Logo Logo
/// News

Panasonic RP-HD605N und Sony WH-1000XM3: Neue ANC Flaggschiff Kopfhörer // IFA 2018

[12:20 Fr,31.August 2018 [e]  von ]    

Kopfhörer mit ANC (Active Noise Cancelling) sind auch bei Medienschaffenden immer häufiger anzutreffender „Kopfschmuck“. Allerdings weniger als Audio-Monitor-Kopfhörer bei der Videoproduktion (Smartphone-Produktionen hier mal ausgeschlossen) als vielmehr um in lauten Büro-Umgebungen und auf stressigen Flug/Bahn/Bus-Reisen (zum nächsten Dreh) sich besser konzentrieren oder einfach nur mal kurz abschalten zu können.

pana-Head_2
Panasonic RP-HD605N




Der Markt für hochwertige, kabellose ANC-Kopfhörer ist riesig und seit einigen Jahren ist klar, dass Hersteller wie Sennheiser, Sony und Panasonic diesen nicht allein Bose (der langjährigen Referenz in Sachen Active Noise Cancelling Kopfhörer) überlassen wollen.

SonyHead1
Sony WH-1000XM3


Entsprechend haben Sony und Panasonic neue kabellose ANC-Flaggschiff-Kopfhörer zur IFA 2018 vorgestellt mit allen Specs die derzeit Rang und Namen in Sachen Noisecancelling und Bluetooth-Audio haben: Hierzu zählen insbesondere High Res Audio, LDAC, aptX HD, Schnellladefunktion und Bluetooth 4.2.

Bemerkenswert am Sony sind darüber hinaus die jetzt vorhandene USB-C Schnittstelle und der integrierte NFC Chip. Allerdings scheint sich die Akkulaufzeit zum Vorgängermodell verkürzt haben.

Auf slashCAM wurden Bluetooth-Kopfhörer auch für´s Monitoring immer wieder mal diskutiert. Ob mit den aktuellen bluetooth-Standards (4.2 bzw. 5.0) und entsprechenden Low-Latency Technologien von Qualcomm tatsächlich auch kabellose Kopfhörer bei Audiomonitoring in die Videoproduktion einziehen bleibt abzuwarten – spannend finden wir das Thema allemal.

Die vollen technischen Spezifikationen für den Panasonic RP-HD605N findet ihr hier

Die UVP für den Panasonic RP-HD605N liegt bei 299,- Euro - verfügbar ab September 2018

Die Specs für den Sony WH-1000XM3 gibt es hier

Die UVP für den Sony WH-1000XM3 liegt bei 379,00 Euro
Verfügbar soll der neue ANC-Kopfhörer von Sony ab September 2018 sein.

Übrigens:

Nicht alle kommen mit der Noisecancelling-Funktion moderner ANC-Kopfhörer zurecht. Manche User klagen über Schwindelgefühle, Kopfschmerzen und Kopfdruck. Vermutlich eher eine Minderheit aber hier lautet unser Tip:

In Ear-Bluetooth Kopfhörer: In Ears Isolieren gegenüber Außengeräuschen (bei gutem Sitz) bauartbedingt auch rech gut, sind hoch-mobil und zudem günstiger wenn kein ANC an Board ist. Nachteil: die eher mäßige Akku-Laufzeit und auf Dauer weniger angenehmes Tragegefühl.

Und für professionelles Audio-Monitoring für uns Immer noch die (kabelgebundene) Referenz: Der gute alte Sennheiser HD 25.

Link mehr Informationen bei www.panasonic.com

  
[3 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Salcanon    12:22 am 2.9.2018
Es reicht auch einfach ein Gehörschutz... Es gibt den einer Marke namens Tector, in den sich exakt die Schallwandler des Koss Porta Pro hineindrücken lassen. Der Porta Pro ist...weiterlesen
rob    18:51 am 31.8.2018
Hallo TonBild, absolut korrekt - war auch so gemeint in der News. Die Hersteller müssen Low-Latency Bluetooth Standards in ihren Kameras installieren. Ich könnte mir das...weiterlesen
TonBild    17:39 am 31.8.2018
"Auf slashCAM wurden Bluetooth-Kopfhörer auch für´s Monitoring immer wieder mal diskutiert. Ob mit den aktuellen bluetooth-Standards (4.2 bzw. 5.0) und entsprechenden...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bild4K war gestern - Samsung und LG zeigen 8K Fernseher auf der // IFA 2018 bildKenko: ND-Filter für DJI Mavic Air und Phantom 4 Drohnen


verwandte Newsmeldungen:
Kopfhörer:

Sony stellt offenen Kopfhörer MDR-MV1 für Tontechniker und Musikproduzenten für 399,- Euro vor 12.April 2023
Rode NTH-100: Erster professioneller Studio-Kopfhörer für Audio-Monitoring, Filmmaking u.a. 29.März 2022
Focal Clear Mg Professional: Neuer Referenz-Kopfhörer mit verbesserter Membran 20.Februar 2021
Sennheiser Orpheus -- Kopfhörer-Innovation für 50.000 Euro 8.November 2015
Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung von Sennheiser 13.Januar 2003
alle Newsmeldungen zum Thema Kopfhörer

Sony:

Neue kabellose Mikrofone von Sony - ECM-W3 und ECM-W3S 1.Oktober 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus 12.September 2023
Sony Crystal LED VERONA - modulare LED-Wände mit neuer Deep Black-Technologie 10.September 2023
Sony teasert neue CineAlta Kamera: Burano - Vorstellung demnächst... 7.September 2023
Sony ILX-LR1 - kompakte Vollformat Boxkamera mit Camera Remote SDK 6.September 2023
Sony Xperia 5 V Smartphone mit 21:9 OLED-Display und "nur" 2 Kameras 1.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Sony

Panasonic:

Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400 13.September 2023
Neue MFT-Kamera von Panasonic LUMIX G9II - GH6 im S5II-Pelz? 12.September 2023
Panasonic teasert mit "Another New Phase" Kampagne neue Lumix G Kamera - Vorstellung am 12.09. 8.September 2023
Panasonic S1H Nachfolger mit integriertem ND-Filter? Panasonic reicht spannendes Patent ein … 25.August 2023
Panasonic kündigt mit aktualisierter L-Mount Lens Roadmap vier neue Vollformat-Objektive an 24.August 2023
Bald stärker integrierter DJI LiDAR-Autofokus für Panasonic DSLMs? 11.August 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Beta 5 - u.a. mit BRAW für Panasonic GH6 11.Juli 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Panasonic


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 2.Oktober 2023 - 16:54
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*