Drohnenaufnahmen haben manchmal das Problem, daß bei starkem Sonnenlicht eine kleine Blendenöffnung bzw. geringe Belichtungszeit genutzt werden muß, um eine Überbelichtung der Bilder zu vermeiden. Das aber führt zu abgehackt erscheinenden Bewegungen und einer unnatürlich hohen Schärfe. 
Abhilfe versprichen Kenkos neue ND-Filtersets für die weit verbreiteten Drohnenmodelle DJI Mavic Air und DJI Phantom 4 Pro/Advanced. Die Sets verkleinern den Lichteinfall und ermöglichen so Belichtungszeiten und Blenden, die besser aussehende Bilder ermöglichen. So kann z.B. mittels eines ND16 Filters statt einer Belichtungszeit von 1/3.200s eine Zeit von 1/160s bzw statt einer Blende von f/11 eine Blende von f/4.5 genutzt werden.

Die Sets umfassen jeweils vier ND-Vorsatzfilter (ND4, ND8, ND16 und ND32) aus Glas und Aluminium mit schwarzem Rahmen für die jeweiligen Drohnenkameras und werden in einem praktischen Etui geliefert. Die Filter werden per Schraubgewinde an der Kamera befestigt und verringen den Lichteinfall jeweils um 2,3,4 respektive 5 Blendenstufen. Durch die Verwendung von hochwertigem Glas soll eine Farbverschiebung vermieden werden. Außerdem verhindern die Filter die Kontamination durch infrarotes Licht.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Das Kenko Drone Filter Kit Mavic AIR ist ab sofort im Handel erhältlich, das Kenko Drone Filter Kit Phantom 4 wird ab Ende August im Handel erhältlich sein - beide kosten jeweils rund 150 Euro.



















