Die Beta Update-Frequenz bleibt auch mit der bei der fünfzehnten Version von DaVinci Resolve hoch. Zumal Blackmagic weiterhin neue Funktionen hinzufügt. In dieser Version gibt es nun erste Unterstützung für OpenFX-Plugins auf der Fusion-Seite, eine verbesserte Größenanpassung von Bildern und Clips mit Alphakanal sowie eine erweiterte Unterstützung von Canon RAW-Clips. Diese können nun in bei der RAW-Entwicklung in Farbton, Farbtemperatur sowie Belichtung verändert werden. Auch das Hinzufügen von Filtern auf Clips mit Fusion-Effekten soll nun möglich sein.
Spannend klingen die neuen Python Scripting APIs, die eine Automatisierung von Resolve-Funktionen ermöglichen. Und auch ein paar Probleme wurden wieder gefixt: Unter anderem sind dies die automatische Audiosynchronisation, der Verlust des ersten Frames der Audiowiedergabe, die Zuverlässigkeit beim dynamischen Trimmen, die Videoausgabe von der Fusion-Seite, die LUT-Browser-Aktualisierungen.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera