slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Neben der APS-C-Kamera Alpha 6700 stellte Sony kürzlich auch ein neues Tele-Zoomobjektiv für Aufnahmen von Sport, Landschaften und Wildvögeln und sogar Makroaufnahmen vor...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt



xandix
Beiträge: 546

Re: Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt

Beitrag von xandix »

Ich habe den Vorgänger.

Ausser dem Preisunterschied (habe meins für 1099,- bekommen) sehe ich negativ, dass es eine Luftpumpe ist.
Und ausgefahren sogar länger ist als meines.

Nein danke, bleibe lieber bei meinem alten....
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Schon krass fast 1000€ teurer…
Aber sehr cool finde ich daran Makro 0.5x über den ganzen Zoombereich..
Gruss Boris



MrMeeseeks
Beiträge: 2398

Re: Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt

Beitrag von MrMeeseeks »

xandix hat geschrieben: Mo 17 Jul, 2023 11:27 Ich habe den Vorgänger.

Ausser dem Preisunterschied (habe meins für 1099,- bekommen) sehe ich negativ, dass es eine Luftpumpe ist.
Und ausgefahren sogar länger ist als meines.

Nein danke, bleibe lieber bei meinem alten....
Hab das mal direkt an Sony weitergegeben und der zuständige Chef-Entwickler meinte direkt dass man die Produktion des neuen kleineren, leichteren und optisch besseren Objektives mit seiner Makro Funktion direkt wieder einstellen wird.

Die alte Gurke scheint ja noch Leute zu begeistern.



xandix
Beiträge: 546

Re: Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt

Beitrag von xandix »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 17 Jul, 2023 11:47


Hab das mal direkt an Sony weitergegeben und der zuständige Chef-Entwickler meinte direkt dass man die Produktion des neuen kleineren, leichteren und optisch besseren Objektives mit seiner Makro Funktion direkt wieder einstellen wird.

Die alte Gurke scheint ja noch Leute zu begeistern.
Für meine Zwecke reichts.
Zum 4K Filmen ists scharf genug.

Hey und alt heisst nicht unbedingt schlecht.

und Makro brauche ich nciht....
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



rush
Beiträge: 15004

Re: Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt

Beitrag von rush »

Schon spannend zu sehen was Sony preislich für ein f/4 Zoom aufruft.

Die Verbesserungen mögen es rechtfertigen - die Features lesen sich auch in der Tat gut. Das Luftpumpen-Design mag der Makro Fähigkeiten geschuldet sein - wirklich elegant finde ich diese Lösung aber nicht aber muss kein zwingender Deal-Breaker sein.
Wer Makro in einem solchen Objektiv sucht findet hier in der Tat eine interessante Alternative zu den sonst eher langen MOD entsprechender Tele-Zooms.

Ich würde sagen: schön das Sony hier nicht einfach nur eine klassische Mark II Version gebracht hat sondern tatsächlich auch funktional einen "Makro-Mehrwert" neben den üblichen Verbesserungen mitbringt. Im Alltag und auch Videobereich durchaus sinnvoll und hilfreich.

Ob der Preis das am Ende des Tages gerechtfertigt ist müssen die Käufer entscheiden - für etwa 1800€ (nach Cashback ) bekäme man bei Bedarf auch ein 70-200GM f/2.8 der ersten Generation. Wer die Wahl hat - hat die Qual. An Auswahl mangelt es dem FE Mount gewiss nicht.
keep ya head up



aidualk
Beiträge: 51

Re: Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt

Beitrag von aidualk »

rush hat geschrieben: Mo 17 Jul, 2023 13:46 ... sondern tatsächlich auch funktional einen "Makro-Mehrwert" neben den üblichen Verbesserungen mitbringt. ...
Der "Makro-Mehrwert" ist aber nur sehr eingeschränkt. Für diesen eingeschränkten "Marko-Mehrwert" ist das Objektiv aber unnötig groß und schwer geworden. Ich habe tatsächlich mit einer Größe und Gewicht höchstens vom neuen Canon RF 70-200/4 gerechnet (eher noch darunter), dafür aber nur mit ca. 1:3. Dann hätte ich es schon bestellt. So zögere ich aber doch sehr (ich warte schon lange auf ein kleines, leichtes Reise-Tele-Zoom).

Bzgl. Makro: Nahgrenze lt. Sony homepage: 0,26–0,42m. 42cm bei 200mm und 1:2 an der Nahgrenze entspricht einer tatsächlichen Brennweite von ca. 93mm! Da bleibt vom "Mehrwert" nicht mehr viel übrig.



rush
Beiträge: 15004

Re: Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt

Beitrag von rush »

aidualk hat geschrieben: Mo 17 Jul, 2023 14:21 So zögere ich aber doch sehr (ich warte schon lange auf ein kleines, leichtes Reise-Tele-Zoom).
Tamron's 28-200 f/2.8-5.6 RXD ist ein wirklich universelles und sehr ordentliches Reisezoom - sofern man sich mit der Lichtstärke arrangieren kann.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aufjeden Pisssharp!


"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 21:36
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42