Kurznews: DJI verkauft OSMO Stick auch ohne X3 Kamera

/// Kurznews: DJI verkauft OSMO Stick auch ohne X3 Kamera


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
12:44 - 27.Oktober 2015 /

DJI verkauft OSMO Stick auch ohne X3 Kamera

Wer bereits einen Inspire 1 Quadcopter von DJI und somit auch eine Zenmuse X3 Kamera-/ Gimbal-Kombi sein eigen nennt, kann ein OSMO Griff Kit nun auch pur kaufen (ohne Kamera, nur inkl. Akku, Ladegerät und Smartphone-Halterung) und seine alte X3 Gimbalkamera darauf montieren, wenn mal aus der Hand gefilmt werden soll. Allerdings soll sich laut FAQ die im OSMO verbaute Zenmuse X3 Kamera nebst Gimbal etwas von der Inspire 1 Variante unterscheiden. Um den OSMO Stick mit dem neueren und größeren Zenmuse X5 System verwenden zu können, ist zusätzlich ein (noch nicht) separat erhältlicher Adapter nötig. Das kameralose OSMO Kit kostet 299 Euro.



mehr lesen bei store.dji.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Ikegami liefert ersten 8K Ü-Wagen Chrosziel Leichtstütze für Canon C300 MKII vorbestellbar

passende News:
Red Arrow RightDJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR 30.Oktober 2025
Red Arrow RightAdobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over 29.Oktober 2025
Red Arrow RightInsta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro 28.Oktober 2025
Red Arrow RightNeues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera 28.Oktober 2025
Red Arrow RightDJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor 27.Oktober 2025
Red Arrow RightXLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon ZR erhältlich 17.Oktober 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> DJI Neo ausprobiert: 4K Selfie-Drohne, die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt 5.September 2024
Mit der neuen Neo bringt DJI eine spannende ultrakompakte, führerscheinfreie 4K Drohne auf den Markt, die sich entweder mit Controller, Goggles und Motion3, dem Handy oder auch völlig ohne externe Steuerung fliegen lässt. Wie gut also ist die Video- und Flugqualität von DJIs neuer 4K Drohne?

Red Arrow RightTest> DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer? 25.August 2022
FPV-Drohnen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Bei Action-Shots, bei komplizierten Flugmanövern und als "Spaßgerät" - hier unsere ersten FPV-Erfahrungen mit der neu vorgestelltn DJI Avata.

Red Arrow RightTest> DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros? 25.September 2023
Mit der neuen Mini 4 Pro rückt DJI seine kompakte und führerscheinfreie Drohne ein ganzes Stück weiter Richtung „Pro“: Mit 4K 10 Bit 50/60p Aufnahme, D-Log M, ActiveTrack und jetzt auch omnidirektionaler Hinderniserkennung hat DJI an vielen Schrauben gedreht, die für hochwertigere Drohnenaufnahmen als Voraussetzung gelten. Wieviel „Pro“ steckt also in der neuen DJI Mini 4 Pro? Hier unsere ersten Eindrücke und Testaufnahmen …












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightHabt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
Red Arrow RightGeleakte Osmo 4 Specs und neue DJI Osmo Actioncam-Halterungen
Red Arrow RightDJI OM5: Intelligenter Smartphone Gimbal mit integriertem Selfi-Stick für 159 Euro
Red Arrow RightDJI Osmo 360 - bald kommt die erste 360° Panorama-Kamera von DJI
Red Arrow RightDJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Red Arrow RightUSB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k
Red Arrow RightSelfie Stick für Sony RX 100 VII
Red Arrow RightVideoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?
Red Arrow RightSeagate: Ultrakompakte SSD im USB-Stick-Format
Red Arrow RightDJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash