Für DJIs kleine Osmo Halterung ist ab sofort der angekündigte Adapter verfügbar, über welchen sich auch eine Micro Four-Thirds Zenmuse X5R Kamera (nebst Gimbal) montieren läßt. Sie verfügt über eine Wechselotik und speichert 4K RAW (4:4:4 10-bit in CinemaDNG) mit bis zu 2.4 Gbps (1.7 Gbps durchschnittlich) auf einer wechselbaren 512 GB SSD. Der Adapter kostet 109 Euro.
Es werden zudem zwei weitere Osmo-Bundles erscheinen, Osmo Pro bzw. Osmo Raw, welche eine X5 respektive X5R mitbringen, dafür nennt DJI jedoch noch keine Preise. Bisher verfügbar war Osmo nur mit einer X3 Gimbal/Kamera an Bord oder als reine Halterung für Copter-Besitzer.

Als weiteres Zubehör wird eine Z-Achse eingeführt, welche dem System zusätzliche Stabilität durch eine vierte (vertikale) Achse geben soll. Vor allem wippende Armbewegungen wie sie beim Gehen uä. auftreten, sollen sich dadurch minimieren lassen. Der Z-Arm wiegt ca. 280g und kostet 149 Euro.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Die neuen Osmos sollen übrigens über einen deutlich leistungsstärkeren Akku verfügen als der bisher verfügbare, und ein neuer Netzadapter in Akkuform erlaubt es wiederum, Strom aus DJI Ladegeräten oder DJI Kameradrohnen-/ Ronin-Akkus zu ziehen. Er wird einfach in den Osmo-Griff geschoben und kostet 29 euro.
