Auf die Möglichkeit, Apple ProRes RAW aus der Panasonic S1H mit einem Atomos Ninja V Monitor-Rekorder aufzeichnen zu können, warten seit der Ankündigung im Herbst schon viele -- und noch ist es nicht ganz soweit. Am 25. Mai sollen die kostenlosen Updates für die Kamera und den Rekorder kommen. Einen ersten Kurzfilm, der mit einer S1H + Ninja V in 5.9K ProRes RAW gedreht wurde, gibt es derweil schon zu begutachten, "Blind Love" von Krzysztof Sieniawski:
Über HDMI wird die S1H ein Fullframe 12-Bit-RAW 5.9K Signal (5888x3312) an den Ninja V schicken können, alternativ läßt sich 4K ausgeben, dann allerdings mit Super35mm Crop. Es werden also keine Pixel zusammengelegt wie bei der Nikon Z6/Z7 Implementation. Auch eine anamorphe ProRes RAW Aufzeichnung wird in 3.5K unterstützt -- eine Übersicht über Formate und Bildraten:

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
ProRes RAW läßt sich am Mac ua. mit Final Cut Pro X bearbeiten, und mittlerweile grundsätzlich auch am PC mit Edius oder Assimilate Scratch (PC + Mac). Adobe Premiere Pro soll demnächst folgen.

Hier unser Test der Panasonic S1: Panasonic S1 Hands-On: Top 5-Achsen I.S., 5.76 MP Sucher, Ergonomie uvm. - 10 Bit Video als Option.