Blackmagic Design hat für seine Cloud Store Netzwerkspeicherlösungen Preissenkungen bekanntgegeben. So kostet der Blackmagic Cloud Store Mini 8TB jetzt nurmehr 2.649 Euro (statt vorher 3.165 Euro), der Preis für den Blackmagic Cloud Store 20TB wurde von 10.115 Euro auf 8.515 Euro gesenkt und das Blackmagic Cloud Store 80TB Modell wurde von 31.565 Euro um rund 6.000 Euro auf 25.775 Euro reduziert. Möglich wurden diese Preissenkungen durch günstigere Einkaufspreise der Komponenten für Hochgeschwindigkeits-Flashspeicher.

Die verschiedenen Blackmagic Cloud Geräte bieten im Rahmen der mit Resolve 18 vorgestellten Cloud-Features eine zentrale lokale Zugriffsmöglichkeit auf Videofiles für Teams. Primär sind diese Speicher für die schnelle lokale Vernetzung via 10G-Ethernet ausgelegt, sie funktionieren aber auch per Internet und können sich beispielsweise mit Dropbox synchronisieren. Eine Besonderheit, welche Blackmagics neue Modelle von klassischen NAS-Lösungen unterscheidet, ist die HDMI-Monitoring-Ausgabe, welche eine Ausgabe des Blackmagic Cloud Store Livestatus auf einem Fernseher oder Monitor ermöglicht.
Blackmagic Cloud Store
Die leistungsstärkste Lösung der drei Geräte ist der Blackmagic Cloud Store, der auf professionelle Nutzer in den Bereichen Schnitt, Farbkorrektur, Audiopost und VFX in Film und Fernsehen zielt und mit null Latenz lokale Speicher auf den jeweiligen Computern ersetzen können soll. Er verfügt über vier 10G-Ethernet-Ports und kann wahlweise mit 20 TB, 80 TB und 320 TB NVMe-SSD-Speicherplatz im M.2 Format konfiguriert werden.

Leistungsmerkmale des Blackmagic Cloud Store:
- Design mit extra leisem Lüfter
- Modelle für 20 TB, 80 TB und 320 TB erhältlich
- leistungsstarker RAID-5-Flashspeicher
- Synchronisierung mit Dropbox
- Umfasst HDMI-Monitoring-Ausgabe mit Live-Speicherstatus
- Enthält vier 10G-Ethernet-Ports mit integriertem Switch
- Unterstützt Ethernet per USB-C für den Anschluss an Computer
- USB-C-Ports zum Einspielen und für Backups von Dateien
- Keine Abos, Lizenzen oder Benutzerdatenerfassung
- Dienstprogramm für Mac und Windows inbegriffen
Blackmagic Cloud Store Mini
Der Blackmagic Cloud Store Mini ist für etwas kleinere Ansprüche als der Cloud Store entwickelt und verfügt über vier M.2-Flashspeicher in einer RAID-0-Konfiguration mit 8 TB sowie zwei 10G-Ethernet Ports.

Leistungsmerkmale des Blackmagic Cloud Store Mini
- kompaktes rackmontierbares Design mit geräuscharmer Kühlung
- 4 interne M.2-Flashspeicherkarten mit 8 TB Kapazität
- RAID-0-Speicherkonfiguration für hohe Leistungsfähigkeit
- Synchronisierung mit Dropbox
- HDMI-Monitoring-Ausgang mit Live-Speicherstatus
- 10G- und 1G-Ethernet-Ports
- unterstützt Ethernet über USB-C-Verbindung mit Computern
- USB-C-Ports ermöglichen lokale Datei-Back-ups
- keine Abos, keine Lizenzen und keine Benutzerdatenerfassung
Blackmagic Cloud Pod
Der Blackmagic Cloud Pod ist die kleinste der neuen Speicherlösungen von Blackmagic. Mit seiner Hilfe können schon vorhandene Speicher mittels zweier USB-C Ports genutzt werden in der Resolve Cloud. Seine Features umfassen einen 10G-Ethernet Port sowie Dropbox-Synchronisation, so dass Benutzer Dateien lokal zwischenspeichern und mit jedem im Netzwerk teilen können. Per HDMI-Monitoring-Ausgang kann der Status des Netzwerkspeichers in Echtzeit anzeigt werden.

Leistungsmerkmale des Blackmagic Cloud Pod
- Kompaktes Pod-Design für den Anschluss von zwei externen USB-C-Datenträgern
- Hardware-Beschleunigung für hohe Leistung
- Synchronisierung mit Dropbox
- Umfasst HDMI-Monitoring-Ausgang mit Live-Speicherstatus
- Enthält Hochgeschwindigkeits-10G-Ethernet-Port
- Keine Abos, Lizenzen oder Nachverfolgung der Datennutzung
- Dienstprogramm für Mac und Windows inbegriffen
Hier unser Test des Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle.