Nikon Patent löst Kameraüberhitzung durch austauschbaren Wärmeakku [08:32 Mi,17.Juli 2013 [e] von Thomas Richter ]
Gerade bei der Videoaufzeichnung mit hohen Datenraten durch DSLR-Kameras kann eine starke Hitzeentwicklung stattfinden (die manchmal dazu führt, dass die Aufnahme abgebrochen wird) - ein Problem, dass bei der Aufnahme von 4K/RAW noch verstärkt auftreten kann. Nikon hat ein Patent eingereicht, welches einen austauschbaren Wärmespeicher zeigt, der die überschüssige Hitze aufnehmen kann (und bei erreichen seines maximalen Potentials dann auch gegen einen neuen ausgetauscht werden kann). Gezeigt werden in der Patentschrift mehrere mögliche Stellen für einen solchen Wärmeakku: hinter und neben dem Sensor und im schwenkbaren LCD. Bild zur Newsmeldung: mehr Informationen bei petapixel.com
[9 Leserkommentare] [Kommentar schreiben ] Letzte Kommentare:
Google mal nach "Seebeck-Effekt".
Das ist der umgekehrte Peltier-Effekt.
Es geht, aber es hat leider zu geringen Wirkungsgrad.
Im Weltraum funktioniert das aber tatsächlich ...weiterlesen
Ergänzung: es scheint unglaublich, aber es gibt auch jede Menge Kameras in jeder Klasse, die nicht im Geringsten rumzicken und einfach nur funktionieren, egal unter welchen...weiterlesen
...bei den Red-Kameras blasen aber auch zusätzlich Lüfter ... das Problem ist eben, dass alle Bauteile Wärme erzeugen, die irgendwie weg muss, der Red Dragon aber wohl...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen ]
verwandte Newsmeldungen: Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone 25.Februar
2021 Sony FX3 vorgestellt - die bessere Sony Alpha 7S III für Filmer 23.Februar
2021 Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen 21.Februar
2021 Nikon Z6/Z7 II-Kameras - Neue Firmware, neues Movie Kit und Blackmagic RAW 18.Februar
2021 Panasonic stellt videooptimiertes Lumix S Telezoom 70-300mm, 4.5-5.6 MAKRO OIS vor 18.Februar
2021 Neue Alpha-Kamera in der Sony Cinema Line kommt demnächst 17.Februar
2021 Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor 16.Februar
2021 alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR Neue On Semi XGS 45000 S35-Sensoren - Vorboten auf ARRIs neue Kamera(s)? 22.Februar
2021 Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt 22.Februar
2021 Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher 17.Februar
2021 Neue Alpha-Kamera in der Sony Cinema Line kommt demnächst 17.Februar
2021 Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream 17.Februar
2021 Sundance 2021: Die Kamera-Liste - ARRI und Canon auf Platz 1 - Blackmagic Pocket auch dabei 3.Februar
2021 Octopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen 3.Februar
2021 alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen 21.Februar
2021 Nikon Z6/Z7 II-Kameras - Neue Firmware, neues Movie Kit und Blackmagic RAW 18.Februar
2021 Nikon beendet nach über 70 Jahren die Kameraproduktion in Japan 28.Dezember
2020 Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder 20.Dezember
2020 Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis 14.Dezember
2020 Viltrox SpeedBooster Canon EF auf Nikon Z 12.Dezember
2020 Nikon Z6II und Z7II mit Dual Card Slots und erstmalig externem Blackmagic Raw Support 14.Oktober
2020 alle Newsmeldungen zum Thema Nikon [nach oben ]
passende Forenbeiträge zur News: