Sony hat gestern Abend in den USA angekündigt, dass es die PMW-F3K und PMW-F3L nicht weiter so geben wird, sondern stattdessen quasi neue Modellbezeichnungen in der Datenbank eingeführt (PMW-F3K/RGB, PMWF3L/RGB), die von Haus aus das Softwareupdate RGB
4:4:4
und 10 Bit
YUV
Output sowie Slog haben sollen. Und das zum selben Preis wie die Vorgänger. Dies könnte ein recht cleverer Schachzug gegenüber Canon sein, deren C300 jetzt gerade ausgeliefert wird.
Deren UVP wurde übrigens jetzt mit 13.000 Euro + Mwst (also 15470 Euro) festgesetzt. Die (alte) Sony F3 kostet dagegen ohne Optiken gerade in diversen Shops sogar etwas weniger (Eine kurze Google-Suche lieferte gerade 13.780,20 Euro (bzw. Netto: 11.580,00 EUR). Somit ist der ganze Spaß nun doch etwas günstiger zu haben, als man zu Jahresende 2011 noch erwartet hatte.
Ach ja, eine uns bisher gänzlich unbekannte Quelle steckte uns auch noch, dass Canon schon zur NAB eine abgespeckte C300 präsentieren wird, die noch einmal deutlich günstiger sein soll. Allerdings wissen wir nicht, wie zuverlässig diese Info ist. Wundern würde es uns auf jeden Fall nicht, wenn Canon noch eine Kamera mit C300-Technik und fester Optik ins Rennen werfen würde.