Über eine Blitzschuhbefestigung läßt sich das speziell für Videoaufnahmen mit DSLR Kameras entwickelte Mikrofon einfach an entsprechende Kameras befestigen (Mikro-Eingang wird zusätzlich benötigt). Es nimmt den Ton mit gerichteter Charakteristik auf (Superniere / Keule, seitliche Störquellen werden dadurch gedämpfter und leiser aufgenommen), die Empfindlichkeit des Mikrofons kann über einen Schalter für lange bzw. kurze Distanzen und laute Umgebung geregelt werden. Der Frequenzumfang beträgt 50 Hz-20 KHz, die Empfindlichkeit wird mit -41dB±3dB angegeben, Ausgabe-Impedanz 1000Ω ± 30 %.

// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
Das TopMic 120 ist ab sofort verfügbar und kostet inklusive Windschutz ca. 100 Euro.


















