News-Kommentare Forum



RED Epic-X Monochrome vs RED Epic-X



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Abercrombie
Beiträge: 512

Re: RED Epic-X Monochrome vs RED Epic-X

Beitrag von Abercrombie »

Habe mir den Artikel gekauft und gelesen. Leider ist da ja sehr viel persönliche Meinung und (gespielte?) Unwissenheit des Testers drinnen und nur kurz am Ende einige wenige Fakten, aber egal.

Steht im Print irgendwo, mit welcher Auflösung die den Test gemacht haben? 5k oder 4k oder vielleicht sogar noch weniger? Scope oder 16:9? Je nach dem wäre der Wert okay oder schlecht.
Bei 5k WS kämen nur 31% am Ende an ((2*800)/5160*100). Farbe sogar nur 11%.
Bei QuadHD 41% ((2*800)/3840*100)
Bei 2k HD 83% (2*800)/1920*100)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: RED Epic-X Monochrome vs RED Epic-X

Beitrag von Tiefflieger »

Abercrombie hat geschrieben:Habe mir den Artikel gekauft und gelesen. Leider ist da ja sehr viel persönliche Meinung und (gespielte?) Unwissenheit des Testers drinnen und nur kurz am Ende einige wenige Fakten, aber egal.

Steht im Print irgendwo, mit welcher Auflösung die den Test gemacht haben? 5k oder 4k oder vielleicht sogar noch weniger? Scope oder 16:9? Je nach dem wäre der Wert okay oder schlecht.
Bei 5k WS kämen nur 31% am Ende an ((2*800)/5160*100). Farbe sogar nur 11%.
Bei QuadHD 41% ((2*800)/3840*100)
Bei 2k HD 83% (2*800)/1920*100)
Vorweg ich habe keine Scarlet-X und habe auch nicht damit gefilmt.

Die Linienpaare sind in Bezug auf 1920 Pixel (FullHD).
Die maximale Auflösung ist somit 960 lp

Die Canon C300 erreicht diese bei fast jedem Licht in 1080p24 (Der Sensor verarbeitet RGB nicht mit bayer-filter sondern ähnlich zu einem DreiChip mit 4K).

Die Scarlet-X hat maximal 800 lp, 700 lp bei 150 lux und 500 lp bei 30 lux.
Die Auflösung wird bei 2Kp25 erreicht.
Die Farbauflösung beträgt auch bei detaillierten Bildern 300 lp
(Normale Camcorder und VDSLR etwa 150 lp)

So habe ich das verstanden.

Der Author hat im 2K Crop eine gross Brennweitenverlängerung (2.86x) und nutzt zum Filmen den 4K Modus (1:1.66).
Die C300 soll auch einen 4K Chip haben.
(meine Interpretation) So könnte auch die Scarlet 1000 lp bei 30 lux erreichen.

Aber alles das hat mit Auflösung und nichts mit Details zu tun. :-)

Gruss Tiefflieger



iasi
Beiträge: 29534

Re: RED Epic-X Monochrome vs RED Epic-X

Beitrag von iasi »

nebenbei - ich bin mal wieder auf einen älteren camera-shoot-out gestoßen ...
dort hatten sie
1080 linienpaare bei der red one
680 bei der sony f35
593 bei der alexa
und u.a. 440 bei der 5dII
gemessen ...

kodak 5219 kam übrigens auf 1084 line pairs

die epic-x monochrome macht in der praxis wohl noch mehr - und die praxis zählt für mich
zudem ist die auflösung nur ein bereich, der die monochrome so lecker und interessant macht.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: RED Epic-X Monochrome vs RED Epic-X

Beitrag von Abercrombie »

Tiefflieger hat geschrieben:Die Linienpaare sind in Bezug auf 1920 Pixel (FullHD).
Die maximale Auflösung ist somit 960 lp
...
Die Scarlet-X hat maximal 800 lp, 700 lp bei 150 lux und 500 lp bei 30 lux.
Die Auflösung wird bei 2Kp25 erreicht.
Die Farbauflösung beträgt auch bei detaillierten Bildern 300 lp
Und wie kam er zu dem 1920 Spalten? Hat er 2k HD aufgezeichnet oder das Bild im Redcine X skaliert? Mit welchem Algorithmus?

Und muss nicht jede Kurve für sich betrachtet werden? Es geht doch immer um den Durchbruch der 1/3-Grenze. 1/3 von 0,65 (bei 150lux?) ist 0,22, was von der Scarlet ebenfalls bei 800lp durchbrochen wird. 1/3 von 0,4 (30 lux) ist 0,13 und die wird ebenfalls bei 800lp durchbrochen.
Die Scarlet verliert bei wenig Licht an Kontrast und mit der Aufsteilung in der Post kommt mehr Rauschen hoch. Aber darum ging es ja nicht.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: RED Epic-X Monochrome vs RED Epic-X

Beitrag von Tiefflieger »

Eingangs des Berichtes erzählt der Autor vom Drehen in 4K.
Später bei den Testcharts nur noch von p25.

Mmh....
Der Bezug ist sicher zu 1920

- Zur Rauschverminderung und Detailgewinn würde ich ein downscaling von 4K zu FullHD machen.
- Aus nativer Testperspektive von 2K zu FullHD. Da der Sensor im Crop sich nicht verändert (erwartetes lineares Verhalten in Crops und etwas weniger warm wird).
- Aus Produktions-Sicht müsste man alle Kamera-Auflösungen testen und skalieren (kombinatorisch).

Optimal wäre ein quadratisches Downscaling (oder gerades Seitenverhältnis teilbar). Bei 2K zu FullHD könnten etwas mehr Artefakte entstehen.
(Mit 2K Crop wird der sweet spot vom Objektiv verwendet)
(Bei Farbe wäre CA eher im Randbereich stärker (4K Crop))

Aber zur Qualitätsaussage in Summe nicht relevant.

Gruss Tiefflieger



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: RED Epic-X Monochrome vs RED Epic-X

Beitrag von CameraRick »

Abercrombie hat geschrieben:Oft merkt man blos, dass Leute für oder gegen Dinge sprechen, weil sie es einfach so wollen. Ich denke in einem persönlichen Gespräch könnten wir beide locker über all das reden, was hier so in den Threads manchmal erbittert Diskutiert wird.
Das empfinde ich als sehr gute Einstellung :)

Ich hab mir vor kurzem erst diese RAW/Debayer Frage gestellt, daher hatte ich die Links noch im Kopf. Aber ich finde sie ums Verrecken nicht mehr, daher halte ich mich lieber raus.
Diese ganze Testchart-Mathematik ist mir dann doch zu anstrengend *g*

btw: ich will nicht sagen, eine RED löse schlecht auf. Nur, dass sie eben nicht das K ist, was sie angibt; kann dennoch extrem toll sein, keine Frage.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von dienstag_01 - Mi 23:19
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51