John Marchant hat einige interessante Vergleichshots zwischen der neuen monochromen Epic-X und der Standard Epic-X gemacht, die gut zeigen, wieviel die höhere Luminanz-Auflösung der Epic-Variante ohne die DeBayer Filter ausmacht. Anschaulich wird demonstriert, was ein nachträglich von Farbe nach Schwarz-Weiss gewandeltes Bild von einem nativen S/W-Bild unterscheidet. Die Bilder zeigen unskalierte Bildausschnitte der 5K Orginalbilder.

Aufgenommen wurde mit den nativen ISO2000 der Epic-X Monochrome sowie identischen Einstellungen bzw. Objektiven der Epic-X und Epic-X Monochrome. Wer will kann sich ein 5K Einzelbild auch als unkomprimiertes 256 MB großes PSDs runterladen, um einen unverfälschten Vergleich der Bilder (in Form verschiedener Photoshop-Layer) zu bekommen.
§PIC1L§Schön, dass die radikalen RED Preissenkungen auch für die EPIC-X Monochrome gelten: statt 42.000 Dollar kostet sie jetzt nur noch 20.000 Dollar (Brain only).
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2,eND und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
Hier noch als Beispiel Steven Sebrings "Emily", der mit der Red Epic-X Monochrome gedreht wurde:
mehr Bilder zur News:
