Der von uns sehr geschätzte Barefeats-Site hat sich nochmal recht anschaulich der Frage angenommen, wie wichtig eine schnelle Anbindung der GPU für diverse Grafik-intensive Aufgaben ist. Hierfür wurde die gleiche Grafikkarte (Nvidia GTX 980 Ti) einmal am internen PCIe Slot, einmal an einer externen Thunderbolt 3 Box via Thunderbolt 3 und einmal via Thunderbolt 2 angeschlossen.

Die Ausgangsbedingungen des Barefeats Test-Setups stellen sich hierbei wie folgt dar: Der messbare Device-to-Host Durchsatz via CUDA-Z liegt bei der internen PCIe Anbindung bei 6353 MB/s, bei Thunderbolt 3 bei 2660 MB/s und bei Thunderbolt 2 nur noch bei 1384 MB/s.
Trotz der 2,3-fach bzw. 4,5-fach schnelleren Anbindung via internem PCIe Slot gab es kaum nennenswerte Unterschiede in DaVinci Resolve u.a. Tests. Selbst die deutlich langsamere Anbindung via Thunderbolt 2 konnte bei den meisten Tests erstaunlich gut mithalten.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Die gute Nachricht für all diejenigen, die ihre Grafikperformance bsp. auf Laptopsystemen mit externen GPUs steigern wollen: Thunderbolt 2 dürfte in vielen Fällen völlig ausreichen, um extern GPUs anzubinden und einen merklichen Performance-Boost bei GPU-intensiven Programmen wie DaVinci Resolve u.a. zu erzielen.


















