30 TB für unter 600 Euro Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich

// 09:29 Fr, 18. Jul 2025von

Seagate hatte nach langen Verzögerungen im Dezember mit der Massenproduktion seiner ersten Festplattenserien mit HAMR-Technik begonnen, welche eine Rekordkapazität von bis zu 32 TB ermöglicht. Diese wurden allerdings zunächst an ausgesuchte Großkunden wie etwa Rechenzentren ausgeliefert. Jetzt endlich sind die ersten Modelle mit 30 und 28 TB Speichervolumen auch für Privatkunden zugänglich.


 Seagate IronWolf Pro 30 TB
Seagate IronWolf Pro 30 TB


So ist die Seagate Exos M mit 30 TB aktuell ab rund 590 Euro zu haben und die Seagate IronWolf Pro mit 30 TB ab 623 Euro, mit 28 TB für rund 603 Euro. Interessanterweise wird die Exos M mit 28 TB deutlich teurer angeboten als das 2 TB größere Modell: sie kostet ab 793 Euro.


Die neuen Festplatten nutzen die thermisch unterstützte magnetische Speicherung HAMR-Technologie (Heat-Assisted Magnetic Recording), bei der zu beschreibende Stellen mittels eines Lasers kurzzeitig hocherhitzt werden, um die Feldstärke an diesem Punkt zu verringern und ein Bit präzise schreiben zu können. Erlaubte Seagates auf HAMR basierende Mozaic 3+ Technologie bei der Exos M mit 30 TB noch eine Datendichte von 3+ TB pro Scheibe (Platter), ist diese inzwischen dank Mozaic 4+ auf 4 TB/Scheibe angewachsen und soll per Mozaic 5+ noch auf 5 TB erhöht werden, was bei der Nutzung von weiterhin 10 Scheiben pro Festplatte einer Kapazität von 50 TB entsprechen würde.



 HAMR
HAMR


Seagate produziert aktuell auch schon 40 GB große HAMR-Festplatten, diese sind allerdings noch nicht für normale Endkunden verfügbar. Verlaufen die Tests durch die ausgewählten Großkunden mit den jetzt ausgelieferten Modellen erfolgreich, soll die Massenproduktion in der ersten Hälfte des nächsten Jahres starten. Für 2027 sind 44 TB große Modelle geplant, für 2028 dann die 50 TB Festplatten. Angepeilt werden 150 TB große Festplatten mit 15 TB/Scheibe - aber diese liegen noch weit in der Zukunft.


Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash