Neben der APS-C-Kamera Alpha 6700 stellte Sony kürzlich auch ein neues Tele-Zoomobjektiv für Aufnahmen von Sport, Landschaften und Wildvögeln und sogar Makroaufnahmen vor. Das FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II ist Sonys 50. E-Mount-Objektiv für Vollformatkameras und bringt einige Neuerungen gegenüber der ersten Generation mit - so ist es laut Sony beispielsweise das weltweit erste Zoomobjektiv mit einer Halb-Makrofunktion mit einer maximalen Vergrößerung von 0,5x über den gesamten Zoombereich.

Der innere Aufbau wurde verändert und umfasst nun 19 Elemente in 13 Gruppen - mit einer Gesamtlänge von 149 mm und einem Gewicht von 794 Gramm (ohne Stativvorrichtung) ist die Optik etwas kürzer und leichter als zuvor geworden. AA (Advanced Aspherical)-Linsenelemente sollen dazu beitragen, eine gleichmäßige, hohe Auflösung und hervorragende Kontraste bis an den Bildrand zu gewährleisten, ED (Extra-low Dispersion)-Glaselemente chromatische Aberrationen präzise ausgleichen.
Der XD (Extreme Dynamic)-Linearmotor des FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II soll die Autofokusgeschwindigkeit um bis zu 20 Prozent erhöhen. Auch die Tracking-Leistung wurde im Vergleich zum Vorgängermodell laut Sony um rund das Doppelte verbessert, sodass Motive in Bewegung mit hoher Präzision verfolgt werden. Die Schärfenachführung beim Zoomen wurde ebenfalls erheblich verbessert (zumindest im Fotobereich). In Kombination mit der Flaggschiff-Kamera α1 soll das Objektiv demnach Serienaufnahmen in hoher Geschwindigkeit mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde ermöglichen.

Darüber hinaus wurde eine neue MODUS 3 SteadyShot-Einstellung hinzugefügt, die den Algorithmus zur Korrektur von Kameraverwacklungen optimiert. Wird das Objektiv an einer kompatiblen Kamera angebracht, lassen sich Verwacklungen effektiver ausgleichen, um ruhige, scharfe Filmaufnahmen zu erzielen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II verfügt über einen Fokusbereichsbegrenzer und einen Vollzeit-DMF-Schalter zur sofortigen Umschaltung von AF auf MF (manueller Fokus). Die im Lieferumfang enthaltene, abnehmbare Stativvorrichtung sorgt für Stabilität bei Super-Tele- und Makroaufnahmen.
Das Frontelement ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, dank derer sich Fingerabdrücke, Staub, Öl und andere Verunreinigungen von der Oberfläche abwischen lassen. Die Optik ist staub- und feuchtigkeitsabweisend gefertigt.
Das neue FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II (Produktbezeichnung SEL70200G2) von Sony soll noch im Juli verfügbar sein für 1.999 Euro. Es ist damit deutlich teurer als die erste Generation (welche ebenso eine F4 Lichtstärke aufweist), welche Sony für 1.099 Euro anbietet.