4K ist grade etabliert, da kommt schon der nächste Auflösungsstandrad - Samsung und LG werden auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin ihre 8K UltraHD Fernseher zeigen. 8K UltraHD besitzt mit 7.680 x 4.320 Pixeln (33 Millionen Bildpunkten insgesamt) die vierfache Auflösung von 4K UltraHD mit (nur) 3.840 x 2.160 Pixeln. Die beiden Hersteller haben dafür unterschiedliche Technologien gewählt - Samsung QLED und LG OLED.
Samsung stellt gleich drei verschiedene Modelle der Q900 Serie von HDR QLED 8k Fernsehern vor, welche hierzulande ab Mitte Oktober exklusiv bei Media Markt und Saturn Hansa verfügbar sein werden: der 65 Zöller (163 cm) GQ65Q900 zum Preis von rund 5.000 Euro, der 75 Zöller (189 cm Bilddiagonale) GQ75Q900 für rund 7.000 Euro und schließlich der 85 Zöller (216 cm) GQ85Q900 für rund 15.000 Euro. Die Größe der Modelle macht Sinn, ist eine so extrem hohe Auflösung im Abstand doch nur erkennbar, wenn das Display groß genug dafür ist.

Alle Modelle decken den DCI-P3 Farbraum zu 100% ab und sind HDR/HDR10+fähig - für das 85" Modell gibt Samsung eine extrem enorme Spitzenhelligkeit von 4.000 nits an - und können dank direkte LED Beleuchtung tiefes Schwarz darstellen, was hohe Kontrastwerte ermöglicht.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Während Samsung schon fertige Modelle präsentiert ist LG ist noch sparsamer mit Informationen zu seinem noch namenlosen 8K OLED Fernseher, der auch eher als Technologiedemonstration gehandelt wird als ein marktreifes Produkt. Das Modell ist gewaltige 88 Zoll (233 cm) groß - weitere Details sind leider noch Mangelware - die Helligkeit wird vermutlich wie bei anderen OLED LG TV bei 700 nits liegen, HDR wurde bisher noch nicht erwähnt.

So werden also bald 8K Fernseher auf den Markt kommen und ihre neuen Besitzer werden sehnsüchtig auf den entsprechenden 8K Content warten - zwar brauch der kein eigenes Medium (a la Blu-ray) sondern wird übers Netz kommen, doch wird die Bandbreite für eine ausreichende Qualität beachtlich sein und es fehlen Inhalte - vorerst wird also ersteinmal hochskaliert und abgewartet bzw. Diashows in Orginalauflösung angeschaut.

















