Nach einem kostengünstigen Thunderbolt 3 nach 10G-Ethernet Adapter hat Sonnettech nun auch einen entsprechende 10 Gigabit Ethernet PCIe Netzwerkkarte veröffentlicht. Die Solog 10G funktioniert in Windows, Linux und Mac PCs und erweitert diese um einen schnellen 10 GBit/s Ethernetanschluß. Grade für die Arbeit mit 4K/HDR/RAW-Video sind die durch 10 GbE Ethernet möglichen Übertragungsgeschwindigkeiten willkommen.
Die volle Geschwindigkeit von 10 Gb/s (1.25 GB/s) erfordert CAT6 (bis 55m) oder CAT6A (bis 100m) Netzwerkkabel, die tatsächliche maximale Geschwindigkeit der Datenübertragung hängt von der Länge der Strecke und Qualität der Kabel ab - mit alten CAT5e Kabeln wird immerhin eine Geschwindigkeit von 2.5 Gb/s bis 5 Gb/s auf Strecken bis zu 100 Metern erreicht.
Notebooks, die über keinen 10 GbE Port verfügen aber über Thunderbolt 3, können per Adapter wie den Sonnettech Solo 10G-TB3 in ein 10 GbE Netzwerk eingebunden werden oder an eine PCIe-Expansion Box per Thunderbolt 3 angschlossen werden, welche mehrere PCI Steckplätze dann zur Verfügung stellt - unter anderem zum Beispiel auch für eine 10 GbE PCIe Karte.

Die Preise deuten daraufhin, daß 10GbE auch im Consumerbereich immer erschwinglich wird: die Sonnettech 10 GbE Karte kostet nur 99 Dollar, der Thunderbolt 3 zu 10GbE Adapter 199 Dollar. Und auch andere Anbieter wie Asus und Edimax offerieren 10 GbE PCIe Karten in diesem Preisbereich.
Der höchste Kostenfaktor für 10 GbE Heimnetzwerke sind allerdings noch die Switches - ein echter 10 Gigabit Ethernet Switch mit 100 Gbps Bandbreite wie wie der Netgear XS505M kostet immerhin noch rund 360 Euro. Aber auch hier geht der Preis stetig nach unten. (Danke an Valentino für die Meldung)
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II


















