. Auch soll die Pixelgröße mit 2,4 μm doppelt so groß sein wie der Branchenstandard von 1,2 μm; Insta360 X5 nutzt unseres Wissens jedoch ebenfalls 2,44 μm Pixel.



DJI Osmo 360
DJI Osmo 360


Der Dynamikumfang ist mit (laut Hersteller) 13,5 Blendenstufen groß und soll in Kombination mit der größeren Pixelgröße und f/1,9-Blende auch bei schwachem Licht oder in kontrastreichen Szenen scharfe und lebendige Aufnahmen ermöglichen, allerdings ist der Dynamikumfang der X5 ebenso groß und deren Lichtstärke von F/2.0 nur geringfügig kleiner.






Die DJI Osmo 360 als klassische Action-Kamera

Es kann während der Aufnahme nahtlos zwischen dem vorderen und hinteren Objektiv gewechselt werden. Im Einzelobjektivmodus wird die 183 g schwere Osmo 360 zu einer 155°-Ultraweitwinkel-POV-Action-Kamera mit 5K/60fps-Videoaufnahme bzw. 170°-Sichtfeld und 4K/120fps-Videoaufnahme.



DJI Osmo 360
DJI Osmo 360


Praktischerweise verfügt die Osmo 360 anders als die X5 über einen 105 GB großen integrierten Speicher zur Videoaufnahme, d. h. man kann die Kamera auch ohne MicroSD-Karte nutzen.



Die Osmo 360 ist laut DJI für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert und kann bei Temperaturen von bis zu -20 °C über 1,5 Stunden lang aufzeichnen. Das Gehäuse soll bis 10 Meter Tiefe wasserfest sein. Die exakte Aufnahmedauer hängt vom Aufnahmemodus ab: bei 8K/30fps reicht der austauschbare 1.950 mAh Akku für die kontinuierliche Aufnahme von 100 Minuten, mit dem optionalen Osmo 360 Battery Extension Rod können weitere 180 Minuten aufgezeichnet werden.



DJI Osmo 360 with 2.5 meter selfie stick
DJI Osmo 360 mit 2.5 Meter Selfie-Stick


Anders als bei der Insta360 X5 sind die beiden Objektive der Osmo 360 allerdings nicht austauschbar – zum Schutz liefert DJI deswegen einen Objektivschutz aus Gummi mit. Der integrierte OLED 2"-Touchscreen (314 × 556) soll hell genug sein, um auch in Sonnenlicht ablesbar zu sein.



Die eingebauten Mikrofone können in Stereo oder Mono aufzeichnen und bringen eine einstellbare Rauschreduzierung gegen Windrauschen mit. Mitgeliefert wird in der Adventure Combo ein 1.2 Meter langer Selfie-Stick, optional wird auch ein aus Kohlefaser gefertigter 2.5 Meter Stick angeboten werden. Die Datenübertragung zum PC erfolgt über USB-C sowie Wi-Fi 6.0 und Bluetooth; Live-Preview und direkte Steuerung per Smartphone oder Tablet sollen so jederzeit möglich sein.



DJI Osmo 360
DJI Osmo 360

Gleichziehen oder z.T. sogar übertreffen will DJI die Konkurrenz durch die zahlreichen speziellen Funktionen der Osmo 360:


- Unsichtbarer Selfie-Stick: Der Osmo Selfie-Stick wird in 360°-Videos automatisch unsichtbar gemacht


- Für eine hohe Bewegungsauflösung kann 360°-Video auch mit 4K mit 100fps aufgenommen werden.


- bis zu 4-fache Zeitlupenaufnahme


- 360° Fotos mit 120 MP (Insta360 X5: 72MP)


- Aufnahmesteuerung per Gesten- und Sprache


- HorizonSteady und RockSteady: HorizonSteady hält das Filmmaterial stets waagerecht, egal wie die Kamera gedreht wird. Im Einzelobjektivmodus reduziert RockSteady 3.0 effektiv Verwacklungen, ohne die Dynamik der Bewegung zu beeinträchtigen


- Per DJI Mimo GyroFrame können User die 360°-Komposition durch die Bewegungssteuerung anpassen


- intelligentes Tracking von Menschen, Fahrzeugen, Haustieren und mehr


- Unterstützung für plattformübergreifende Bearbeitung: User können Videos mit DJI Mimo oder DJI Studio bearbeiten. Ein spezielles Premiere-Plugin optimiert den Workflow zur Erstellung von 360°-Videos.



Punkten will DJI auch durch die Integration des neuen Modells ins vorhandene Ökosystem der Osmo-Kameras: durch das magnetische Schnellverschlussdesign ist sie mit Zubehör der Osmo Action-Serie kompatibel und verfügt zudem über ein 1/4-Zoll-Gewindeloch zur Nutzung von herkömmlichem Equipment. Mit Hilfe der OsmoAudio Direct Microphone Connection kann die Osmo 360 direkt mit zwei DJI-Mikrofonsendern verbunden werden und zeichnet so deren Ton auf.



DJI Osmo 360
DJI Osmo 360





Preis und Verfügbarkeit

Wie immer bietet DJI die Kamera in verschiedenen Paketen an: das Osmo 360 Standard Combo für 479,99 Euro enthält neben der Osmo 360 einen Osmo Action Extreme Akku Plus, sowie Osmo 360 Schutztasche, Osmo Objektivreinigungstuch, USB-C zu USB-C PD-Kabel (USB 3.1) und einen Osmo 360 Objektivschutz (Gummi).



Die Osmo 360 Adventure Combo für 629,99 Euro kommt zudem mit multifunktionaler Osmo Action Akkutasche, Osmo 360 Schutztasche, Osmo Objektivreinigungstuch, verstellbarer Osmo Schnellwechseladapterhalterung und unsichtbarem Osmo 1,2m Selfie-Stick.



DJI Osmo 360 Adventure Combo
DJI Osmo 360 Adventure Combo


Optional erhältlich ist eine ganze Reihe von Zubehörteilen wie unter anderem der Osmo 360 Battery Extension Rod,eine Osmo Motorrad-Schwerlast-Halterung, Osmo verstellbare Schnellverschluss-Adapterhalterung, Osmo 360 Transparenter Linsenschutz und verschiedene Versionen des "unsichtbaren" Selfie-Sticks mit Längen zwischen 0.7m und 2.5 Metern.



Insta360! Antigravity drone models
Insta360 Antigravity Drohnenmodelle



Insta360 schlägt zurück

Insta360 kontert DJIs Angriff auf seinen ureigenen Markt übrigens mit einem Gegenangriff und fordert DJI mit seiner sub-250g Antigravity Drohne direkt heraus - sie wird Instas 360°-Knowhow ausspielen mit einer nahtlosen 360°-Rundumsicht aus der Vogelperspektive.


Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash