slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

KI-Tools in der Filmproduktion: Objektfreistellung in After Effects mit dem Roto-Pinsel

Beitrag von slashCAM »



Objekte im bewegten Bild freizustellen, war früher eine mühselige Angelegenheit. Dank KI gelangt man heute mit wenigen Mausklicks zu guten Ergebnissen - wie beispielsweise in After Effects mit dem Roto-Pinsel.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Praxis: KI-Tools in der Filmproduktion: Objektfreistellung in After Effects mit dem Roto-Pinsel



macaw

Re: KI-Tools in der Filmproduktion: Objektfreistellung in After Effects mit dem Roto-Pinsel

Beitrag von macaw »

Ich nutze Roto Brush seit Version 2 permanent und bin ein totaler Fan davon. Manuelle Rotos sind fast komplett überflüssig geworden, ich glaube im letzten Jahr musste ich nur zweimal Splines ziehen. Allerdings verstehe ich den Sinn und Zweck des "Freezens" nicht, weil ich keinen (wie im Artikel erwähnt) qualitativen Unterschied zum interaktiven Zustand erkennen kann, vor allem, weil das doch immer noch ganz schön lahm ist - trotz enormer Beschleunigung zu Roto Brush 2.0.
I.d.R. rendere ich daher den ungefreezten Zustand als QT Prores 4444 mit Alphakanal raus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von ich nicht - Sa 20:25
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von dienstag_01 - Sa 20:18
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von rkunstmann - Sa 20:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Sa 18:39
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36